Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Wie lange noch für Diplomstudien?

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
noname
Centurio
Centurio
Beiträge: 190
Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von noname »

bei der info-veranstaltung letzten donnerstag haben sie gesagt, dass man noch im gesamten nächsten studienjahr das dokorat anfangen kann ... wenn du also im nächsten WS fertig wirst, geht sich das aus ... danach ist nur mehr eine inskribtion für PhD möglich (geht auch mit einem mag).
Stefanie89
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18.Feb 2008, 23:23
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Stefanie89 »

noname hat geschrieben:sicher kannst du dir das auch fürs diplomstudium anrechnen lassen ... es wird eine äquivalenzliste geben, auf der du genau siehst, welche der neuen Lven zu wofür anrechnen lassen kannst ... hab heute allerdings (recht glaubhafte) gerüchte gehört, dass S3 im nächsten semester (und nur nächstes semester!) noch angeboten wird (in der alten variante), weil die neue LV um eine semesterstunde mehr hat und 7 ects-punkte umfasst - also um einiges an mehraufwand als die alte S3-lv - aber wie gesagt: nix ist fix :wink:
Dankeschön! Dann werd ich auf jeden Fall nächstes Semester S3 und S4 machen, wer weiß, was da noch passiert sonst :wink:
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“