Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)

Beitrag von abc123 »

eine genau auflistung regelung zum studienbeitrag is auf der seite vom wissenschaftsministerium zu finden mit ansprechpersonen
http://www.bmwf.gv.at/submenue/studienbeitraege/
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)

Beitrag von alcie »

zitat orf.at
Ausnahmen zu kompliziert
Die Rektoren der heimischen Unis stellen nun eine ungewöhnliche Forderung: die totale Abschaffung der Studiengebühren. Denn die kürzlich beschlossenen Ausnahmen von der Befreiung seien so zahlreich und so kompliziert, dass die Administration teurer sei als die dadurch lukrierten Einnahmen. Die Rektorenkonferenz spricht von einer "Verschwendung von Steuergeldern". Ähnlich hatten sich bereits Studentenvertreter geäußert. Nun ist Wissenschaftsminister Hahn (ÖVP) am Zug.
http://orf.at/081202-32361/index.html

na ich bin gspannt
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)

Beitrag von Michael79 »

Ja und ich erst. I glaub ja erst dran, wenn die das beschließen per Gesetz. Früher glaub i keinem mehr von denen!
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
richardd
Centurio
Centurio
Beiträge: 120
Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)

Beitrag von richardd »

Na super, wenn das mit dem Zweit und Drittstudium stimmt, dann darf ich ab dem nächsten semester zahlen, weil geschichte nur mein zweitstudium ist und ich da ordentlich nachhänge, obwohl ich mit meinem hauptstudium im nächsten semester in der zeit fertig werde, aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhh
Schloddie
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 91
Registriert: Mo 12.Nov 2007, 20:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)

Beitrag von Schloddie »

bin auch sehr gespannt... wenn das mit dem zweitstudium stimmt, ist es echt ne riesen sauerei. aber ich versuche jetzt mal gelassen zu bleiben und abzuwarten ob ich irgendwann zum zahlen aufgefordert werde.
im univis steht bei kontoinformationen fürs sose09 jetzt schon der neue betrag von 15€ irgendwas. aber noch müsste ich auch nciht zahlen...
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)

Beitrag von scalogna »

Schloddie hat geschrieben:
im univis steht bei kontoinformationen fürs sose09 jetzt schon der neue betrag von 15€ irgendwas. aber noch müsste ich auch nciht zahlen...
Interessant. Bei mir steht der volle Betrag (inkl. "Studienbeitrag") von gut 380 Euro. Und das, obwohl ich im SS09 noch definitiv in allen drei von mir betriebenen Studienrichtungen innerhalb jeglicher Mindeststudiendauer bin. Es wird ein reines Chaos werden ab nächstem Semester, soviel ist gewiss. :roll:
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)

Beitrag von Patricija »

steht bei mir auch und student point schrieb zurück sie hätten keine ahnung ob die gebühren überhaupt abgeschafft werden.tz
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)

Beitrag von Starbuck »

die erlagscheine müssen sie ja jetzt ausschicken bzw. mitgeben, da das gesetz ja bisher nur beschlossen war aber noch nicht rechtskräftig. da ist es ja einfacher zu sagen, zahlt es dann nicht ein, via rundschreiben.
ich habe allerdings so ein gefühl, dass es nicht zur kompletten abschaffung geben wird.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
angeline
Centurio
Centurio
Beiträge: 111
Registriert: So 30.Sep 2007, 17:57
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)

Beitrag von angeline »

Von kompletter Abschaffung war ja auch nie die Rede. Und zumindest ich habe meinen Zahlschein fürs Sommersemester schon mit dem fürs Wintersemester in den Sommerferien erhalten.
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)

Beitrag von Patricija »

eh nicht komplett,aber solange man in der mindeststudienzeit ist! und das bin ich noch-also warum hab ich dann einen zahlschein? oder muss ich extra ansuchen?
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
richardd
Centurio
Centurio
Beiträge: 120
Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)

Beitrag von richardd »

bei mir steht auch der volle betrag von 380 euro

und so einige ansichten meiner mitstudenten zu mehrfachstudien die hier geäußert wurden kann ich auch nicht verstehen

ich bin immer ein fleißiger student gewesen und schließe mein eines diplomstudium in mindestzeit ab, mein zweites hingegen lässt ein wenig auf sich warten, na und? so eine frechheit. meiner meinung nach sollte die eine leistung im hauptfach mich dazu berechtigen daneben machen zu dürfen was ich will

von wegen irgendwo inskribieren und kassieren, was soll das für ein stumpfsinn sein, ich leiste sicherlich mehr als die meisten anderen leute... hier gibt es anscheinend grobe unterschiede im begriff der bildung und in der auffassung davon, was eine universität ist. von geschichtsstudenten hätte ich mir etwas anderes erwartet
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)

Beitrag von Patricija »

absolut richtig. endlich sagt das einmal jemand. mein freund studiert wirtschaft und ich kenne auch juristen und mediziner, deren studium einen ganz anderen umfang hat. ich bin sicher unter der mindestzeit fertig in geschichte-mich hätte nur interessiert, ob ich dann auch studiengebühren zahlen muss.
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)

Beitrag von abc123 »

es is vom aufwand her viel einfacher allen nen zahlschein zu schicken (außerdem wurde der ja mit den unterlagen fürs wintersemester mitgeschickt) und dann wenn sie genau wissen wie sie die regelugn umsetzen einen sammelbrief rausgeben wo mehr infos stehn
das nen zahlschein die leute haben, is wahrscheinlich der automatismus den es bisher gab bei der verschickung :) bis ende des semesters werden sie schon ne regelung gefunden haben wie sies bekanntgeben, is ja noch zeit:)
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)

Beitrag von catilina »

Patricija hat geschrieben:absolut richtig. endlich sagt das einmal jemand. mein freund studiert wirtschaft und ich kenne auch juristen und mediziner, deren studium einen ganz anderen umfang hat.
das gehört jetzt zwar nicht zum thema aber was meinst du damit? dass jus und medizin einen anderen umfang hätten als geschichte? bei medizin stimmt das sicher das hat ja auch 12 semester aber jus hat meines wissens eine mindeststudienzeit von 8 semestern, die von den meisten leuten die ich kenne um min 1-2 semester unterschritten wurde. zudem muss man da keine diplomarbeit schreiben. also wenn da ein anderer umfang gegeben ist als bei geschichte dann in die andere richtung. da würde ich sogar zustimmen.
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Benutzeravatar
Patricija
Censor
Censor
Beiträge: 417
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 12:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: 1110 Wien
Kontaktdaten:

Re: Abschaffung (Änderung?) Studienbeitrag (Studiengebühren)

Beitrag von Patricija »

es zählt auch das was man nicht sieht,also der aufwand pro prüfung in kürzerer zeit. geschichte ist sicher ein studium, das man, selbst wenn man kein minimalist, sondern bildungsfreundlicher mensch ist, in mindestzeit locker schaffen kann. ohne eine diskussion vom zaun zu brechen,wie man wissen definiert, kann ich nru sagen, dass in geschichte kein wirklich großes maß davon gefordert wird und teilweise leute studieren, bei denen man sich fragt, wie sie mit dieser "bildung" überhaupt ein studium bewältigen wollen. und meiner erfahrung nach sind das gerade diese, die dann weinen, wie überfordert sie sind etc.
wenn jemand nebenbei arbeitet ist das was anderes. und wie man aufgrund der einsparungsmaßnahmen wissen organisieren soll ist ein anderes problem. teilweise fielen prüfungsfragen sogar einer meiner klassenkolleginnen aus dem gymnasium, die nie "gut" in geschichte war, sehr leicht und sie hat den wissensanforderungsstandard der universitäten hinterfragt.
Bild

Ein guter Kaffee ist wie mein Freund:
Belebend am Morgen, süß wie die Nächte in seinen Armen, heiß wie sein Äußeres und schwarz wie seine Flüche^^
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“