Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 07.Mär 2007, 12:12
von Ledde
Nicht nur sie....

Verfasst: Mi 07.Mär 2007, 12:42
von scalogna
bei ihr hab ich's halt besonders deutlich erlebt, als letzten freitag beim 2. prüfungstermin für die vorlesungen "mittelalter" und "nachdenken über zeit" jemand die MA-VO doppelt codieren wollte und sie dann sowas auf die art sagte: "schreiben sie mir das auf den zettel und kontaktieren sie mich dann am wochenende noch einmal, dass wir schauen, wie man das bewerkstelligen kann"
ein anderes prunkstück ist bruckmüller, der hat bei einer mündlichen prüfung die doppelcodierung nicht einmal mit zusätzlichen fragen belegt, sprich ich habe mich gefreut, gleich einen 2. code auch "loszuwerden".
Verfasst: Mi 07.Mär 2007, 21:44
von eridiyah
ne ist ja nicht in wien..das ist ja die sache. hier in klafu haben die solche codierungen nicht, daher bange ich ja so um die anrechnung der fächer
aber da es ja wie oben gesagt keine begrenzung gibt, müsste es laufen. merci merci ^^
Verfasst: Mi 05.Mär 2008, 12:11
von werner
Kann ich mir eine Prüfung doppelt codieren und dann fuer den Prüfungspass nur einen Code davon verwenden oder muss ich das im System ändern lassen? Wenn z.B. ein Kurs mit A2/E2 codiert ist, kann ich ihn dann im Prüfungspass einfach für A2 eintragen?
Verfasst: Do 06.Mär 2008, 18:50
von scalogna
müsste gehen, ja. ich hab jedenfalls mal gehört, dass man sich - zumindest wenn man sie "gratis" bekommt - ruhig alle Doppelcodierungen, die man kriegen kann, anrechnen lassen und dann auswählen soll, was man wirklich braucht. aber ich würd das jetzt nicht mit 100-prozentiger Sicherheit sagen, denn das fiel mehr so unter die Kategorie "Hörsaal-Tratsch".
Verfasst: Do 06.Mär 2008, 19:28
von BlackCherry
Ich wurde gerade beim Einreichen zur Doppelcodierung genötigt, weil ich eine Stunde Überschuss hatte und das braucht extra Genehmigungen und deshalb will man das nicht...
Ich wollte es trotzdem, wurde aber heute angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass schlicht eine meiner korrekt abgelegten VOs zugunsten eines alten Doppelcodes, den ich damals nicht gebraucht habe (und daher auch nich absolviert habe, also keine zusätzlichen Fragen beantworten musste), gestrichen wurde.
Soviel dazu.
Verfasst: Do 06.Mär 2008, 19:29
von emilystrange
glaub aber auch das man, wenn es der prof "erlaubt", beide codes nehmen kann und dann einfach beim einreichen entscheidet welche codes man jetzt von welcher VO nimmt.
z.B. bei bolognese protokollen kann man immer beide codes haben, aber in der regel muss man für beide codes ein bisschen mehr leisten bei einer prüfung!
aber ich würd mal sagen besser zu viel als zu wenig
