Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

übersetzung

Alles rund um das Latinum
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Nur zu! Du solltest aber trotzdem lieben schreiben, wenn es auf seiner Vokabelliste so steht!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ok!
werd ich machen
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

aaaalso

Syrus liberis de bello Troiano narrat
Syrus erzählt den Kindern vom trojanischen Krieg

Venite, hodie vobis narro de bello Troiana.
Kommt, heute erzähle ich euch vom troj. Krieg

Troiani ante multa saecula in Asia habitaverunt
Die Trojaner haben vor vielen Jahrhunderten in Asien gewohnt

Troia muris cincta erat, quod Troiani populos vicinos timuerunt.
Troja war von einer Mauer umgeben, weil die Trojaner das benachbarte Volk fürchteten.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Schaut für mich richtig aus, aber nagel mich nicht darauf fest! :)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

cool :)
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

u weiter gehts:

Ibi Priamus rex regnavit
Dort hat Priamus die Sachen regiert (?!?! - hab net heruasgefunden was rex heißt, nur res - die Sache)

Paris, filius Priami, deae iussu in Graeciam navigavit.
Paris, die Tochter des Priamus`s, segelte auf Befehl der Göttin nach Griechenland

Ibi Helenam, pulcherrimam feminam, amavit.
Dort liebte Helena, die schönste Frau (?!?!?!?!?!)

Helena vero maritum habuit
Helena aber hatte einen Ehemann
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

filius - der SOHN ...
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

und dann dürfte der sazt wohl eher heißen: dort liebte ER HELENA
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Du kennst die griechische Mythologie und Homer nicht, oder??? Sonst könntest Du sowas nicht schreiben!!

Rex, regis m. = König

Also: Dort regierte König Priamus!

Paris ist ein MANN, klaro, und er war in Helena verliebt!!

Also: Paris, der SOHN des Priamus,.....

filius,filii m = Sohn

Dort liebte er Helena, die schönste Frau.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

das mitn paris hab i am schluss erst gesehen :)
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Tja.... Paris war halt so a fescher Bursch wie der Marko! *gg*
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

dein wort in gottes ohr :lol:

jetzt wirds mit der übersetzung aber scho knifflig:

Itaque Paris Helenam rapuit et Troiam abduxit, ubi Helenam in matrimonium duxit
Daher raubte Paris Helena und entführte sie nach Troja, wo er mit Helena eine Ehe führte

Graeci, quod valde iratic erant, cum copiis in Asiam navigaverunt.
Griechenland, welches sehr entzürnt war, segelte mit Truppen nach Asien

u jetzt (für mich der schlimmste satz)
Troiam, postquam multos annos oppugnaverunt, denique occupaverunt et flammis deleverunt.
Trooja, nachdem es viele Jahre belagert war, zerstörte schließlich die Besetzer mit Flammen.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ducere kann auch heiraten heißen

Daher raubte Paris Helena und entführte sie nach Troja, wo er Helena heiratete.

Graeci = Die Griechen

Troja wurde, nachdem es viele Jahre lang belagert wurde, schließlich besetzt und durch Flammen zerstört!

Ich empfehle Dir den Stowasser zu kaufen; ist sehr hilfreich! :D
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

er meinte wir sollen uns den strowasser net kaufen.. sollen lieber vokabel lernen..
zeitweise ist es irgendwie ein rätselraten (meiner meinung nach)

Solus Aneas cum paucis amicis e patria fugit
Allein Aneas konnte mit wenigen Freunden aus der Heimat fliehen
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Der Satz stimmt!

Der Stowasser ist mir ein treuer Freund seit der zweiten Klasse. Er scheint das schlechte Verhältnis zum Stowasser zu haben, das Prof Maleczek hat. Dem mußten wir auch erst erklären, daß ihm Stowasser jetzt auch mittelalterliches Latein drinnen ist! *kopfschüttel*
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Latein Ergänzungsprüfung“