Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 30.Jul 2007, 21:42
von Birgit
für die abschlussarbeit ist eine mitschrift nicht zwingend notwendig ... bissi google bzw das lesen der gewünschten literatur reichen
Verfasst: Fr 03.Aug 2007, 16:46
von Releanna
gab es von drekonja eigentlich eine bücherliste zur vo? wenn ja, könnte die bitte jemand posten?
Verfasst: Di 07.Aug 2007, 19:00
von Juli
hab die Arbeit abgegeben und prompt (einen Tag SPÄTER!!! - hoffentlich liest das der eine oder die andere Prof!)
ABER beim Code steht statt dem Code ein "F" ist das neu? Hab schon öfter was als Wahlfach angegeben und es wurde mit den Codes eingetragen... kenn mi nit aus!
Verfasst: Di 07.Aug 2007, 22:00
von hofi
ich hab die arbeit auch schon letzte woche abgeschickt und (noch)keine note, sollte ich ihm sie vl. nochmals zukommelassen (habe sie mit der post geschickt)
Verfasst: Mi 08.Aug 2007, 10:22
von Leon_der_Profi
Juli hat geschrieben:hab die Arbeit abgegeben und prompt (einen Tag SPÄTER!!! - hoffentlich liest das der eine oder die andere Prof!)
ABER beim Code steht statt dem Code ein "F" ist das neu? Hab schon öfter was als Wahlfach angegeben und es wurde mit den Codes eingetragen... kenn mi nit aus!
wenn du als Anrechnungscode F angegeben hast wird der auch eingetragen, sonst eben gar nichts. Wenn du gar keinen Code eingetragen hast, scheint es vom Prfo abzuhängen, ob er gar nichts oder F einträgt. Einen A-E-R-M-W-P-S-Code musst du aber immer explizit angeben, damit er dir eingetragen wird.
Verfasst: Mi 08.Aug 2007, 16:48
von Juli
hab angegeben "freies Wahlfach".
kenn mi net aus...

Verfasst: Do 09.Aug 2007, 16:38
von Ilfi
hofi hat geschrieben:ich hab die arbeit auch schon letzte woche abgeschickt und (noch)keine note, sollte ich ihm sie vl. nochmals zukommelassen (habe sie mit der post geschickt)
Ich hab die Note seit letzter Woche, hat ca. 2 Wochen gedauert diesmal. Ich musste allerdings auch schon einmal Monate auf eine Drekonja-Note warten, also nur keine Panik.
Verfasst: Do 09.Aug 2007, 17:21
von Hoad
"F" steht für freies Wahlfach
Verfasst: Fr 10.Aug 2007, 13:52
von Releanna
in der frage 7 spricht drekonja von einem "antikorruptionsindex". ist das dasselbe wie der korruptionswahrnehmungsindex? was anderes finde ich nämlich nicht. oder bin ich nur zu blöd zum suchen?
Verfasst: Fr 10.Aug 2007, 14:15
von unus_de_multis
in der frage 7 spricht drekonja von einem "antikorruptionsindex". ist das dasselbe wie der korruptionswahrnehmungsindex?
Ja, der Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions Index) ist der internationale Antikorruptionsindex (nicht zu verwechseln mit Anti-Corruption Index of Seoul)
Verfasst: Fr 10.Aug 2007, 18:02
von shanara
Ich habe eine Frage.
Wo ist der Infocounter wo man die Arbeit abgeben soll?
Vielen Dank im Voraus
Shanara.
Verfasst: Fr 10.Aug 2007, 19:35
von Releanna
unus_de_multis hat geschrieben:in der frage 7 spricht drekonja von einem "antikorruptionsindex". ist das dasselbe wie der korruptionswahrnehmungsindex?
Ja, der Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions Index) ist der internationale Antikorruptionsindex (nicht zu verwechseln mit Anti-Corruption Index of Seoul)
herzlichen dank

Verfasst: Fr 10.Aug 2007, 21:05
von Leon_der_Profi
Abgabe ist am Counter des Instituts für Geschichte, gegenüber dem HS45 im ersten Stock des Hauptgebäudes.
Verfasst: Sa 11.Aug 2007, 9:21
von shanara
Danke schön

.
Verfasst: Mo 20.Aug 2007, 17:01
von innuendo
Wuerde gerne "in letzter Minute" die Arbeit schreiben und hab mich grad etwas ueber Frage 7 (Human Development Index - Corruption Perceptions Index) gewundert. Klingt zwar sehr interessant, hat aber nicht wirklich einen Bezug zum VO-Thema (jedenfalls so weit aus dem Vorlesungsverzeichnis ersichtlich; ich war leider nie dort), oder?
Vielleicht koennte mir jemand, der/die in der VO war, kurz sagen ob irgendwas dazu gesagt wurde waehrend der LV? Erwartet er sich eine Verbindung zum eigentlichen VO-Thema, und wenn ja, wie koennte die ausschauen? Oder war das Thema der VO eh breiter gefasst als "Kunst in hybriden Kulturen Lateinamerikas"?
Dankeschoen!!!
