Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Kerstin Sänger-Böhm - VO Geschichte Antike 2 - WS 2009

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
kerstin_bug
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 39
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 17:17
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VO Geschichte der Antike 2 - Kerstin Sänger-Böhm

Beitrag von kerstin_bug »

Hallo!
Ich würde gerne nächste Woche ( 29.02) die Prüfung machen - denkt ihr, dass es reicht die Mitschrift zu lernen, oder sollte ich mir schon auch die ganzen Unterlagen von der e-learning-Plattform ansehen? Für Erfahrungsbereichte etc. wäre ich dankbar.

lg, Kerstin
kerstin_bug
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 39
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 17:17
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VO Geschichte der Antike 2 - Kerstin Sänger-Böhm

Beitrag von kerstin_bug »

Blödsinn - 26.02 mein ich natürlich ;-)
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Geschichte der Antike 2 - Kerstin Sänger-Böhm

Beitrag von Art Vandelay »

Es ist zwar noch keine Note eingetroffen, aber dem Gefühl nach würde ich sagen, dass die Mitschrift reicht.
Stephie***
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: Sa 16.Jan 2010, 20:14
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Geschichte der Antike 2 - Kerstin Sänger-Böhm

Beitrag von Stephie*** »

Meiner meinung nach reicht die mitschrift aus, außerdem kammen glaube ich ein zwei fragen wie weder mit der mitschrift noch mit den texten auf der plattforum zu lösen waren....
thunfisch
Historicus
Historicus
Beiträge: 50
Registriert: So 13.Dez 2009, 20:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Geschichte der Antike 2 - Kerstin Sänger-Böhm

Beitrag von thunfisch »

Hallo! Wollte auch am freitag die prüfung machen, hab das mit dem buch aber leider erst jetzt gelesen. da ich unbedingt die 5 ects punkte brauche wollte ich euch fragen, ob da irgendwer was genaueres weiß, also ob man das jetzt unbedingt braucht und an wen man bekanntgeben muss, welches buch man liest und va bis wann man das bekannt geben kann. hab auf der plattform leider keine informationen diesbezüglich finden können :(. Danke für jegliche Hilfe!
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Geschichte der Antike 2 - Kerstin Sänger-Böhm

Beitrag von Art Vandelay »

Mich betraf es zwar nicht, aber soviel ich mich erinnern kann war einfach ein Buch aus der Beckschen Rehe über die Antike bzw. mit Bezug zur Antike zu lesen. Man muss vor der Prüfung bekannte geben welches Buch man genommen hat.
thunfisch
Historicus
Historicus
Beiträge: 50
Registriert: So 13.Dez 2009, 20:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Geschichte der Antike 2 - Kerstin Sänger-Böhm

Beitrag von thunfisch »

Direkt vor der prüfung? wie werd ich denn dann drüber geprüft?
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Geschichte der Antike 2 - Kerstin Sänger-Böhm

Beitrag von Art Vandelay »

Die Fragen sind so gestellt, dass sie auf jedes Buch passen. Kurze Zusammenfassung, Meinung zum Buch,...

Seh grad da oben fehlt ein "nicht". Man muss es NICHT bekanntgeben!!!
thunfisch
Historicus
Historicus
Beiträge: 50
Registriert: So 13.Dez 2009, 20:58
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Geschichte der Antike 2 - Kerstin Sänger-Böhm

Beitrag von thunfisch »

Danke für deine antwort, hat mir sehr geholfen :)!
Stephie***
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 41
Registriert: Sa 16.Jan 2010, 20:14
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: VO Geschichte der Antike 2 - Kerstin Sänger-Böhm

Beitrag von Stephie*** »

Noten sind da!!!!
Benutzeravatar
feri
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: Di 20.Dez 2005, 15:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: VO Geschichte der Antike 2 - Kerstin Sänger-Böhm

Beitrag von feri »

man muss ein buch lesen für die prüfung??? das hör ich ja zum ersten mal....kann mich bitte jemand aufklären...?!? ;-)
Art Vandelay
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 356
Registriert: Fr 23.Jan 2009, 3:11
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: VO Geschichte der Antike 2 - Kerstin Sänger-Böhm

Beitrag von Art Vandelay »

Nur wenn man die VO für das Erweiterungscurriculum Geschichte braucht. Dann hat sie nämlich 5 ECTS...
Benutzeravatar
feri
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 15
Registriert: Di 20.Dez 2005, 15:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: VO Geschichte der Antike 2 - Kerstin Sänger-Böhm

Beitrag von feri »

Art Vandelay hat geschrieben:Nur wenn man die VO für das Erweiterungscurriculum Geschichte braucht. Dann hat sie nämlich 5 ECTS...

oh verstehe, danke vielmals...;-)
darkraven20
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 10
Registriert: Mo 23.Feb 2009, 11:10
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VO Geschichte der Antike 2 - Kerstin Sänger-Böhm

Beitrag von darkraven20 »

hallo, könnt ihr mir bitte weiterhelfen! ich finde die weiteren prüfungstermine für diese vo nicht auf der institutseite, es sollte ja mindestens noch einen 3 geben, wenn nicht noch einen 4ten.
was ich so gelesen habe, das skript reicht und es sind nur mc fragen, oder doch auch offene fragen dabei?

danke euch!!

lg
anja_w
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Di 15.Sep 2009, 15:55
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: VO Geschichte der Antike 2 - Kerstin Sänger-Böhm

Beitrag von anja_w »

also in der VO haben sie gesagt, dass alle Prüfungstermine MC-Tests sein werden, also schätze ich nicht, dass sie jetzt aufeinmal offene Fragen einbauen werden. Ich hab die Prüfung gleich beim 1.Termin gemacht und da waren reine MC-Fragen (4 Antwortmöglichkeiten, wo auch mehrere Antworten richtig waren, ist immer auf die Punkteanzahl der Fragen draufangekommen)

meiner Meinung nach reicht das skript echt vollkommen aus! schau dir halt die versch. Rollen in der Verwaltung des Römischen Reichs und Rom selber "gut" an, weil da wird sicher eine Frage dazu kommen, oder auch gleich das von der 1.Vorlesung, mit den Epochenunterteilungen, usw.!


LG
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“