Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Beisammensein???

Wir veranstalten jedes Monat, irgendwann, einen Stammtisch - eine lustige Runde ... Termine findet ihr hier.
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Beisammensein???

Beitrag von Leon_der_Profi »

von mir aus darf es gerne auch mal das Tunnel oder das Weltcafe oder ähnliches sein
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Re: Beisammensein???

Beitrag von Starbuck »

ich reservier morgen nen tisch im zwilling.
bitte daher um zu/absage - wegen der tischgröße

schmoo
birgit
starbuck (ev. mit anhang)
leon der profi
alice
michael
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Beisammensein???

Beitrag von Leon_der_Profi »

oh Verzeihung, ich hatte den wohl rhetorischen Charakter Deiner Frage nicht erkannt .... :scratch:
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Beisammensein???

Beitrag von Martin »

Leon_der_Profi hat geschrieben:oh Verzeihung, ich hatte den wohl rhetorischen Charakter Deiner Frage nicht erkannt .... :scratch:
Ich komm vielleicht unter Umständen auch, wenn mich der Fluch des IfÖG losläßt.

@ Leon: oder Starbuck hat einfach deinen Beitrag, der an extrem ungünstiger Stelle-sprich neuer Seite -steht, übersehen ;)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Re: Beisammensein???

Beitrag von Starbuck »

Leon_der_Profi hat geschrieben:oh Verzeihung, ich hatte den wohl rhetorischen Charakter Deiner Frage nicht erkannt .... :scratch:
diesmal noch. wir können gerne am freitag über eine "übersiedelung" diskutieren ... wäre nur dafür, dass wir uns eine andere lokalität suchen, irgendwie, hatten wir im zwilling schon bessere zeiten ...

ins tunnel aber bitte nicht - das ist so furchtbar abgesandelt und das essen finde ich grauenhaft.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Re: Beisammensein???

Beitrag von Birgit »

isch komm mit anhang (:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Re: Beisammensein???

Beitrag von Starbuck »

update:

schmoo
birgit + anhang
starbuck (ev. mit anhang)
leon der profi
alice
michael
martin ?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Beisammensein???

Beitrag von alcie »

ÄHM. hier war doch immer die rede vom 27.3. - is es jetz märz oder februar? (ich frag wegen der facebook nachricht wo 27.2. steht!)
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Re: Beisammensein???

Beitrag von schmoo »

ja, das wüsst ich jetzt auch gern, obs märz oder februar is, sonst verpass ich den termin *g*.

tunnel find ich nett, aber dürft wohl ned so ankommen (ich mags halt abgsandelt *gg*) ... weltcafe mag ich auch, is aber wohl reservierungstechnisch eher blöd und auch platzmäßig eher blöd.

bei mir kannst auch ev. anhang schreiben, wobei das sehr eventuell is *g*.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Benutzeravatar
EALeuer
Centurio
Centurio
Beiträge: 174
Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: 1010 Wien

Re: Beisammensein???

Beitrag von EALeuer »

Wie wäre es mit dem Votiv?
Ich wohne über dem Zwillingsgewölb und kann Euch sagen, daß ihr nicht wissen wollt, wie die Küche dort ausschaut....

Ist es nun der 27. Februar oder der 27. März?
difficile est satiram non scribere
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Beisammensein???

Beitrag von alcie »

EALeuer hat geschrieben:Wie wäre es mit dem Votiv?
Ich wohne über dem Zwillingsgewölb und kann Euch sagen, daß ihr nicht wissen wollt, wie die Küche dort ausschaut....

Ist es nun der 27. Februar oder der 27. März?
oh wie praktisch! das is ja von der lage her echt super!!! wow!

und ich schätz es schaun in wien (und sonst wohl auch) eh alle küchen gleich grindig aus ;)
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Re: Beisammensein???

Beitrag von Starbuck »

ihr habt recht, ich hab mich bei facebook geirrt ... änder ich gleich - in der hektik und der freude diese funktion gefunde zu haben, hab ich das versemmelt ... hab total viele termine in outlook eingetragen und dort stimmt der richtige termin noch - aber wenn man zu dumm ist das richtige monat aufgeklappt zu haben passiert die verwechslung ... passt ja, 2mal freitag der 27te.

es ist stets märz ausgemacht gewesen!

termin --> freitag 27. märz

also ... lokalvorschläge waren bisher:
votiv
tunnel
weltcafe
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Re: Beisammensein???

Beitrag von schmoo »

das votiv mag ich wieder nicht *g*.
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Re: Beisammensein???

Beitrag von alcie »

schmoo hat geschrieben:das votiv mag ich wieder nicht *g*.
ja ich auch nit. das war ma noch nie sympathisch.

tunnel/weltcafe is mir auch recht, wobei weltcafe für "soviele" personen ungut zum sitzen is...
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Re: Beisammensein???

Beitrag von Starbuck »

zur allgemeinen info für neuere ... das einstein fällt weg.

wie wäre es mit was ganz anderem?

wiedenbräu
salmbräu
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Antworten

Zurück zu „Der allmonatliche Historiker - Stammtisch“