Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Stern - Religion im Spielfilm - WS 2004

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
jersey
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 225
Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von jersey »

bis wann kann man ihm eine e-mail schicken? muss man dann auch zur vo gehen oder sonst noch etwas tun damit man ein zeugnis bekommt? wird die arbeit dann per mail geschickt oder muss man sie in der vo abgeben? wie lange hat man für die arbeit überhaupt zeit? 5-7 seiten per hand oder am pc???? sorry für die vielen fragen :oops:
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

da überfragst mich jetzt :)

mail würde ich ihm so schnell wie mgöclih schicken ,weil es ja unheimlich viele studenten in der vo gibt.. u die besten filme einfach sher schnell weg sind
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

also ich kann "house of mirth" nehmen, er meint mal was anderes und es ist einen versuch wert ;)

@birgit: gehst du dort regelmäßig hin? bis wann wäre abgabe + welche "anforderungen" stellt er denn??
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ich war in der 1. vo leider nicht
2te musste ich früher verlassen, aber ab nächster woche bin ich dort
u dann werd ich euch über alles am laufenden halten... :)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

mich hats ja gewundert, dass er "house of mirth" zuläßt weil es nix mit RK zu tun hat
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
jersey
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 225
Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von jersey »

wann findet die vo statt?
wie heißt die vo genau und was soll in der mail stehen außer name, matrikelnr., studienkennzahl, + filmwunsch...sollen vl. mehrere vorschläge gemacht werden?
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

729441 VO Visuelle Bürgerkriege im 20. und 21. Jahrhundert: Religion im Spielfilm
prof. frank stern
immer donnerstags von 15 - 16.30 - uni campus, C2
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

schön langsam interessiert mich das thema auch, obwohl ich eigentlich keine vorlesung mehr "brauchen" würde. könntet ihr mir noch ein paar informationen zum ablauf geben? wie stellt er sich denn die arbeit in etwa vor? und muss man immer in der vo gewesen sein, um eine halbwegs gute arbeit schreiben zu können?
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

also in die vo müssts nicht - da habts ja mich :)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

schnucki hat geschrieben:schön langsam interessiert mich das thema auch, obwohl ich eigentlich keine vorlesung mehr "brauchen" würde. könntet ihr mir noch ein paar informationen zum ablauf geben? wie stellt er sich denn die arbeit in etwa vor? und muss man immer in der vo gewesen sein, um eine halbwegs gute arbeit schreiben zu können?
hab heut drekonja abgegeben und ihc brauch schon seit gut 2 semestern keine VOs mehr, auch nicht für den 2. abschnitt, trotzdem mach ich das semester 2 auf der osteurop. aus interesse einfach
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

auf der osteruop find ich den peyfuss soooo lieb ... er hätte dieses semester noch eine vo gehalten..is aber plötzlich ausm vlvz verschwunden u im kovo steht auch nix von ihm :(
jersey
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 225
Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von jersey »

daaaaaanke! ich hätte sogar zeit in die vo zu gehen, ich habe bis 2:45 eine vo im hof 8 :lol: wieviele stunden hätte ich schon verpasst? steht irgendwo welche themen schon vergeben sind? was wäre mit jean d'arc???
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

es hat bereits 2 vos gegeben
kann nru eins sagen: eders sex -vo war net so bummvoll wie die... bei der vo is das total extrem! sowas hab ich noch nicht erlebt

gute idee! schreibs ihm gleich mal :)
jersey
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 225
Registriert: Di 26.Okt 2004, 17:24
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von jersey »

ich musste noch nie einem prof. (na ja bis auf 1x) eine mail schreiben und stelle mich gerade etwas blöd an :cry: :oops: :o
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

aber geh!

habs so ähnlich geschrieben

Sg. Hr. Prof. Stern

Im Zuge ihrer Vorlesung "Religion im Spielfilm" würde ich gerne den Film "abc" analysieren.
Als Alternative wären mir noch
1)
2)
3) ...
eingefallen.

Wäre der Film "abc" noch frei?

Birgit (Matrn.)
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“