Seite 2 von 2

Re: VO Pol.Gesch.osmanisch-türkischer Raum/Köhbach (WS 2009/10)

Verfasst: Mi 20.Jan 2010, 18:35
von Savonarola
Ich werde meine Mitschrift nächsten Monat zum Download bereitstellen.

Re: VO Pol.Gesch.osmanisch-türkischer Raum/Köhbach (WS 2009/10)

Verfasst: Di 26.Jan 2010, 13:58
von Savonarola
Tritt jemand von Euch schon diesen Freitag (29. Jänner) an?

Re: VO Pol.Gesch.osmanisch-türkischer Raum/Köhbach (WS 2009/10)

Verfasst: Di 26.Jan 2010, 15:37
von Yazid
Hallo,

ja ich habe vor am Freitag anzutreten - ich werde versuchen mir die Fragen zu merken und hier zu posten.
Hat er heute etwas besonderes gesagt bezüglich der Prüfung?

Re: VO Pol.Gesch.osmanisch-türkischer Raum/Köhbach (WS 2009/10)

Verfasst: Di 26.Jan 2010, 15:48
von Savonarola
Yazid hat geschrieben:ja ich habe vor am Freitag anzutreten - ich werde versuchen mir die Fragen zu merken und hier zu posten.
Das wäre sehr hilfreich, danke!
Yazid hat geschrieben: Hat er heute etwas besonderes gesagt bezüglich der Prüfung?
Naja, er hat nur angemerkt, dass er "auch mehrere Fragen" zur Republikgeschichte stellen werde. Ich frage mich deshalb schon, wie umfangreich diese Prüfung werden wird, wenn er schon über einen nicht einmal 90 Jahre langen Zeitraum, über den er im Kurs kaum etwas gesagt hat, mehrere Fragen stellen möchte.

Re: VO Pol.Gesch.osmanisch-türkischer Raum/Köhbach (WS 2009/10)

Verfasst: Di 26.Jan 2010, 18:05
von Nik
Naja ich hab ihn gefragt und er hat gemeint das wird ned dramatisch werden. Er will nur die wichtigsten Sachen wie Vertr. v. Sevre u. Lausanne wissen ud was die für Auswirkungen hatten. Das hat er mir zumindest gesagt

Re: VO Pol.Gesch.osmanisch-türkischer Raum/Köhbach (WS 2009/10)

Verfasst: Do 18.Feb 2010, 17:12
von anna10
Ich konnte die VO leider auch nicht besuchen, aber ich lese jetzt dieses Buch "Kleine Geschichte der Türkei" aber das ist ja auch ziemlich viel Stoff. Prof. Köhbach hat gesagt, dass er zum 2. wie zu 1. Termin 13 Fragen stellen wird, die aber auch noch unterteilt werden sein. Also Beispiel hat er mir dieses gegeben: Wer war der Gegner der Osmanen im sogenannten "langen" Türkenkrieg? Wann fand dieser Krieg statt? Welcher Vertrag beendete diesen Krieg? Richtige Antworten: Habsburger, 1593-1606, Vertrag von Zsitvatoropk 1606

KAnn jemand die Fragen vom 1. Termin hier posten?? Das wäre echt hilfreich.
Wisst ihr auf was er sonst so wert legt??
lg

Re: VO Pol.Gesch.osmanisch-türkischer Raum/Köhbach (WS 2009/10)

Verfasst: Do 18.Feb 2010, 19:53
von Yazid
hier nachzulesen:
viewtopic.php?f=2&t=8096

lg

Re: VO Pol.Gesch.osmanisch-türkischer Raum/Köhbach (WS 2009/10)

Verfasst: Mo 22.Feb 2010, 17:12
von Sougia
hey, hab mir grad das reclam buch gecheckt, das laut prof für die prüf ausreichend sein sollte....wenn jemand interesse hat das buch gemeinsam auszuarbeiten, dann dringend per pn oder im forum melden. wir würden uns sicher einiges an arbeit ersparen.. :D