Seite 2 von 4

Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011

Verfasst: Fr 24.Jun 2011, 17:56
von Junika
Wir müssen diesmal keine Rezensionen verfassen, die Prüfung wird mit 5 ETCS bewertet (hab ich von Prof. Pittioni per mail erfahren)

Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011

Verfasst: Mo 27.Jun 2011, 23:07
von johnboy
hallo !!

hat vl iwer lust die mitschriften zu tauschen ?? bin mir zwar nicht sicher, ob wirklich alles (laptop, mitschriften, etc.) erlaubt ist, aber schaden kann eine zweite mitschrift sicher nicht :)

lg

Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011

Verfasst: Di 28.Jun 2011, 0:09
von ascherel
hallo liebe kollegen und kolleginnen,

ich hätte mitschriften vom 1.,2. und 4. termin anzubieten. ich denke, sie sind relativ vollständig und gut zu gebrauchen.

ich würde gerne tauschen. wenn wer also mitschriften von den terminen hat, bei denen ich nicht anwesend war, würd ich mich sehr darüber freuen. bitte ein mail an manuela.zecher@gmx.at schicken, ihr kriegt dann ein antwortmail mit meinen mitschriften im anhang.

danke und bis donnerstag,
manu

Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011

Verfasst: Di 28.Jun 2011, 11:56
von Eisenstroh
Hab was von irgendwelchen Quellen gelesen, die man interpretieren musste bei den letzten Prüfungen. Was ist da dran? :-k

Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011

Verfasst: Di 28.Jun 2011, 13:18
von Stanzl
Am Anfang des Semesters hat er gemeint das Buch wäre Prüfungsgrundlage, ich war nicht so oft da, deshalb meine Frage ob nur diese paar kapitel Pflichtlektüre zusätzlich zur Mitschrift aus den LVs sind (wenn ja, könnte mir jemand seine Mitschrift zukommen lassen) oder ob das quasi eine Mitschirft ersetzen würde...
Danke!

Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011

Verfasst: Di 28.Jun 2011, 17:46
von Junika
könnte mir vielleicht jemand die Mitschrift zur Japan-VO schicken? Ich hätte dann Unterlagen zu den anderen Themen....

Rosenkranz2@yahoo.com

Danke!!!!

Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011

Verfasst: Di 28.Jun 2011, 21:41
von ascherel
also ihr verwirrt mich da jetzt ein wenig:

kommen jetzt nur die 6 kapitel oder das ganze buch??? das wär ja schon interessant. ich war am anfang anwesend und da hieß es einfach, das buch sei prüfungsrelevant. aus. also wie jetzt?

bitte um schnelle antwort, es drängt ja, und ist sicher nicht nur für mich wichtig hier im forum ;)

Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011

Verfasst: Mi 29.Jun 2011, 10:01
von Ginny
Hi,

kann mir jemand helfen?? ich such die ganzen dokulmete, die er ausgeteilt hat.......kann man sich die wo runterladen??

Lg nicole

Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011

Verfasst: Mi 29.Jun 2011, 13:03
von Junika
Es kommen nur die Kapitel, die in der Vorlesung behandelt wurden

Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011

Verfasst: Mi 29.Jun 2011, 16:44
von kerstin_bug
@Ginny: http://wirtges.univie.ac.at/Wiso/Pittioni/LV.htm diesen Link hat er mal verschickt - Infos bzgl. islamischer Welt und Japan

@ Junika: Welche Kapitel sind das im Buch? Ich habe das Buch gerade vor mir liegen und weiß nicht genau was jetzt davon kommt. Könntest du mir sagen was genau kommt?

DANKE!

Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011

Verfasst: Mi 29.Jun 2011, 19:44
von Junika
Die Einleitung, der Mittelmeerraum, Afrika, Islam, Japan

Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011

Verfasst: Do 30.Jun 2011, 18:01
von ascherel
Hab die Fragen mehr oder weniger im original-Wortlaut notiert und stell sie mal online für alle, die die Prüfung noch vor sich haben:

1) Der "Sonderweg" Europas und seine Ansätze für eine globale Entwicklung zwischen 1200 und 1500.

2) Afrika, die arabische Welt und der Indische Ozean. Beschreiben Sie wichtige globale Interaktionen und Tendenzen zur Entstehung großer Kulturräume in diesem Gebiet.

3) Welche Rolle spielten Großreligionen, Fernhandelsnetze und Migrationsbewegungen in den frühen globalen Entwicklungen zwischen 1200 und 1500?

Material-technisch war würd ich sagen so gut wie alles erlaubt - hab sogar wen mitm Laptop dort sitzen gesehen, also ich denk, das ist ihm wirklich egal.
Vom Umfang der Antwort her hat er nichts genaues vorgegeben, aber auf seinem Antwortbogen war für jede Frage ein wenig mehr als 1 Seite Platz.

Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011

Verfasst: Mi 06.Jul 2011, 15:56
von kerstin_bug
Die Noten sind da!!!! Da war er richtig schnell :-)

Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011

Verfasst: So 28.Aug 2011, 13:25
von sirius
Zu meiner Verwunderung habe ich festgestellt, dass dieses Semester offenbar keine VO zu Mittelalter 2 angeboten wird. Jetzt überlege ich mir, ob ich nicht die Prüfung zu dieser VO des vergangenen Semesters mache, obwohl ich eigentlich nicht in der VO war. Brauche ich dazu unbedingt eine Mitschrift oder würde das Buch reichen, um die Prüfung komfortabel zu bestehen?
Lg, Sirius

Re: Feldbauer/Pittioni - Mittelalter 2 - SS 2011

Verfasst: So 28.Aug 2011, 13:29
von Claus
Weiß wer den das Datum vom zweiten Prüfungstermin?