Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 25.Okt 2006, 19:30
von Hannibal
Ich glaube nicht, dass die Mitschrift sooo wichtig ist. Schließlich kann er unmöglich verlangen, dass man alle seine Karten abmalt. Wichtig ist, glaube ich, dass man sich den Kern seiner Aussagen merkt. ...und, dass man sein Buch liest!
Verfasst: Mi 25.Okt 2006, 20:18
von Somnifex
Würde auch sagen, dass Buch (das ich btw mal echt für sch***teuer halte...hoffe mal, dass es was für den stolzen Preis bietet) plus Hauptthesen der VO reichen muss.
Jedoch sitze ich meistens so

drin, denk mir wtf? und komme am Ende verwirrt und mit einer halben Seite Mitschrift wieder ausm Hörsaal.
Verfasst: Mi 25.Okt 2006, 22:35
von Taschmahal
könnte mir vl trotzdem auch jm die komplette mitschrift schicken, bin jetzt entweder krank gewesen oder im krankenhaus, oder konnte einfach nicht hinkommen
danke und lg
Verfasst: Do 26.Okt 2006, 20:57
von Aguirre
Naja wenigstens weiss ich jetzt das ich nicht der einzige bin der schwierigkeiten hat eine verständliche MS zu verfassen. Hat ja auch was erleichterndes. Ohne die ganzen Karten kann mans sowieso vergessen. Ich denke aber auch das sein Buch reichen sollte plus ein paar MS die mehr schlecht als Recht sind

. Wäre vielleicht eine gute Idee sich nach der VO mit einem Speicherstick hinstellen und ihn bitten das Powerpointmaterial da drauf zu packen

Verfasst: Mi 22.Nov 2006, 16:20
von lila
kann man zu der schriftlichen Prüfung von dieser Vorlesung einfach hingehen oder muss man sich in eine prüfungsliste eintragen? und wenn man sich vorher anmelden muss wo wäre das? Danke im Vorraus für eine mögliche Antwort bzw. Hilfe.
???
Verfasst: Do 23.Nov 2006, 9:58
von Maja1
Hallo!
War bis jetzt jedes Mal dort aber viel verstanden..nicht wirklich..
Mag jemand mit mir seine Mitschriften tauschen zum Vergleichen?
Lg
Verfasst: Mo 27.Nov 2006, 12:56
von Adlatus
Ich habs aufgegeben und geh garnicht mehr hin.
Ich finds so seltsam, aber ich schaffs einfach nciht mich auf den zu konzentrieren.
Verfasst: Sa 20.Jan 2007, 17:33
von Hannibal
Leute, wisst ihr eh, dass er auf seine IGL-homepage einige Präsentationen anbietet?
siehe:
http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/ ... chmale.htm