Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 08.Jan 2007, 18:11
von hofi
hy!
wollte mal nachfragen, ob man besser dran ist bei ihr die prüfung mündlich oder schriftlich zu machen?
bin dankbar für jeden tipp!
Verfasst: Mo 22.Jan 2007, 20:16
von phoenix2607
ja und is die prüfung mündlich UND schriftlich oder entweder oder? das klingt immer so als müsst man beides machen...
danke

Verfasst: Di 23.Jan 2007, 7:53
von hofi
entweder mündlich oder schriftlich!
kannst dir aussuchen!
Verfasst: Fr 26.Jan 2007, 16:30
von Nici_s
hello!
ich war leider die letzten 2 termine (also 15.01. und 22.01.) krank und nun brauch ich ganz dringend die mitschrift von diesen beiden Terminen ... kann mir bitte jemand der da war die mitschrift für diese termine schicken?????
bitte!
lg nici
Verfasst: Di 13.Feb 2007, 16:31
von Nici_s
Noten sind DA!
lg
Verfasst: Mo 19.Feb 2007, 14:41
von emilystrange
könnte vielleicht jemand die fragen vom ersten termin posten?
danke und lg
Verfasst: Mo 19.Feb 2007, 17:46
von isolde
es gab insgesamt 11 fragen, von denen man 9 beantworten musste - stichworte waren erlaubt.
die fragen waren so in etwa: die karolinger, orden im mittelalter, habsburger und wittelsbacher, die stadt im mittelalter, schulen - wer bekam wo bildung/wissen, prinipes imperii im 12./13. jhdt., könig/kaisper und papst, ...
war eigentlich nicht sonderlich schwer.
Verfasst: Mo 19.Feb 2007, 18:34
von emilystrange
isolde hat geschrieben:es gab insgesamt 11 fragen, von denen man 9 beantworten musste - stichworte waren erlaubt.
die fragen waren so in etwa: die karolinger, orden im mittelalter, habsburger und wittelsbacher, die stadt im mittelalter, schulen - wer bekam wo bildung/wissen, prinipes imperii im 12./13. jhdt., könig/kaisper und papst, ...
war eigentlich nicht sonderlich schwer.
dankeschön!!!!!!!

Verfasst: Di 27.Feb 2007, 18:46
von merle
weiß jemand von euch wann der 2te termin ist?
Verfasst: Di 27.Feb 2007, 19:05
von emilystrange
diesen freitag
Verfasst: Mi 13.Jun 2007, 9:28
von 82er
Und wens Interessiert: der 3te Termin ist Mittwoch nächste Woche. Also den 20. Juni 13-15h im Sem 2