Seite 2 von 4

Verfasst: Mi 23.Mär 2005, 21:49
von kalia
danke :)
auch wenns nicht stimmen sollte... auf jedenfall besser, als das was ich gefunden habe :D

Verfasst: Fr 25.Mär 2005, 15:12
von marlene
es steht übrigens auf dem zettel den er ausgeteilt hat das man die arbeit bis 30. april abgeben kann!

Verfasst: Mi 30.Mär 2005, 14:34
von schnucki
@ kalia: ich glaub das ist der richtige link - ich habs zumindest verwendet und die arbeit hat ihm gepasst.

Verfasst: Mi 30.Mär 2005, 18:24
von kalia
ok gut danke! :)

hab heute endlich "die offenen adern lateinamerikas" von amazon bekommen...
jetzt hab ich die qual der wahl welche frage ich beantworten soll... :D

Verfasst: Mi 30.Mär 2005, 19:10
von jersey
:shock: :D wow, ich habe auf meine arbeit schon eine note bekommen nur das zeugnis werde ich wohl nie bekommen, da ich das institut ja nicht finde :roll:

Verfasst: Mi 30.Mär 2005, 19:23
von Martin
@ jersey: Du findest das Institut für Geschichte nicht?? :shock: :shock:

Verfasst: Do 31.Mär 2005, 11:19
von schnucki
@ jersey: das institut ist im hauptgebäude, zweiter stock (also über der UB), und die zeugnismappe vom drekonja ist wie alle anderen mappen wenn man reingeht gleich links.

Verfasst: Fr 01.Apr 2005, 11:22
von susanne
halli hallo!

bin kein geschichte student, und mache die VO im zuge meiner freien wahlfächer. wollte dswegen fragen, wie die standards für so eine arbeit aussehen (schriftgröße, rand, zeilenabstand). klingt vielleicht blöd, weil es ja immer heißt im "unistandard" schreiben, nur leider bin ich deswegen schon mal eingefahren da sich die standards der verschiedenen studienrichtungen tw. doch etwas unterscheiden. :?
wäre lieb wenn mir da jemand helfen könnte!!!!

liebe grüße
susanne

Verfasst: Mi 06.Apr 2005, 14:30
von Gast
is bei ihm glaub ich nicht so dramatisch wichtig.

schriftgröße 12, zeilenabstand 1,5, fertig.

zitieren, quellenangabe zum schluß, und ein deckblatt hab ich gemacht.

hab vielleicht 2 , 3 stunden gearbeitet und einen 2er.

was will ma mehr.

Verfasst: Mi 06.Apr 2005, 15:10
von jersey
schnucki hat geschrieben:@ jersey: das institut ist im hauptgebäude, zweiter stock (also über der UB), und die zeugnismappe vom drekonja ist wie alle anderen mappen wenn man reingeht gleich links.
mich hat mal jemand bis zu der treppe geführt ABER die türe oben war zu oder ich habe sie nicht aufgebracht!??? :roll:

Verfasst: Mi 06.Apr 2005, 17:21
von schnucki
? von welcher tür redest du? meinst du die beim hintereingang von der uni oder hast du eh die richtige gefunden?

du musst beim haupteingang rein in die uni, rauf zur ub, und bevor links die ub ist, gehst du die stiege rauf in richtung hörsaal 41. an dem gehst du vorbei, weiter hinauf in den zweiten stock. dann rechts. du kommst vorbei am hörsaal 46, 47, und am ende des gangs ist das geschichte-institut.

falls'd dich noch nicht auskennst, meld dich ... dann zerr ich dich höchstpersönlich hin :lol:

Verfasst: Mi 06.Apr 2005, 22:32
von jersey
ich werde morgen noch einmal schauen wenn vielleicht hab' ich glück \:D/ und steh' nicht wieder vor der ](*,)
aber danke für dein angebot 8)

Verfasst: Di 26.Apr 2005, 13:48
von Gast
wenn man die arbeit per post schickt (bin nicht in wien), zählt dann der poststempel??? was glaubt ihr??

Verfasst: Di 26.Apr 2005, 17:57
von Gast
is es dafür nicht schon zu spät,ich mein die arbeit abzugeben???

Verfasst: Di 26.Apr 2005, 18:10
von Laurea
deadline ist der 30. 4. ... ein paar tage is also noch zeit!


tick-tack-tick-tack *gg*