Seite 2 von 5
Re: VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) / Pohl (SS 2009)
Verfasst: Mo 11.Mai 2009, 19:59
von Perik_les
hat jemand eine mitschrift zu dieser vorlesung?
da ich manchmal donnerstags arbeiten musste, konnte ich leider nicht in jede vo!
könnte generell mit folgenden mitschriften dienen:
frühe neuzeit (kohler), antike 2 (hameter), antike 1 (hameter bzw. tost), mittelater 2 (schwarcz)
wenn ja bitte per pn an mich wenden
danke im voraus.
Re: VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) / Pohl (SS 2009)
Verfasst: Mo 18.Mai 2009, 21:31
von MariaW
Hallo Leute,
Mir fehtl die Mitschrift vom 23.4., da ich in dieser Woche leider total die Grippe hatte.
Ich war sonst aber immer da und kann gerne Mitschriften zum Tausch anbieten (ausser die von dem Gastprof., da die total mies ist)
Würde jemand mir helfen?
Ich würde mir auch mit meiner Mitschrit, die ich abtippen würde, revangieren

Re: VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) / Pohl (SS 2009)
Verfasst: Fr 29.Mai 2009, 23:55
von georgfw
Ich konnte leider gestern (28. 5.) nicht teilnehmen, vielleicht könnte mir bitte jemand eine Mitschrift schicken?
Re: VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) / Pohl (SS 2009)
Verfasst: Sa 30.Mai 2009, 0:45
von duck
Grüß euch,
Wäre einer der KollegenInnen bereit mir eine Mitschrift zur gestrigen Einheit vom 28.5. zu schicken?Das würde mir sehr weiterhelfen.
Meine Adresse lautet
flokoefler@yahoo.de
Re: Pohl SS 09 mittealter 1 ca 400 bis 1200
Verfasst: Fr 05.Jun 2009, 14:38
von iris4501
hey hat vlt jemand die 3 Vo vom Pohl mitbekommen, ich bin bei der Vertretung nicht mitgekommen ,der hat zuschnell geredet!
bitte an
iris4501@gmx.at senden ..das wär voll nett!
danke
Re: Pohl SS 09 mittealter 1 ca 400 bis 1200
Verfasst: So 07.Jun 2009, 22:52
von liss.
hey,
er hat gesagt, dass das was seine vertretung da runtergelesen hat, nicht zur Prüfgung kommt. er hats im allgemeinen in der nächsten vo kurz wiederholt.
mfg liss
Re: Pohl SS 09 mittealter 1 ca 400 bis 1200
Verfasst: Mo 08.Jun 2009, 9:40
von Strohwasser
Hallo!
Ich bräuchte ganz dringend die Einheit vom 28.05.2009, das war die 7te Vorlesung. Es wäre super wenn mir die jemand schicken könnte! (
hundesitten08@gmx.net) Vielleicht habe ich ja etwas was ich im Gegenzug anbieten kann...
lg
Re: Pohl SS 09 mittealter 1 ca 400 bis 1200
Verfasst: Mo 08.Jun 2009, 10:25
von Savonarola
Etwas lustig ist der Pohl schon: seit der letzten Vorlesungseinheit - das war der 5.Juni!!!, also 3 Wochen vor der Prüfung! - ist nicht mehr der zweite Band der Reiche "Handbuch der Geschichte Europas" von Goetz Pflichtlektüre, sondern eine Auswahl aus einigen anderen Büchern.
Gut, dass das faule Studentenpack sonst ohnehin nichts zu tun hätte!
Re: Pohl SS 09 mittealter 1 ca 400 bis 1200
Verfasst: Mo 08.Jun 2009, 11:52
von emilystrange
welche themen werdet ihr denn noch zusätzlich bearbeiten?? aber ich glaub die mail war nur so gemeint, dass man halt eines der bücher als ergänzende literatur verwenden sollte. und detailwissen sind bei seinen prüfungen sowieso nicht verlangt

Re: Pohl SS 09 mittealter 1 ca 400 bis 1200
Verfasst: Do 25.Jun 2009, 9:59
von MariaW
Hej,
Wer tritt heute von Euch noch zur Prüfung an?

Re: Pohl SS 09 mittealter 1 ca 400 bis 1200
Verfasst: Do 25.Jun 2009, 10:40
von georgfw
Ich werde es probieren - gibt ja eh 4 Termine

Re: Pohl SS 09 mittealter 1 ca 400 bis 1200
Verfasst: Do 25.Jun 2009, 11:52
von Yazid
Ich probier es auch, mal schauen was sich ergibt.
Re: VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) / Pohl (SS 2009)
Verfasst: Do 25.Jun 2009, 19:01
von Joey89
hey,
an die die vll heute schon die prüfung gemacht haben.
wäret ihr so nett denen, die erst zu den nächsten terminen antreten zu sagen, wie die prüfung so war?
mfgjoey
Re: VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) / Pohl (SS 2009)
Verfasst: Do 25.Jun 2009, 20:24
von Yazid
Hallo, hier die Prüfungsfragen:
Vier von Fünf Fragen auswählen:
1. Gründe für den Zerfall des Röm. Reichs
2. Die Ausbreitung des Christentums im Europa, 400-1000
3. Führungsschichten im spätrömischen Reich und im frühen Mittelalter
4. Reichsgründungen auf römischen Boden bis 600
5. Das Verhältnis von Kaiser und Papst im 11. und 12. Jh.
Zusatzfrage für EC (die müssen aus ersten 5 Fragen aber nur 3 wählen):
Die Expansion des lateinischen Europa im 11./12. Jh. Welche Gründe hatte diese expansive Tendenz?
Zusatzfrage für Lehramt - alt (die müssen aus ersten 5 Fragen aber nur 3 wählen):
Der Aufstieg der Habsburger vom 13. bis zum 15. Jh.
Re: VO Mittelalter 1 (ca. 400 bis ca. 1200) / Pohl (SS 2009)
Verfasst: Do 25.Jun 2009, 20:32
von verena7
@Yazid: Und wie ist dein Eindruck? Ich hab mich noch gar nicht damit befasst, also in weit deckt die Mitschrift die Fragen ab?