Seite 2 von 11
Verfasst: Mo 15.Nov 2004, 11:00
von Martin
Ja, auch die Arbeiten für die Uni! er läuft seit auf auf EconoFast! Ich hab mal probiert ihn umzustellen, daraufhin hat er mir enorm viel Tinte aufs Papier gepatzt und man hat nix mehr lesen können; also bin ich bei EconoFast geblieben!

Verfasst: Mo 15.Nov 2004, 11:05
von Starbuck
also ich hab nen canon bjc-4300 der druckt wenn er garade lust und laune hat. also ich druck immer nur sachen aus die ich zb korrekturlese oder briefe - 2 kleine düsenköpfe sind nämlich im eimer und ich will mir schon seit ewigkeiten einen neuen kaufen ... bin no net dazu gekommen.
und dann haben wir einen netzwerkfähigen HP (scanner, drucker, fax) in farbe. druck selten was draußen aus, aber ab und an schon und die qualität ist ein hit.
die großen sachen landen alle in der gewerkschaft und werden durch den laserprinter gejagdt.
Verfasst: Mo 15.Nov 2004, 11:10
von Martin
Jetzt ist das Stichwort gefallen: Was hatet ihr von einem SW-Laserprinter?? Bin ja nicht wahnwitzig und rede von einem Farb-Laserdrucker, aber in SW gibts durchaus leistbare...???
Verfasst: Mo 15.Nov 2004, 11:11
von Starbuck
der in der gewerkschaft ist ein bunter
ja leistbare schon aber auf die marke muss man schauen und sich keinen schrott kaufen
Verfasst: Mo 15.Nov 2004, 11:14
von Martin
Ja gut, ein bunter Laserdrucker liegt jenseits (meiner) Möglichkeiten!
Ich denke da an Konika Minolta, die haben einen für 200 Euro. Aber wie ist das mit Toner, dann diesen Cartridges und muß man da nicht alle 300 Seiten was tauschen??
Gestehe offen, mit Laserdruckern kenn ich mich nicht so aus

Verfasst: Mo 15.Nov 2004, 11:15
von kleinDani
meine eltern haben zaus einen sw laserdrucker DER hit!
1500seiten bis di patrone leer ist, kostet dann aber auch fast 1000schilling (bin no immer in schilling), kommt fast aufs selbe wie patronen bei meinem canon...
super qualität und druckt ur schnell, obwohl das gerät jetzt auch schon mind. 4/5 jehre ist, sind voll zufrieden damit!!!!!
Verfasst: Mo 15.Nov 2004, 11:20
von Martin
Wenn, dann nur als Ergänzung zum Tintenstrahldrucker!!
Verfasst: Mo 15.Nov 2004, 11:26
von Line
ich hab jetzt seit zwei jahren einen kyocera sw-laserdrucker und bin mehr als zufrieden. den toner hab ich noch nicht wechseln müssen, hält laut hersteller für mindestens 6000 seiten. ich druck wesentlich mehr als früher mit tinte, außerdem gehts viel schneller. und es gibt keine verschmierten seiten oder ähnliches. also ich würd jedem einen laserdrucker empfehlen, wenn man farbe nicht unbedingt braucht. ich hab mir auch ausgerechnet alles zusammen (anschaffung, toner) sind die druckkosten um einiges billiger. der einzige nachteil ist, das laserdrucker etwas größer sind und man nicht so leicht platz dafür findet.
lg, line
Verfasst: Mo 15.Nov 2004, 11:31
von kleinDani
wenn bei mir irgendein gerät eingeht kauf ich ab jetzt nur noch die "user-freundlichen" geräte, sprich einen laser drucker (druckt schnell, schön und billig, obwohl er in der anschaffung etwas teurer ist)....
zahlt sich meistens aus...
Verfasst: Mo 15.Nov 2004, 11:33
von Martin
Die Platzfrage könnte ein Problem sein..... wie gesagt, ich muß einen Tintenstrahldrucker daneben betreiben, weil ich hin und wieder Briefköpfe in Farbe drucken muß!
Verfasst: Mo 15.Nov 2004, 11:36
von kleinDani
dass stimmt, aber das wär bei mir nicht so schlimm, da ich jetzt dieses riesen philips gerät hab, das fast größer ist als ein katzenkistel (mit deckel und schwingtür), auserdem hab ich einen eckschreibtisch und da kann man im eck was drunterstellen, da dort eh die tischbeine sind, wo man mit den beinen eh nicht hin kommt...
Verfasst: Mo 15.Nov 2004, 11:36
von Starbuck
also mein problem wär eher der preis weil ich zum HP fan geworden bin; der plätz wäre das geringste problem
Verfasst: Mo 15.Nov 2004, 11:40
von Martin
HP-Fan sein ist teuer!! Obwohl sie Dir die Drucker ja fast nachwerfen, aber über die Patronen verdienen! *seufz*
Mein Computer steht bei uns im WZ. Ich hab seit 6 Jahren so einen "Billigen" Computertisch auf Rollen mit Tastatur- und Mausauszug, einem ausziehbaren Fach für Drucker und ein Bodenfach für CD-Rom! Rechts von mir steht (mittlerweile auf Rollen) der Riesen-CPU, links auf einem kleinen Glastischerl mein Scanner! Wohin also mit dem Laserdrucker???
Verfasst: Mo 15.Nov 2004, 11:42
von kleinDani
sowas hatten wir früher auch, hat aber nicht lang fkt. da immer mehr geräte dazu kamen....
juhu!!! erste krone

Verfasst: Mo 15.Nov 2004, 11:42
von Birgit
also zur zeit haben wir 5 besch***ene drucker zu hause...
alle marken so mal durch u meine mama sagt immer nie wieder hp
weil da hamma so ein all-in-one ding.. u wenns älter als 2 jahre sind, dann meinen die von hp nur "kaufen sie sich ein neues..sowas reparieren wir nicht mehr" *tz*