So, ich habs geschafft. Ich habe die Vorlesung geschmissen.
Heute war die 4.te Einheit. Und es war genau so schlimm wie immer. Fürchterlich schnelles herunterlesen vom Zettel, jeder zweite Satz ein 5-Zelien Satz mit Unmengen an Fremdwörtern und unbekannten Namen ohne Erklärung, völliges Durcheinander und extreme Zeitsprünge.
Dann der Knaller. Die Prüfungskriterien wurden bekannt gemacht. Der Stoff, den man hier in der Vorlesung durchmache, reiche nicht. Man müsse sich in vielen Büchern reinlesen, ein umfassendes Wissen besitzen. Dann wurden 6-10 Bücher vorgestellt, die wir möglichst lesen sollten.
Was denn wichtig sei, dies wurde nicht beantwortet. Dass in der Vorlesung der sogenannte Stoff einfach nur ein erzähltes, zusammenhangsloses Durcheinander war, sollte nebenbei auch erwähnt werden.
Und dann ging es wieder weiter mit dem herunterlesen.
Nach einer Stunde fühlte ich mich wie ein Kochtopf, der gleich in die Luft fliegen würde. Deshalb stand ich einfach wortlos auf, packte zusammen und zog von dannen.
Für mich als Neuling war das ziemlich schwierig. Ich habe mir bei den ersten Einheiten Selbstvorwürfe gemacht. Ich fragte mich: Bin ich einfach zu deppert fürs Seminar? Aber dann erinnerte ich mich, dass ich das 1. Semester mit lauter Einser abschloss, und dass es vielen anderen genau so wie mir mit dieser Vorlesung geht.
Gottlob habe ich es nun durchgezogen und werde diesen Vortrag nach Ostern für einen anderen tauschen, laut Hörensagen ein Professor, der seinen Beruf nachkommt und lehren und vortragen kann.
Mir gehts jetzt schon viel besser, der Dampf aus dem Kessel weicht langsam.
