Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

vorlesungsverzeichnis ws 08/09

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ich glaub ich krieg nicht mal freie wahlfächer zusammen...so wies jetzt ausschaut ... :puke: ... es wird wirklcih von semester zu semester schlimmer :roll:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
marlene
Centurio
Centurio
Beiträge: 173
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Neusiedl am See

Beitrag von marlene »

danke! das ist ein guter tipp!!
Benutzeravatar
EALeuer
Centurio
Centurio
Beiträge: 174
Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: 1010 Wien

Beitrag von EALeuer »

Liebe Leute, wie ist denn das mit dem Anrechnen von Veranstaltungen aus Bachelor / Master - Veranstaltungen für das freie Wahlfach?
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Danny_1987 »

Ein Struktur, wie das VVZ ausschauen wird, kann man unter http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... ster=W2008 sich anschauen. Wenn es so bleibt, schaut es gar nicht so schlimm aus.
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Savonarola »

marlene hat geschrieben:freu mich auch schon auf das anmeldesystem
Wann soll denn die Anmeldephase eigentlich beginnen? Gibt es schon Infos, wie das neue System funktioniert?
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: vorlesungsverzeichnis ws 08/09

Beitrag von scalogna »

diese Fragen plag(t)en mich auch, vgl. hier die letzten drei Beiträge:
viewtopic.php?f=1&t=6521&st=0&sk=t&sd=a&start=45

da ist zumindest mal der Link, wie das *angebliche* künftige Geschichte-Anmeldesystem funktioniert. :roll:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: vorlesungsverzeichnis ws 08/09

Beitrag von fred »

das vorlesungsverzeichnis ist eine frechheit! in knapp einer woche ist anmeldung und es ist unvollständig, durcheinander, wirr, ungeordnet und man braucht zwei stunden um alles zu lesen, was aber notwendig ist, weil es eben nicht geordnet ist. ich glaub auch nicht, dass sich das noch groß ändert...
ich find das eine frechheit.
schließt sich wer beim sudern an?
Danny_1987
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 252
Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: vorlesungsverzeichnis ws 08/09

Beitrag von Danny_1987 »

Naja, ich finde es nicht so schlimm. Es ist von der oben angegebenen Struktur her übersichtlich und mann kann sich, je nach dem was für einen Abschluss man anstrebt, alles raussuchen wie zuvor auch. Aber es ist wirklich nervig, dass das VVZ noch nicht vollständig ist. Aber dieses Chaos war ja nur abzuwarten....
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: vorlesungsverzeichnis ws 08/09

Beitrag von fred »

es ist wohl schlimm, find ich - die lehrveranstaltungen sind ja nicht mal zugeordnet. zumindest nicht verlässlich.

politische bildung z.b. findet man nur zweimal unter dem eigentlichen unterpunkt. wenn man auf die suche geht aber viermal von irgendwo. ich kann mir doch nicht jeden scheißdreck genau durchlesen.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: vorlesungsverzeichnis ws 08/09

Beitrag von Martin »

unqualifizierte Äußerung: die IfÖG-Sachen sind alle vollständig da und alle leicht auffindbar... also ich bin net sooo unzufrieden ;)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: vorlesungsverzeichnis ws 08/09

Beitrag von alcie »

also meine fd II kommt auch da vor wos hingehört..

ABER zur verteidiger aller lehramtsstudenten, also das is eine bodenlose frechheit was die da aufführen mit dem neuen lehramtsplan und den ersatzlich gestrichenen und nun geänderten lv-typen die es aus kostengründen plötzlich nicht mehr gibt... also den frust versteh ich, ich glaub ich würd auszucken wenn mir noch mehr fehlen würde...
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
angeline
Centurio
Centurio
Beiträge: 111
Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: vorlesungsverzeichnis ws 08/09

Beitrag von angeline »

Ich find die mangelnde Vollständigkeit und vor allen die fehlenden Zusatzinformationen auch sehr störend und ärgerlich.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: vorlesungsverzeichnis ws 08/09

Beitrag von Ledde »

Und ich bin froh, dass ich alle LVs bzw. Stunden zusammen hab...mir ist das alles zu kompliziert!
Benutzeravatar
malleus_maleficarum
Centurio
Centurio
Beiträge: 101
Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: VIENNA XVII.

Re: vorlesungsverzeichnis ws 08/09

Beitrag von malleus_maleficarum »

Code: Alles auswählen

070077 PK Integrationsvortellungen in Ostmittel- und Südosteuropa
Studienprogrammleitung Geschichte
4 Stunde(n), 6,0 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
Kapitel:7.01
Horst Haselsteiner
Erstmals am: MO, 06.10.2008
Mo 9:00-11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Online-Anmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 30
Was bedeutet den das Kürzel "PK"?
We all get to burn...
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: vorlesungsverzeichnis ws 08/09

Beitrag von Martin »

malleus_maleficarum hat geschrieben: Was bedeutet den das Kürzel "PK"?

ich würde mal von "Projektkurs" ausgehen ;-)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“