Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Wirtschafts- Sozialgeschichte MA-Gegenwart (SS 2009)

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
richardd
Centurio
Centurio
Beiträge: 120
Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Wirtschafts- Sozialgeschichte MA-Gegenwart (SS 2009)

Beitrag von richardd »

...
Zuletzt geändert von richardd am Di 31.Dez 2013, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: VO Wirtschafts- Sozialgeschichte MA-Gegenwart (SS 2009)

Beitrag von georgfw »

Ja ich glaub die erste Ehmer VO war das.

Richardd, ich schick dir die Unterlagen zu den VOs!
richardd
Centurio
Centurio
Beiträge: 120
Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Wirtschafts- Sozialgeschichte MA-Gegenwart (SS 2009)

Beitrag von richardd »

super danke, lieb von dir, und wann ist jetzt test, weißt du das zufällig. diese woche? oder nächste oder übernächste? oder pausieren sie diese woche?
Benutzeravatar
Nik
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Mi 28.Jan 2009, 17:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Wirtschafts- Sozialgeschichte MA-Gegenwart (SS 2009)

Beitrag von Nik »

Prüfung is laut meiner aufzeichnung am 24.6
Bild
Benutzeravatar
Steffi
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 44
Registriert: So 26.Okt 2008, 14:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Wirtschafts- Sozialgeschichte MA-Gegenwart (SS 2009)

Beitrag von Steffi »

Hat vielleicht schon jemand die Zusatzlektüre zusammengefasst? Ich werd einfach nicht fertig...
richardd
Centurio
Centurio
Beiträge: 120
Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Wirtschafts- Sozialgeschichte MA-Gegenwart (SS 2009)

Beitrag von richardd »

kann ich machen, ist dann gleich eine übung

allerdings sind die texte nicht wirklich schwierig und lesen sich ziemlich einfach
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: VO Wirtschafts- Sozialgeschichte MA-Gegenwart (SS 2009)

Beitrag von georgfw »

Naja die Texte von Vries sind schon eine langwierige, zache Gschicht find ich.
Die anderen find ich leicht zu lesen und sehr interessant, aber die Texte über Marx und dann das Englische von Braudel kostet mich Nerven en masse...
Benutzeravatar
Nik
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Mi 28.Jan 2009, 17:38
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Wirtschafts- Sozialgeschichte MA-Gegenwart (SS 2009)

Beitrag von Nik »

Da ich die Prüfung erst im Herbst in Angiff nehmen werde mal eine kurze Frage. Wie weit gehen die Texte von der VO ab, weil bei vielen sind die Texte ja nahezu deckungsgleich oder zumindest ähnlich.
Bild
richardd
Centurio
Centurio
Beiträge: 120
Registriert: Do 05.Jul 2007, 17:37
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Wirtschafts- Sozialgeschichte MA-Gegenwart (SS 2009)

Beitrag von richardd »

naja, da die vorlesung von vries ja nicht wirklich inhaltsreich war, und er keine folien hergegeben hat, wär es schon sinnvoll seine texte zu lesen. alles in allem ist das aber eigentlich nur eine genauere darstellung der dinge über die er auch gesprochen hat. die sachen über marx sind den meisten leuten aber wohl auch so bekannt, und so ist das wirklich nicht schwer.

adam smith, karl marx, fernand braudel (wobei von allen drei teilen immer nur vorwort und conclusio) und eine darstellung von wallerstein)
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: VO Wirtschafts- Sozialgeschichte MA-Gegenwart (SS 2009)

Beitrag von georgfw »

Wahnsinn die Prüfung heut....


Die Fragen sind im Prüfungsfragen Unterforum
verena7
Centurio
Centurio
Beiträge: 191
Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Wirtschafts- Sozialgeschichte MA-Gegenwart (SS 2009)

Beitrag von verena7 »

:shock: hab mir grad die Fragen durchgelesen! :shock:
Also wie genau wollten sie es beantwortet haben, pro Frage mein ich.
Die Fragen sind nicht ohne, und dafür dass man nur 90 min Zeit hat...na da kann ich mich ja schon auf den zweiten Termin freuen :(
verena7
Centurio
Centurio
Beiträge: 191
Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Wirtschafts- Sozialgeschichte MA-Gegenwart (SS 2009)

Beitrag von verena7 »

@georgfw: Ach ja, und das mit den zu vielen Köchen....da kann ich dir nur zustimmen. Hab es während der Vorlesung auch schon befürchtet. Werd mich in zukunft von so Gruppenvorlesungen so weit es geht fernhalten... =;
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Wirtschafts- Sozialgeschichte MA-Gegenwart (SS 2009)

Beitrag von Savonarola »

georgfw hat geschrieben:Wahnsinn die Prüfung heut....


Die Fragen sind im Prüfungsfragen Unterforum
Da wollten wohl alle ihre Fragen entsprechend ausführlich präsent haben... eigentlich sind das 4 Prüfungen. Eder hat ohnehin den Ruf, bei Prüfungen ein i-Tüpfelchen-Reiter zu sein. Ich hoffe, dass ich diese Viererbande irgendwie umschiffen kann.

Wenn ich die generellen Studienanforderungen mit anderen Studienrichtungen vergleiche (auch hinsichtlich Pflichtlektüre, ECTS-Berechnungen, usw) beschleicht sich mir mehr und mehr das Gefühl, dass an der Geschichte einigen Herrschaften gehörig die Relationen abhanden gekommen sind.
verena7
Centurio
Centurio
Beiträge: 191
Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Wirtschafts- Sozialgeschichte MA-Gegenwart (SS 2009)

Beitrag von verena7 »

Savonarola hat geschrieben:Viererbande
toller Ausdruck :mrgreen:
Savonarola hat geschrieben:Eder hat ohnehin den Ruf, bei Prüfungen ein i-Tüpfelchen-Reiter zu sein.
Hab ich auch schon gehört. Passt zwar nicht ganz hier her, aber mir ist schon von einigen Leuten empfohlen worden, seine Sexualkunde-Vorlesung zu machen, obwohl auch alle den Hinweis gegeben haben, dass er genau fragt. Und ich denk mir nur: Wieso soll ich mir das freiwillig antun?? Die Wiso-Vorlesung musst ich mehr oder weniger nehmen, tja, Pech gehabt...
verybestdancerintown
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 28.Sep 2009, 15:51
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Wirtschafts- Sozialgeschichte MA-Gegenwart (SS 2009)

Beitrag von verybestdancerintown »

hallo!
mach jetzt am 06. oktober die prüfung beim 2ten termin. beim lernen bin ich mir draufgekommen, dass mir leider die erste und dritte VO vom eder sowie die alle drei vom sieder fehlen.

ich würde darum dringend hilfe brauchen. wäre unglaublich dankbar wenn mir wer einfach alle mitschriften für den eder und den sieder schicken könnte.

meine e-mail adresse ist empty.promise@gmx.net
bitte dringend um hilfe, da ich gesehn habe dass die folien und texte nicht ausreichen um die prüfungsfragen zu beantworten.
danke im voraus
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“