Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Alexxx
Historicus
Historicus
Beiträge: 58
Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe

Beitrag von Alexxx »

Hallo zusammen,

hat jemand eine Mitschrift zu dieser VO? Wann ist genau der Prüfungstermin?


Danke
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe

Beitrag von Eikinskjaldi »

Alexxx
Historicus
Historicus
Beiträge: 58
Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Beitrag von Alexxx »

Danke.
Habe eine MItschrift gefunden (http://geschichte-mitschriften.blogspot.com/): Sehr engagiert und lobenswert, dass jemand alle MItschriften online stellt. Nur frage ich mich, ob das nicht zu wenig ist, da ist ja pro Mitschrift nur ca. 1 Seite... Hat da jemand noch mehr? Danke im Voraus!
Benutzeravatar
Eikinskjaldi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Kontaktdaten:

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Beitrag von Eikinskjaldi »

Wer es schafft, bei einer Niederkornmitschrift mehr als 1 Seite thematisch zusammenhängende Sätze zu produzieren, dem ist meine aufrichtige Bewunderung gewiss.
Benutzeravatar
daaigner
Centurio
Centurio
Beiträge: 172
Registriert: Do 11.Dez 2008, 17:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Beitrag von daaigner »

Eikinskjaldi hat geschrieben:Wer es schafft, bei einer Niederkornmitschrift mehr als 1 Seite thematisch zusammenhängende Sätze zu produzieren, dem ist meine aufrichtige Bewunderung gewiss.
Da stimm ich dir voll an ganz zu.... es is unmöglich bei der eine normale Mitschrift zu mache...
LIBERTA PER GLI ULTRAS
Alexxx
Historicus
Historicus
Beiträge: 58
Registriert: So 15.Jun 2008, 19:14
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Beitrag von Alexxx »

=) Und wie dann am besten lernen wenn man nicht zur Vorlesung gehen konnte? Ich denke es wird mit dieser Mitschrift schwierig... oder glaubt ihr reicht das!?
Benutzeravatar
daaigner
Centurio
Centurio
Beiträge: 172
Registriert: Do 11.Dez 2008, 17:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Beitrag von daaigner »

hmm ich war auch nicht in der VO... sieh hat uns aber per e-mail nen Zeitstrahl geschickt der eine ergänzung zu dem Buch "Mittelalterliche Geschichte studieren" ist... Also ich hab mir das besorgt und es ist eh recht super zum lernen
LIBERTA PER GLI ULTRAS
BMW-Fan
Centurio
Centurio
Beiträge: 115
Registriert: Sa 17.Jan 2009, 17:48
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Beitrag von BMW-Fan »

Hallo,

bezüglich der Mitschriften auf der Seite geschichte-mitschriften, die oben in einem Beitrag erwähnt wurde, bzw. speed-share.com, wohin man dann weitergeleitet wird: Was ist die Voraussetzung, dass man dort Mitschriften/Skripten downloaden kann? Ich habe die Seite gerade zum ersten Mal besucht, was muss ich nun tun?

Danke für die Info!
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Beitrag von Savonarola »

Eikinskjaldi hat geschrieben:Wer es schafft, bei einer Niederkornmitschrift mehr als 1 Seite thematisch zusammenhängende Sätze zu produzieren, dem ist meine aufrichtige Bewunderung gewiss.
Eikinskjaldi (in seinem Mitschriften-Blog) hat geschrieben:Entschuldigt die dürftige Mitschrift, aber Prof. Niederkorns Vortragsweise hat sich für mich als an den Nerven zehrendes Purgatorium erwiesen.
Ich hoffe doch, dass Du Dich im Thread zu Frau Prof. Niederkorn entsprechend äußern wirst! Dieser Appell ist natürlich auch an alle anderen Teilnehmer dieser Vorlesung gerichtet.
verena7
Centurio
Centurio
Beiträge: 191
Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Beitrag von verena7 »

Da stimm ich dir voll und ganz zu, Savonarola!
Bisher steht bei Prof. Niederkorn sehr viel positives, dass mich auch schon fast dazu gebracht hätte, eine VO bei ihr zu besuchen. Wenn ich dann das hier so lese, bin ich wirklich sehr froh, es nicht getan zu haben!! Passt zwar nicht hierher, aber selbiges gilt auch für Professor Lutter. Der Thread zu ihrer Vorlesung Österreichische Geschihcte bis 1526 SoSe2009 wirft auch ein ganz anderes Licht auf sie!
Benutzeravatar
daaigner
Centurio
Centurio
Beiträge: 172
Registriert: Do 11.Dez 2008, 17:30
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Beitrag von daaigner »

Ich mach neben ihrer VO noch eine Mittelalter VO beim Prof. Scharer... es liegen Welten dazwischen!! Sie macht ihre VO so extrem langweilig das ich genau 2mal in ihrer VO war und das für etwa 15 min. Es ist kein Vergleich zur VO vom Prof. Scharer der seine VO echt ur super und spannend macht. Aber es hat auch was gebracht das ich bei ihrer VO war, und zwar das ich ab jetzt Niederkorn VOs meiden werde
LIBERTA PER GLI ULTRAS
Nixe
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 33
Registriert: Mo 09.Mär 2009, 17:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Beitrag von Nixe »

Hey ihr Lieben,

ich hab mal eine Frage:

Hat jemand Lust und Laune am Montag vor der Prüfung sich ein paar Stunden zusammenzusetzen und vlt. den Stoff etwas zu reflektieren, zu besprechen oder so? :)
Ich hab davor von 9uhr bis 10Uhr eine Prüfung und bis zu Mittelalter 2-Prüfung sehr sehr viel Zeit. Und zu zweit oder zu mehrt is es ja doch lustiger und sinnvoller :)

Würd mich sehr freuen!!

Wenn ja vlt. per Mail melden?!? D.Jane@gmx.at !!

Lg,
Doro
Chrisu1706
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 37
Registriert: So 03.Dez 2006, 13:31
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Beitrag von Chrisu1706 »

Prof. Niederkorn beschäftigt sich meines Wissens nach hauptsächlich mit Urkundenforschung und Kirchengeschichte. Daher sollte man sich in einer VO Mittelalter von ihr auch keinen Überblick von A bis Z über die "politischen" Ereignisse erwarten.
Nixe
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 33
Registriert: Mo 09.Mär 2009, 17:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Beitrag von Nixe »

Ich bin grad total am verzweifeln.
Ich konnte net regelmäßig in die Vorlesung gehen und bin irgendwie mit dem Zeitstrahl überfordert. Ich seh da selten Zusammenhänge oder weiß auch net, was ich genau lernen soll. Und wie!! :/
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Beitrag von Yazid »

Hallo,

der Zeitstrahl ist relativ unwichtig (hat sie mir selbst gesagt) - das sollte nur so als Überblick dienen (für was genau weiß ich nicht).
Zusätzlich wie oben steht legt sie vermutlich auch Wert auf die Bereiche: des Lehnsystem, Grundherrschaft, Konflikte weltlich/kirchlich usw... Wandel der Landwirtschaft, bäuerliche/städtische Bevölkerung, Rechtssystem.... Also eher weniger die "hohe Politik".

Mein Tipp: Besorg dir schnell folgendes Buch: Einführung in die Geschichte des Mittelalters (Hartmut Boockmann). Das ist eines der 4 empfohlenen Bücher auf ihrer Liste (2 gibt es gar nicht mehr, und eines ist sehr komisch aufgebaut und hat ca. 270 Seiten). Das vom Boockmann hat nur 130 Seiten (+Bilder usw...) und ist manchmal komisch geschrieben, aber der Vorteil ist, dass du es du am Wochenende lesen kannst und einen guten Überblick bekommst über das auf was in der VO Wert gelegt wurde.

Alles Gute...
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“