Es gab 2 Guppen zur Auswahl mit je vier Fragen, von denen 3 beantwortet werden mussten.
- Ein Kanon der Antiken Historiographie (Römer, Griechen) (so ungefähr)
- Textauschnitt aus Herodots erstem Buch (Klio) siehe direkt hier auf Englisch:
http://old.perseus.tufts.edu/cgi-bin/pt ... 99.01.0126
gibt's aber auch auf google books:
http://books.google.com/books?id=4SRHAAAAIAAJ Buch lesen klicken; Seite drei nach dem Inhaltsverzeichnis
dazu war eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben plus ein bisschen was zum Autor und eine Textkritik
- und noch ein Text der den Fall Mayerling zum Thema hatte (von einem unbekannten Autor). Die Aufgabe war, zu bewerten ob es ein historiographischer Text ist oder nicht und wann er ungefähr geschrieben worden sein könnte.
- Nordamerikanische Historiographie (oder so ähnlich)
die Fragen der zweiten Gruppe hab ich mir leider nicht gemerkt. Eine war aber auch zu einem der beiden oberen Texte, weis aber leider nicht mehr zu welchem...
Hausübung hab ich nicht gemacht (ich hoffe ich krieg trozdem eine Note
