Seite 2 von 3
Verfasst: Do 12.Okt 2006, 23:14
von Hoad
Für heute lass ich mal Archiv, Archiv sein. Danke euch nochmals. Ich denke, ich werde in nächster Zeit mal eine, der in den obigen Links angeführten, Kontaktadressen anschreiben. Hoffentlich ergibt sich daraus dann was! Eine Lehre ist mir das aber alle mal, ich werd bei meiner Dipl.-Arbeit oder sonstigen wiss. Arbeiten fortan immer beflissentlich alle Arichvkürzel par excellence auflisten

Verfasst: Do 12.Okt 2006, 23:14
von Birgit
ich hab die idee des tages
.. geh auf die osteuropäische rüber u frag dort einen professor.... die solltens dort ja eigentlich wirklich wissen ..
so.. und jetzt lobts mich für diesen einfall...
Verfasst: Do 12.Okt 2006, 23:16
von Martin
Birgit hat geschrieben:ich hab die idee des tages
.. geh auf die osteuropäische rüber u frag dort einen professor.... die solltens dort ja eigentlich wirklich wissen ..
so.. und jetzt lobts mich für diesen einfall...
blede idee...
na, eh gute Idee...

Verfasst: Do 12.Okt 2006, 23:17
von Hoad
Wirklich eine gute Idee Birgit

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah ist

Verfasst: Do 12.Okt 2006, 23:17
von Birgit

.. ey martin *schlägeandroh*
ich glaub hoad weiß meinen vorschlag zu schätzen!
Verfasst: Do 12.Okt 2006, 23:20
von Martin
@ Birgit: keine SM-Sachen im Forum...
@ Hoad: da hättest aber auch drauf kommen können

Verfasst: Do 12.Okt 2006, 23:22
von Michael79
Also was ich no habe: es ist die Abkürzung für St. Petersburg.
zb:
http://www.spb.ru/eng/
http://www.spbu.ru/e/ state university of st. petersburg
lg
Verfasst: Fr 13.Okt 2006, 0:03
von Michael79
Soo i leg mi auf das fest:
SPB = Tschechoslowakischer Verband der Antifaschistischen Widerstandskämpfer
Link:
http://www.bundesarchiv.de/sed-archivgu ... erzungen,s
Das selbe meint: Union of Antifascist Fighters (Svaz Protifašistických Bojovníků (SPB)
Also Widerstand und tschechische Musik in Mauthausen, des würd passen.
lg
Verfasst: Fr 13.Okt 2006, 7:52
von Birgit
Verfasst: Fr 13.Okt 2006, 11:35
von Hoad
Ich glaube, das ist wirklich eine heiße Spur

Jetzt gilt's noch die Kontaktdaten zu eruieren und dann kann's losgehen

Verfasst: Do 11.Jan 2007, 19:45
von Gast
@ Michael: und andere: Wollt euch nur mitteilen, dass du mit deiner Festlegung Recht hattest. Leider ist es so, dass die Archivräumlichkeiten und dadurch auch die Bestände durch das Jahrhunderthochwasser vor einigen Jahren arg in Mitleidenschaft gezogen wurden und die Materialien derzeit im Begriff sind, sofern reparabel, restauriert zu werden (Schockgefrier-Methode, wen's interessiert)...
Leider weiss man nicht, ob auch das von mir Gesuchte "verwässert" wurde, die Bestände sind auf weiteres (noch) nicht ungehindert einsehbar... Aber ich hab einen Ausweg über den Herrn Prof. Kuna gefunden, der sich aber mit seiner Rückmeldung noch etwas ziert
Ich hätte aber ein neues Rätselspiel auf Lager, wo ich aufgrund meiner (hoffentlich sind's überhaupt diese) mangelhaften Kurrentkenntnisse ziemlich ansteh. Es geht nämlich um die Entschlüsselung einer auf der Innenseite (eines von Häftlingen in der Tischlerwerkstätte von Mauthausen angefertigten) des Kontrabasses angebrachten Aufschrift.
Wär schon fein, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte
http://bilder-speicher.de/2007011119260 ... -page.html
Vollbild:
http://bilder-speicher.de/2007011119260 ... lbild.html
Verfasst: Do 11.Jan 2007, 19:47
von Hoad
Der letzte Beitrag war von meiner Wenigkeit...
Verfasst: Fr 12.Jan 2007, 14:45
von Laurea
also der Name, der unterstrichen ist heißt "E. Wirbel" *gg*
über den rest mach ich mich jetzt her, kann aber nix garantieren... ich versuch die schrift zu extrahieren, viell. kann mans dann besser lesen
Verfasst: Fr 12.Jan 2007, 15:01
von Laurea
bis wann brauchst dus denn... muss jetzt lernen, aber wenns nächste woche noch aktuell is, bleib ich dran!
Verfasst: Fr 12.Jan 2007, 17:17
von schmoo
erste zeile: gebaut im K. Z. Mauthausen
die ging total leicht, der rest is total schwer zu lesen, müsst nur mal den hintergrund entfernen oder so.
lg schmoo