Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Palme - Antike 1
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 17.Sep 2007, 10:51
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Palme - Antike 1
HS 21! Die Vorlesung fand zuerst in HS 34 statt, der war aber zu klein, in HS 21 passen alle mehr oder minder rein! Wie Palme schon sagte, so viele Zuhörer hätten nur im Audimax Platz und der ist eh schon ausgebucht.
- _Incroyable_
- Centurio
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Palme - Antike 1
Blödsinn...Antike 1 fand zuerst in Hörsaal 34 statt, da der jedoch zu klein war, findet es jetzt zur gleichen Uhrzeit in Hörsaal 21 statt und wird vermutlich auch den Rest des Semesters dort stattfinden.
“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Re: Palme - Antike 1
Was is nun das Neue an deinem Post zum vorherigen Incroyable?
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Palme - Antike 1
_Incroyable_ hat wahrscheinlich verabsäumt auf die zweite Seite zu blättern. (Den Inhalt des Postings von Danny_1987 kann auch ich bestätigen.)Michael79 hat geschrieben:Was is nun das Neue an deinem Post zum vorherigen Incroyable?
- _Incroyable_
- Centurio
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 02.Sep 2008, 16:49
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Palme - Antike 1
Ja, genau das war mein Fehler, für den ich vielmals um Entschuldigung bitte.Savonarola hat geschrieben:_Incroyable_ hat wahrscheinlich verabsäumt auf die zweite Seite zu blättern. (Den Inhalt des Postings von Danny_1987 kann auch ich bestätigen.)Michael79 hat geschrieben:Was is nun das Neue an deinem Post zum vorherigen Incroyable?

“Destiny is for losers. It’s just a stupid excuse to wait for things to happen instead of making them happen.”
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Re: Palme - Antike 1
Entschuldigung angenommen gg Kann jeden mal passieren.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)