Seite 2 von 4
Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Verfasst: Mi 23.Sep 2009, 23:01
von Martin
Liebe Leute,
damit wir hier nicht hundert Themen zur Anmeldeproblematik haben, habe ich alle diesbezüglichen Themen in diesem Thema vereint. Bitte das auch hier weiterführen!
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Verfasst: Do 24.Sep 2009, 22:33
von hofi
gibts eigentlich auch wieder die möglichkeit sich für nicht volle kurse nachdem 1.10 anzumelden?
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Verfasst: Fr 25.Sep 2009, 2:34
von emanreztuneB
Manches muss ich jetzt doch korrigieren: Habe mich noch einmal an das Institut gewandt - dort wurde mir sehr schnell und freundlich geholfen. Man sollte einfach gleich nicht versuchen, sich bei SSC zu melden, sondern den direkten Weg gehen...
VO Palme Antike 1
Verfasst: Fr 25.Sep 2009, 11:36
von jsteininger
Wollte mich gerade zur VO von Palme (Antike 1) anmelden und musste da auf einmal punkte vergeben. Bei allen anderen LVs gilt ja normalerweise das präferenzmodell.
Ist das von euch auch schon mal wem passiert?
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Verfasst: Fr 25.Sep 2009, 15:48
von Marlenchen
also zum anrechnen lassen einfach direkt an die Institutsleitung wenden!?
Studienplanpunkte
Verfasst: Sa 26.Sep 2009, 22:16
von aguila
Hi,
wollt mal fragn ob außer mir sonst noch jeman keine studienplanpunkte auswählen kann?
hab die option nämlich gar nicht, muss nur studienkennzahl/studium auswählen, dann geh ich auf speichern und bin vorgemerkt. total komisch, weil letztes semester musst ichs noch machen. is das jetzt neu oder hatten die dabei vielleicht zu viele probleme? ich hab nämlich auch keinen richtigen prüfungspass (kenn den aus englisch irgendwie anders), hab nur die absolvierten lvs untereinander stehn, so wie unterm menüpunkt "prüfungsleistungen" halt.
hat das vl. was damit zu tun dass ich lehramt studiere? vl. sind sie da mit der umstellung hinten nach?
und weiß wer was "zu bestätigen bis" zu bedeuten hat (bei der anmeldung)?
danke!
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Verfasst: Sa 26.Sep 2009, 22:32
von Gast
Hallo!
Zu dem studienplanpunkt hätt ich auch noch eine Frage: Ich muss dort für mein BA- Studium "SPL 7- Geschichte" angeben, aber was mach ich, wenn diese Bezeichnung 2 mal dortsteht, nur mit anderer Nummer davor? Is das egal, was ich anklick??
Danke
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Verfasst: So 27.Sep 2009, 12:41
von Marlenchen
also ich hab jetzt einfach alles unter Interessenmodul angegeben weils das System ned anders nimmt!
Eine Mitarbeiterin am Institut, die mir aber sonst nicht viel weiterhelfen konnte hat mir praktisch zugestimmt, dass das Unvis a Schas ist, und mir gesteckt, dass es egal ist unter was man sich zur LV anmeldet (Hauptsach man kommt rein).
Also egal was für eine Nr du da stehen hast oder welche Studienplanpunkte da od nicht da sind.
Man muss sich halt für die Anrechnung diverser Studienabschnitte usw rechtzeitig ans Institut wenden (aber am Besten unterm Semester -- jetzt ist ja die Hölle los), damit alles richtig angerechnet ist..
die ganze Uni mit ihren 1000 Instituten und Zuständigen ist ja fast ein Irrenhaus

...lass dich aber von den ganzen weißen Häschen nicht ablenken

die Professoren haben genauso ihre Probleme mit dem univis und zeigen meist viel Verständnis....also alles nicht so ernst nehmen: im nachhinein lässt sich alles noch ändern!

Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Verfasst: So 27.Sep 2009, 18:49
von sue
äh, jetzt nicht primär ein anmeldeproblem, aber weiß jemand etwas über das P3 "Interdisziplinäre Forschung: Von Projektplanung bis Evaluation"? irgendwie verwirrt mich das mit den 12 sws und dem zertifikat am schluss in der beschreibung im VVZ. ist das irgendetwas aufeinander aufbauendes /weiterführendes und ich kann dieses seminar gar nicht machen?
ach und doch was zur anmeldung: da steht auch irgendwas von persönlicher anmeldung per email. MUSS ich mich da also übers univis UND per email anmelden oder reicht ersteres? ich hab gesehn, dass es ein ähnliches seminar dieser profs schon im sose gab, vielleicht hat das letztes semester ja hier jemand gemacht...
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Verfasst: Mo 28.Sep 2009, 18:36
von sue
ich versteh das anmeldesystem nicht......seh ich das richtig, dass ich meine präferenzen nicht mehr innerhalb der einzelnen LV-codes setzen kann, sondern unter ALLEN auswählen muss, was mir am wichtigsten ist!?
falls dem nicht so ist, wo änder ich das?
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Verfasst: Mo 28.Sep 2009, 18:48
von Art Vandelay
Du siehst das schon richtig, sue!
Es ist auch meiner Ansicht nacht absoluter Wahnsinn wie das auf der Geschichte abläuft. Auf anderen Studienrichtungen wäre so eine Vorgehensweise undenkbar. Da kann man immer zwischen verschiedenen LVs einen Studienplanpunktes Präferenzen setzen. Ich bin beispielsweise für einen KU vorgemerkt bei dem es 93 Vormerkungen für 35 Plätze gibt. Mindestudiendauer ade...
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Verfasst: Mo 28.Sep 2009, 19:05
von sue

also tatsächlich, pffff... haha, ich hab gerade ungefähr 1 stunde damit verbracht mich durch diverse leitfaden- und hilfeseiten zu klicken, weil ich überzeugt war, dass ich da irgendwas falsch mache

das wird ja immer schlimmer alles..
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Verfasst: Di 29.Sep 2009, 13:18
von Aguirre
Hi Leute. Beim durchforsten des Studienplans nach interesannten Vorlesungen für das EC Globalgeschichte im Bachelorstudium bin ich auf das hier gestoßen:
070110 VO Vorlesung Vertiefung 2 - RV: Agrarverhältnisse von der neolithischen Revolution bis zum 20. Jahrhundert
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits
MA Globalgeschichte und Globals Studies, Vertiefung 2 (4ECTS); Modul Globalgeschichte; Diplomstudium (A4, A5); MWG09, MWG10, MWG12
Diese Vorlesung habe ich aber nicht im Studienplan für BA Geschichte gefunden sondern im Studienplan fürs Diplomstudium Geschichte. Aber es sollte doch trotzdem möglich sein sich das dann für das EC Globalgeschichte anrechnen zu lassen oder was meint ihr?
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Verfasst: Di 29.Sep 2009, 13:27
von Aristoteles
Mein Eindruck was das ganze Anmeldesystem betrifft ist folgender: auf dem Institut herrscht eine vorgefaßte Meinung, und zwar: "De do obn ham uns des sch* System aufs Aug druckt, setz ma des mit so wenig Aufwand wie möglich um, wurscht obs sinnvoll is oda funktioniert!". Offensichtlich wurde das Anmeldesystem einfach installiert, ohne auch nur im Mindesten darüber nachzudenken, wie man es sinnvoll einrichten könnte, denn das wäre ja Extraaufwand gewesen. Beispiele gefällig? Präferenzsystem, siehe Post von Sue. Anmeldung zu VOs - gibt es mittlerweile auch anderswo, aber dort gibt es vor der Prüfung, also gegen Semesterende eine zweite Anmeldephase nur für VOs, damit man nicht zu Semesterbeginn entscheiden muß, für welche VOs man sich anmeldet.
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Verfasst: Di 29.Sep 2009, 14:05
von Art Vandelay
Aristoteles hat geschrieben:Mein Eindruck was das ganze Anmeldesystem betrifft ist folgender: auf dem Institut herrscht eine vorgefaßte Meinung, und zwar: "De do obn ham uns des sch* System aufs Aug druckt, setz ma des mit so wenig Aufwand wie möglich um, wurscht obs sinnvoll is oda funktioniert!"
Das deckt sich mit meinem Gefühl!
Aristoteles hat geschrieben:
Anmeldung zu VOs - gibt es mittlerweile auch anderswo, aber dort gibt es vor der Prüfung, also gegen Semesterende eine zweite Anmeldephase nur für VOs, damit man nicht zu Semesterbeginn entscheiden muß, für welche VOs man sich anmeldet.
Diese Anmeldung zu VOs ärgert mich am allermeisten. Wenn man das schon unbedingt machen will, dann sollen man es so machen wie es bei der Germanistik gemacht wird. Also ohne Teilnahmebeschränkung. Dass wir uns dagegen nicht mehr gewehrt haben bzw. uns wehren ist mir unverständlich. Mir ist es letztes Semester in 3 VOs passiert, dass der/die Professor/in den Studierenden vorgeworfen hat, dass man sich das einfach so gefallen lässt und das solche Neuerungen in ihrer Generation für weit mehr Widerstand gesorgt hätten. Aber unsere STRV schaut einfach zu
