Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
-
- Historicus
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 25.Feb 2009, 20:15
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Die Fragen sind schon sehr merkwürdig. Sicher, man kann mit der Frage nach dem Burgenland die Leute herausfiltern, die nie in der Vorlesung waren und keine Ahnung haben, aber die Sinnhaftigkeit, die ganzen Namen abzufragen, erschließt sich mir nicht. Gut ja, die Forschungsarbeit der beiden geht schließlich sowohl darauf hinaus, allgemeine Aussagen treffen zu können, als auch einzelne Verantwortliche zu finden, Prof. Neugebauer hat ja auch davon berichtet, dass durch die Forschungsarbeit im DÖW NS-Verbrecher angezeigt werden konnten. Trotzdem wirkt es ein bisschen so, als sollte möglichst wenig Korrekturlesen aus den Prüfungsarbeiten entstehen.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 22.Okt 2009, 12:13
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Zwei Namen von Menschen, die am ersten Transport aus Österreich in's KZ Dachau dabei waren
- gibts dazu eine antwort??? i habjetzt meine unterlagen durchforstet aber i find da net viel;
vl kann mirda jemand weiter helfen?
und bezüglich widerstand? was fragen denn die zwei da ungefähr?
lg
- gibts dazu eine antwort??? i habjetzt meine unterlagen durchforstet aber i find da net viel;

vl kann mirda jemand weiter helfen?
und bezüglich widerstand? was fragen denn die zwei da ungefähr?
lg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 27.Jan 2010, 20:09
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Aus meiner Mitschrift:js2008 hat geschrieben:Zwei Namen von Menschen, die am ersten Transport aus Österreich in's KZ Dachau dabei waren
- gibts dazu eine antwort??? i habjetzt meine unterlagen durchforstet aber i find da net viel;
vl kann mirda jemand weiter helfen?
"Der erste Transport von Wien (die Gefangenen wurden in der Elisabethpromenade (heute PAZ Rossauerlände) gesammelt) nach Dachau fand am 1. April 1938 statt. Von den 150 männlichen Gefangenen, von denen nur 149 in Dachau ankamen, waren 1/3 Juden, 1/3 Vertreter und Repäsentanten der Vaterländischen Front (zB Heimwehrführer, Monarchisten, Politiker der Vaterländischen Front). Der Anteil an Kommunsiten und Sozialisten (vermutlich 1/3, wäre logisch, aber wurde in der VO nicht gesagt) war deswegen gering, weil die Nationalsozialisten die Arbeiterschaft für sich gewinnen wollte.
Im ersten KZ-Transport befanden sich unter anderen der Kommandant des sozialdemokratischen republikanischen Schutzbundes Major Alexander Eifler, die VLF-Politiker Leopold Figl (erster Bundeskanzler nach 1945), Dr. Alfons Gorbach (späterer ÖVP Bundeskanzler), der Richter Alois Osio, der in der Zeit des Austrofaschismus Todesurteile gegen Nazis augesprochen hatte und in Dachau nicht lange überlebte, ebenso wie Dr. Robert Hecht, der Berater von Dollfuß und Jude war. [...] Die Söhne von Franz Ferdinand von Habsburg wurden bereits am 30.3. nach Dachau gebracht."
Hat vielleich jemand die Mitschrift vom 9.11. "Zentralstelle für jüdische Auswanderung; von der Vertreibung zur Deportation; Vermögenverkehrststelle ("Arisierung")". Das ist die einzige die mir fehlt, würde mich sehr darüber freuen: e.lesacher@gmx.net
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 22.Okt 2009, 12:13
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
ma danke super 
des mit 1. april 1938 wusste ich aber wer da dabei war.. i wusste nur wer die die das befohlen haben waren;
was brauchst genau von den vermögensverkehrsstellen?
lg

des mit 1. april 1938 wusste ich aber wer da dabei war.. i wusste nur wer die die das befohlen haben waren;
was brauchst genau von den vermögensverkehrsstellen?
lg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 27.Jan 2010, 20:09
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
die ganze mitschrift vom 9.11., weil ich da leider nicht kommen konntejs2008 hat geschrieben:was brauchst genau von den vermögensverkehrsstellen?
- nubbin
- Historicus
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 18.Nov 2009, 9:14
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Hab' dir mal meine Mitschrift von dem Termin geschickt, hoffentlich kannst du damit was anfangen.Monophtalmos* hat geschrieben:die ganze mitschrift vom 9.11., weil ich da leider nicht kommen konntejs2008 hat geschrieben:was brauchst genau von den vermögensverkehrsstellen?

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 27.Jan 2010, 20:09
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Danke vielmals
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 15.Sep 2008, 18:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Mitschriften-Tausch???
Hallo Leute!
Ich muss dringend mit dem 1. Studienabschnitt fertig werden und brauche noch 2 Sachen aus Zeitgeschichte. Da dieses Sommersemester nur 3 Sachen angeboten werden, die sich bei mir mit anderen LV'süberschneiden, muss ich wohl doch die Prüfung von Neugebauer-Bailer machen. Ich konnte aber damals -aufgrund einer VO bei Vocelka - nicht hingehen.
Hat irgendwer von euch eine vollständige Mitschrift und Erbarmen mit mir? Ich habe das letzte Semester auch einiges gemacht und biete jegliche Mitschriftensammlung an! Bitte!
evelineraab@hotmail.com
lg
Ich muss dringend mit dem 1. Studienabschnitt fertig werden und brauche noch 2 Sachen aus Zeitgeschichte. Da dieses Sommersemester nur 3 Sachen angeboten werden, die sich bei mir mit anderen LV'süberschneiden, muss ich wohl doch die Prüfung von Neugebauer-Bailer machen. Ich konnte aber damals -aufgrund einer VO bei Vocelka - nicht hingehen.
Hat irgendwer von euch eine vollständige Mitschrift und Erbarmen mit mir? Ich habe das letzte Semester auch einiges gemacht und biete jegliche Mitschriftensammlung an! Bitte!
evelineraab@hotmail.com
lg
- sandriii
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 06.Jul 2009, 12:58
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
hat vielleicht noch jemand (ev. jemand der die prüfung schon gemacht hat) noch tipps oder weiß noch fragen, die noch nicht erwähnt worden sind, die beim 1. Termin gekommen sind ??? jede hilfe wird gerne angenommen =)
„Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.“
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 04.Sep 2009, 17:19
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Hallo...
Ich hab völlig vergessen, dass der 2. Termin heute ist, und daher nichts gelernt... weiß jemand wann der 3. Termin stattfindet?
Wäre auch voll super, wenn jemand die Prüfungsfragen online stellen könnte...
grüße
Ich hab völlig vergessen, dass der 2. Termin heute ist, und daher nichts gelernt... weiß jemand wann der 3. Termin stattfindet?
Wäre auch voll super, wenn jemand die Prüfungsfragen online stellen könnte...
grüße

- sandriii
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 06.Jul 2009, 12:58
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
aaalso der dritte termin steht glaub ich im forum bei den prüfungsfragen aber auch auf der DÖW Seite!
und fragen waren heute: GRUPPE B
- Tag/Monat/Jahr wann der Euthanasieerlass war und welches weltpolitische Ereignis da war
- Nenne 2 Ghettos
- In was sind die Ex-Nazis eingeteilt worden im Verbotsgesetz von 1947
- Welches Verbrechen ist das, wenn es heißt "Vorbereitung zum Hochverrat" und welches Gericht handelt solche fälle ab
- Wie hieß die Stapo-Stelle später und wer war Vorsitzender von 1943-45
die letzte fällt mir grad nicht ein...
Zusatzfrage für das EC war: Wie hieß die Institution, die man zur Beschleunigung der Vertreibung von Juden/Jüdinnen eingerichtet hat
und fragen waren heute: GRUPPE B
- Tag/Monat/Jahr wann der Euthanasieerlass war und welches weltpolitische Ereignis da war
- Nenne 2 Ghettos
- In was sind die Ex-Nazis eingeteilt worden im Verbotsgesetz von 1947
- Welches Verbrechen ist das, wenn es heißt "Vorbereitung zum Hochverrat" und welches Gericht handelt solche fälle ab
- Wie hieß die Stapo-Stelle später und wer war Vorsitzender von 1943-45
die letzte fällt mir grad nicht ein...
Zusatzfrage für das EC war: Wie hieß die Institution, die man zur Beschleunigung der Vertreibung von Juden/Jüdinnen eingerichtet hat
„Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.“
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 27.Jan 2010, 20:09
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
hier stehen die restlichen prüfungstermine:Varg hat geschrieben:Hallo...
Ich hab völlig vergessen, dass der 2. Termin heute ist, und daher nichts gelernt... weiß jemand wann der 3. Termin stattfindet?
Wäre auch voll super, wenn jemand die Prüfungsfragen online stellen könnte...
grüße
http://www.doew.at/information/pruefungstermine.html
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 15.Sep 2008, 18:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Hallo Leute!
ich hätte ne Frage an euch: kann man die Prüfung auch machen, wenn man nicht einmal auf der Warteliste gestanden ist? (ich muss die Prüfung machen, da ich mit dem 1. Abschnitt fertig werden muss). Weiß jemand, wann der 3. Prüfungstermin ist? Muss man sich auf univis anmelden? (auch der Geschichte-Instituts Homepage stehen gar keine Prüfungstermine von den beiden...
Danke im Voraus für jede Antwort, die mir irgendwie weiterhelfen kann!
lg, eveline
ich hätte ne Frage an euch: kann man die Prüfung auch machen, wenn man nicht einmal auf der Warteliste gestanden ist? (ich muss die Prüfung machen, da ich mit dem 1. Abschnitt fertig werden muss). Weiß jemand, wann der 3. Prüfungstermin ist? Muss man sich auf univis anmelden? (auch der Geschichte-Instituts Homepage stehen gar keine Prüfungstermine von den beiden...
Danke im Voraus für jede Antwort, die mir irgendwie weiterhelfen kann!
lg, eveline
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 17:17
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
@RoquFeller
Nein du musst nicht angemeldet sein, also ich hatte damit noch NIE Probleme und ich hab schon einige Prüfungen abgelegt ohne angemeldet gewesen zu sein. Für die Prüfungen braucht man sich nicht über univis anmelden, ich werd ihr halt eine Mail schicken, dass ich zur Prüfung erscheinen werde.
3. Prüfungstermin ist: 10.05.2010 von 13 bis 15 Uhr, DÖW, Wipplingerstraße 8, 1010 Wien (schriftlich!)
Ich hab die Prüfung auch noch nicht gemacht - hat vl. irgendwer eine gute Mitschrift?
LG, Kerstin
Nein du musst nicht angemeldet sein, also ich hatte damit noch NIE Probleme und ich hab schon einige Prüfungen abgelegt ohne angemeldet gewesen zu sein. Für die Prüfungen braucht man sich nicht über univis anmelden, ich werd ihr halt eine Mail schicken, dass ich zur Prüfung erscheinen werde.
3. Prüfungstermin ist: 10.05.2010 von 13 bis 15 Uhr, DÖW, Wipplingerstraße 8, 1010 Wien (schriftlich!)
Ich hab die Prüfung auch noch nicht gemacht - hat vl. irgendwer eine gute Mitschrift?
LG, Kerstin
-
- Annuntiator
- Beiträge: 356
- Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Hab via Google hier eine sehr gute Mitschrift gefunden: http://www.schrefler.net/9geschichte/91 ... iften.html