Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Vocelka - Ö-Geschichte ab1918 - Ausarbeitung der Fragen

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
martinpaul
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Do 20.Mai 2010, 23:47
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Vocelka - Ö-Geschichte ab1918 - Ausarbeitung der Fragen

Beitrag von martinpaul »

Ich würde noch die dritte Frage ausarbeiten, denke aber nicht, dass es notwendig ist, einen Brief zu schreiben. Ich werde mich bei der Beantwortung einfach auf die neue Rolle der Frauen nach 1945 konzentrieren. :wink:

- Email: martin.joerg@gmx.at
Leecher88
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: Do 23.Apr 2009, 19:33
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Vocelka - Ö-Geschichte ab1918 - Ausarbeitung der Fragen

Beitrag von Leecher88 »

Anonymer Nutzer 1.politische, wirtschaftliche und kulturelle Situation nach dem Zweiten Weltkrieg
matinas 2.Österreichs Umgang mit der Vergangenheit 1933/34-1945
martinpaul 3.Brief über Wandel der Rolle der Frau nach 1945 "Schreiben Sie einen möglichst humorvollen und aussagekräftigen fiktiven zeitgenössischen Brief über die zweite Frauenbewegung".
Anonymer Nutzer 4.Aufbau und Inhalt des Buches von Leidinger/Moritz
melanie 5.Ära Kreisky - Positives/Negatives
loreia und ich leecher88 6.Weg zum Ende der Demokratie in Österreich - Ereignisse und Ideologien
melanie 7.Geschichte des Antisemitismus seit 1918
Anonymer Nutzer und ich leecher88 8.Wirtschaftliche Situation in der 1. Republik
LucyAnn 9.Umgang mit der Vergangenheit nach 1945
loreia 10.Anschluss 1938 - Was passierte und wie ging man nach 1945 damit um
LucyAnn 11.Österreichs Weg in die EU
12.Welche Rolle spielt der Film in der Beurteilung von zeitgeschichtlichen Fragen
danfrick 13.Parteienlandschaft in der I. und II. Republik - ein Vergleich
verena2106 14.Wiederaufbau 1945-1955. Wieso wurde Österreich ein prosperierendes, westliches,demokratisches Land?

Leute wir sind eigentlich fertig es fehlt nur mehr 1 Frage, aber die ist nicht ganz so wichtig.
Für diejenigen die erst heute und morgen auf den Thread kommen und eine Frage machen wollen,es gibt noch die Chance eine näher auszuführen, aber mich vorher benachrichtigen vielleicht kann man noch was tun ;)
!! Die 12 Frage können wir streichen würde ich mal sagen, ich bin euch dankbar dass ihr so toll mitmachts und, dass wir eine fleißige Arbeitsgemeinschaft sind. Innerhalb von 5 Tagen wurden 13 Fragen zugeteilt und 5 davon wurden schon mir geschickt, ich bin sprachlos und hoffe, dass es in Zukunft genau so gut klappt !!!!!
:cool: :cool: :cool: :cool:
Habe schon einige Fragen bekommen und muss sagen, dass sie sehr souverän gemacht wurden!!! Weiter so Kollegen \:D/

Aja prüfung ist am 27.6 am Montag und nicht am 26.6 war mein Fehler sry.

ich schicke nur den leuten die antworten per mail die auch mir etwas schicken dh falls jemand am tag vor der Prüfung wo wir vl schon alle antworten gesammelt haben, sie haben will ohne eine gemacht zu haben
schicke ich persönlich keine weiter !
Leecher88
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: Do 23.Apr 2009, 19:33
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Vocelka - Ö-Geschichte ab1918 - Ausarbeitung der Fragen

Beitrag von Leecher88 »

Aktueller Stand: Es fehlen 3 Fragen

1.politische, wirtschaftliche und kulturelle Situation nach dem Zweiten Weltkrieg
matinas 2.Österreichs Umgang mit der Vergangenheit 1933/34-1945
martinpaul 3.Brief über Wandel der Rolle der Frau nach 1945 "Schreiben Sie einen möglichst humorvollen und aussagekräftigen fiktiven zeitgenössischen Brief über die zweite Frauenbewegung".
4.Aufbau und Inhalt des Buches Leidinger, Hannes / Moritz, Verena: Die Republik Österreich 1918 / 2008
melanie 5.Ära Kreisky - Positives/Negatives
loreia und ich leecher88 6.Weg zum Ende der Demokratie in Österreich - Ereignisse und Ideologien
melanie 7.Geschichte des Antisemitismus seit 1918
Anonymer Nutzer und ich leecher88 8.Wirtschaftliche Situation in der 1. Republik
LucyAnn 9.Umgang mit der Vergangenheit nach 1945
loreia 10.Anschluss 1938 - Was passierte und wie ging man nach 1945 damit um
LucyAnn 11.Österreichs Weg in die EU
wird gestrichen 12.Welche Rolle spielt der Film in der Beurteilung von zeitgeschichtlichen Fragen
danfrick 13.Parteienlandschaft in der I. und II. Republik - ein Vergleich
verena2106 14.Wiederaufbau 1945-1955. Wieso wurde Österreich ein prosperierendes, westliches,demokratisches Land?

Leute wir sind schon fertig es fehlen nur mehr 3 Fragen.
Für diejenigen die erst heute und morgen auf den Thread kommen und eine Frage machen wollen,es gibt noch die Chance einige Fragen näher auszuführen, aber mich vorher benachrichtigen vielleicht kann man noch was tun ;)
!! Die 12 Frage können wir streichen würde ich mal sagen, ich bin euch dankbar dass ihr so toll mitmachts und, dass wir eine fleißige Arbeitsgemeinschaft sind. Innerhalb von 5 Tagen wurden 13 Fragen zugeteilt und 5 davon wurden schon mir geschickt, ich bin sprachlos und hoffe, dass es in Zukunft genau so gut klappt !!!!!
:cool: :cool: :cool: :cool:
Habe schon einige Fragen bekommen und muss sagen, dass sie sehr souverän gemacht wurden!!! Weiter so Kollegen \:D/

Aja prüfung ist am 27.6 am Montag und nicht am 26.6 war mein Fehler sry.

ich schicke nur den leuten die antworten per mail die auch mir etwas schicken dh falls jemand am tag vor der Prüfung wo wir vl schon alle antworten gesammelt haben, sie haben will ohne eine gemacht zu haben
schicke ich persönlich keine weiter !
Benutzeravatar
darklady
Centurio
Centurio
Beiträge: 137
Registriert: Mo 22.Sep 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Wohnort: Wien

Re: Vocelka - Ö-Geschichte ab1918 - Ausarbeitung der Fragen

Beitrag von darklady »

findet sich denn niemand für die ausarbeitung der frage vom buch "leidinger/moritz"?? denn das ist FIX eine prüfungsfrage!
The Fallen Angel
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: So 30.Jan 2011, 22:56
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Vocelka - Ö-Geschichte ab1918 - Ausarbeitung der Fragen

Beitrag von The Fallen Angel »

Melanie hat geschrieben:findet sich denn niemand für die ausarbeitung der frage vom buch "leidinger/moritz"?? denn das ist FIX eine prüfungsfrage!
das könnte ich übernehmen :)

Habe mir heute die Seiten kopiert und kann die Frage ausarbeiten
Leecher88
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: Do 23.Apr 2009, 19:33
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Vocelka - Ö-Geschichte ab1918 - Ausarbeitung der Fragen

Beitrag von Leecher88 »

Aktueller Stand: Es fehlt 1 Frage

1.politische, wirtschaftliche und kulturelle Situation nach dem Zweiten Weltkrieg
matinas 2.Österreichs Umgang mit der Vergangenheit 1933/34-1945
martinpaul 3.Brief über Wandel der Rolle der Frau nach 1945 "Schreiben Sie einen möglichst humorvollen und aussagekräftigen fiktiven zeitgenössischen Brief über die zweite Frauenbewegung".
Fallenangel + anonymNutzer 4.Aufbau und Inhalt des Buches Leidinger, Hannes / Moritz, Verena: Die Republik Österreich 1918 / 2008
melanie 5.Ära Kreisky - Positives/Negatives
loreia und ich leecher88 6.Weg zum Ende der Demokratie in Österreich - Ereignisse und Ideologien
melanie 7.Geschichte des Antisemitismus seit 1918
Anonymer Nutzer und ich leecher88 8.Wirtschaftliche Situation in der 1. Republik
LucyAnn 9.Umgang mit der Vergangenheit nach 1945
loreia 10.Anschluss 1938 - Was passierte und wie ging man nach 1945 damit um
LucyAnn 11.Österreichs Weg in die EU
wird gestrichen 12.Welche Rolle spielt der Film in der Beurteilung von zeitgeschichtlichen Fragen
danfrick 13.Parteienlandschaft in der I. und II. Republik - ein Vergleich
verena2106 14.Wiederaufbau 1945-1955. Wieso wurde Österreich ein prosperierendes, westliches,demokratisches Land?

Leute wir sind schon fertig es fehlt nur mehr 1 Frage.
Für diejenigen die erst heute und morgen auf den Thread kommen und eine Frage machen wollen,es gibt noch die Chance einige Fragen näher auszuführen, aber mich vorher benachrichtigen vielleicht kann man noch was tun ;)
!! Die 12 Frage können wir streichen würde ich mal sagen, ich bin euch dankbar dass ihr so toll mitmachts und, dass wir eine fleißige Arbeitsgemeinschaft sind. Innerhalb von 5 Tagen wurden 13 Fragen zugeteilt und 5 davon wurden schon mir geschickt, ich bin sprachlos und hoffe, dass es in Zukunft genau so gut klappt !!!!!
:cool: :cool: :cool: :cool:
Habe schon einige Fragen bekommen und muss sagen, dass sie sehr souverän gemacht wurden!!! Weiter so Kollegen \:D/

Aja prüfung ist am 27.6 am Montag und nicht am 26.6 war mein Fehler sry.

ich schicke nur den leuten die antworten per mail die auch mir etwas schicken dh falls jemand am tag vor der Prüfung wo wir vl schon alle antworten gesammelt haben, sie haben will ohne eine gemacht zu haben
schicke ich persönlich keine weiter !
pacibuapacibua
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mi 22.Jun 2011, 12:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Vocelka - Ö-Geschichte ab1918 - Ausarbeitung der Fragen

Beitrag von pacibuapacibua »

Woher hast du die Fragen? Bzw kommt nur das zur Prüfung? Würd mich auch anschliessen wenn noch was gebraucht wird
Benutzeravatar
Ginny
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mo 28.Jun 2010, 20:12
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Vocelka - Ö-Geschichte ab1918 - Ausarbeitung der Fragen

Beitrag von Ginny »

ist jetzt noch die dritte frage offen, damm klemm ich mich bis morgen dahinter :-) bitte bescheid geben
LG ginny
Leecher88
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: Do 23.Apr 2009, 19:33
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Vocelka - Ö-Geschichte ab1918 - Ausarbeitung der Fragen

Beitrag von Leecher88 »

Aktueller Stand: diese Antwort kann man noch gebrauchen ansonsten haben wir alles, Morgen Abend werde ich sehen ob wir auch wirklich alle Antworten zusammenbekommen

4.Aufbau und Inhalt des Buches Leidinger, Hannes / Moritz, Verena: Die Republik Österreich 1918 / 2008

mfg alex
bluna
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Fr 27.Mai 2011, 3:03
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Re: Vocelka - Ö-Geschichte ab1918 - Ausarbeitung der Fragen

Beitrag von bluna »

hey leute!
falls sich jemand findet, der die frage zu leidinger/moritz ausarbeitet könnte mir derjenige das dann vielleicht auch zuschicken? das wäre total lieb, ich lauf dem buch schon seit gut 2 monaten hinterher (in mehreren büchereien) und es is einfach IMMER vergriffen u ich lande auf diversen wartelisten....kann im gegenzug eine zusammenfassung der geforderten kapitel aus dem vocelka-buch anbieten (allgemein, nicht auf die fragen an sich bezogen, also falls jemand ein bissl was ausführlicheres brauchen kann), bzw. werde ich wohl in den nächsten tagen die bisherigen prüfungsfragen auch weitestgehend ausarbeiten, also falls da dann noch jemand was braucht helf ich gerne...

meine mailadresse: alfredo42@gmx.at

glg,
bluna
loreia
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: Mo 18.Jan 2010, 21:06
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Vocelka - Ö-Geschichte ab1918 - Ausarbeitung der Fragen

Beitrag von loreia »

Ich mach mich jetzt an die Ausarbeitung meiner Fragen, dauert also noch ein wenig. Kommen aber auf jeden Fall noch heute!

lg
Benutzeravatar
Ginny
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Mo 28.Jun 2010, 20:12
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Vocelka - Ö-Geschichte ab1918 - Ausarbeitung der Fragen

Beitrag von Ginny »

so, frage weggeschickt...hoffe, es passt :-)
mariposa11
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11.Mai 2011, 21:26
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Re: Vocelka - Ö-Geschichte ab1918 - Ausarbeitung der Fragen

Beitrag von mariposa11 »

hey
also ich les grad das buch von leidinger und moritz und ich kann euch die grobe einteilung und den aufbau schicken ....
ich bin leider noch nicht ganz fertig aber ich hab schon so etwa einen plan worum es geht .....

lg kathi
Monika25
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: So 22.Feb 2009, 18:05
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Vocelka - Ö-Geschichte ab1918 - Ausarbeitung der Fragen

Beitrag von Monika25 »

hallo!

ich habe das mit der Fragenausarbeitung erst jetzt gelesen. gibt es noch irgendeine Frage die noch nicht gemacht wurde bzw eine weitere Bearbeitung benötigt? Ich würde gerne was dazu beitragen. Das Buch habe ich leider nicht bekommen. könnte mir jemand (wenn es keine offenen Fragen mehr gibt) vielleicht auch die ausgearbeiteten Fragen trotzdem schicken ? bitte bitte schickt mir dir fragen... wäre echt sehr dankbar und würde auch andere Mitschriften zur Verfügung stellen... a0306868@unet.univie.ac.at
lg und danke
meitschy
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Fr 20.Mär 2009, 23:16
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Vocelka - Ö-Geschichte ab1918 - Ausarbeitung der Fragen

Beitrag von meitschy »

Hallo an alle, bin erst zum ersten mal im Forum und weiß net genau wie ich da wem was schicken kann (-:
Hab die Zusammenfassung vom leidinger Buch, würd sie euch gern schicken aber wie?

Würde mich im Gegenzug dann sehr freuen, wenn ich die antworten der anderen Fragen bekommen kann

lg daniel
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“