Seite 2 von 2

Re: erasmus 08/09

Verfasst: Mo 02.Mär 2009, 12:26
von crazymouse5
hallihallo!
Passt zwar nimma ganz zum erasmus 08/09, aber ich frag trotzdem mal. Kann mir jemand erklären wie das ganze abläuft mit erasmus. ich möchte im ws 09 nach england undzwar nach preston. wann muss ich mich da anmelden, wo muss ich mich da anmelden und wie schaut das ganze überhaupt aus mit dem studium lehramt...gibts das dort auch so oder wie such ich mir da vorlesungen und so aus???ich fühl mich total überfordert..und weiß wer wie des is, wenn ich dort meinen 1. studienabschnitt beende? wo reiche ich dass dann ein??bitte dringend um eure hilfe!!!!
danke lg, martina

Re: erasmus 08/09

Verfasst: Mo 02.Mär 2009, 12:33
von alcie
die anmeldung ist normalerweise bis mitte februar spätestens anfang märz, also wenn du wirklich dieses ws weg willst, sofort noch informieren wenn du nicht eh schon zuspät dran bist!

die meisten infos, vor allem bezüglich plätzen usw: http://forschung.univie.ac.at/de/portal ... udierende/

Re: erasmus 08/09

Verfasst: Mi 04.Mär 2009, 10:03
von Schloddie
also das wird für das nächste ws wirklich knapp. besonders weil die englischsprachigen länder sehr begehrt sind.

wenn du deinen 1. abschnitt abschließen willst, musst du dass an der uni wien einreichen, du kriegst die lvs, die du auf ersamus machst, dafür angerechnet (vorrausgesetzt sie entsprechen denen der uni wien).

Re: erasmus 08/09

Verfasst: Do 05.Mär 2009, 20:09
von marlene
wegen dem internationalen studentenausweis: mit dem hab ich in den usa nur probleme gehabt, er wurde eigentlich nirgends angenommen weil man ihn so leicht fälschen kann. aber einen vorteil den er hat, ist, dass man bei sta travel viele ermäßigungen auf flüge und so sonst nicht kriegt!

ps: komisch wie das bei dir gut funktioniert hat, alcie :)

Re: erasmus 08/09

Verfasst: Fr 06.Mär 2009, 7:58
von alcie
marlene hat geschrieben: ps: komisch wie das bei dir gut funktioniert hat, alcie :)
ich hab den ja, wie bereits erwähnt, integriert auf meiner erste-bank bankomatkarte (ohne werbung zu machen wollen, aber soweit ich weiß gibts das nur dort), sprich das is auch nicht einfach zu fälschen ;) da is das photo unterm magnetstreifen und der unterschrift aufgedruckt, und vorn, genauso wie die kontodaten die uni daten!

den wu-ausweis von 2 freundinnen hams übrigens auch überall genommen (auch scheckkarten format).

(abgesehen davon hatte ich ja noch meinen us-ausweis, falls ermäßigungen nur für innländische studenten waren :D)

Re: Re:

Verfasst: Di 17.Mär 2009, 21:05
von sue
Sativum hat geschrieben: Hi Sue!
warst oder bist du inzwischen in madrid?
falls ja wie gehts dir dort?
mich plagen nämlich gerade die gleichen fragen:
Die Anrechenbarkeit von spanischen VO für prüfungsimanente Codes bei uns liegt mir besonders im magen. würd erasmusfächer alle aus 2.-studium geschichte machen, sämtliche FWF hab ich schon von Theater-/Film-/Medienwissenschaften...
lg geri

alles toll in madrid, nur die uni ist extrem :sleepy1: sehr viel weniger LVauswahl, als wir es von der uni wien gewöhnt sind und alles ziemlich lahm.
obwohl alles VOs sind, gibt es LVs, bei denen am schluss eine arbeit zu schreiben ist.
an der UCM hast du jeweils das erste monat des semesters zeit, dir alle möglichen LVs anzuschauen und musst dich dann erst entscheiden, welche du belegst, also kannst du in ruhe aushorchen, wo was zu tun ist, das dir dann vielleicht als prüfungsimmanent angerechnet wird. alternativ könntest du auch mit den professoren reden, ob du eine arbeit schreiben statt einer prüfung machen kannst, weil du das für zu hause brauchst. hat bei ein paar meiner mitstudenten so funktioniert.
vielleicht ist noch zu erwähnen, dass eine LV anders als bei uns nicht 1x wöchentlich, sondern gleich 2 oder meistens sogar 3x wöchentlich stattfindet :roll:
- womit ich auch eine frage in den raum stelle, die vielleicht jemand, der das anrechnungsprozedere schon hinter sich hat, beantworten kann:
ECTSpunkte hin oder her, das sind ganz ganz wenige dafür, dass man 3x in der woche in der selben VO sitzt und dann zu prüfung entsprechend viel stoff zusammen hat. zumal ich im diplomstudium eh noch in SWS rechne.
ist es also wahrscheinlich, bei der anrechnung dadurch dann 4 oder sogar 6 SWS angerechnet zu bekommen, auch wenn die ECTSanzahl nicht unbedingt vermuten lässt, was man für einen aufwand mit einer einzigen VO hat?