Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
Ich hab mal das Passwort entfernt, der Benutzername alleine sollte ja keine Probleme darstellen.
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass eine Vortragende/ein Vortragender wirklich Studierende sanktioniert, die die Daten öffentlich machen, aber man muß ja nichts provozieren. Von unserer Seite wäre es nur noch möglich, die Ansicht des Forums nur für registrierte Benutzer freizugeben, allerdings verlangen wir keinen Nachweis, dass jemand Geschichtsstudierender ist (können wir wahrscheinlich auch rein rechtlich und auch technisch gar nicht machen, der Verwaltungsaufwand wäre enorm).
Also, beim PN-Versenden bleiben, da kann am wenigsten geschehen.
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass eine Vortragende/ein Vortragender wirklich Studierende sanktioniert, die die Daten öffentlich machen, aber man muß ja nichts provozieren. Von unserer Seite wäre es nur noch möglich, die Ansicht des Forums nur für registrierte Benutzer freizugeben, allerdings verlangen wir keinen Nachweis, dass jemand Geschichtsstudierender ist (können wir wahrscheinlich auch rein rechtlich und auch technisch gar nicht machen, der Verwaltungsaufwand wäre enorm).
Also, beim PN-Versenden bleiben, da kann am wenigsten geschehen.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- MaHa
- Publius Historicus
- Beiträge: 98
- Registriert: Di 05.Okt 2010, 16:54
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
wer das passwort braucht kann sich gern per pn an mich wenden


-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 26.Jul 2010, 8:41
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Aufteilung der Pflichlektüre
Hallo,
ich wollte eine Aufteilung der Pflichlektüre vorschlagen, um den Arbeitsaufwand beim lesen und zusammenfassen zu minimieren. Wer dabei sein will, meldet sich bei mir unter jochen.kammerer@chello.at
Aus Erfahrung vom letzten Semester eine Bitte, nur mitmachen:
Wenn ihr die Zusammenfassungen bis zum 1. Prüfungstermin fertig habt.
Wenn die Zusammenfassungen nicht auf 1 seitigen Stichwörtern beruht, mit denen man nichts anfangen kann, wenn man den Text nicht selbst gelesen hat!
Wenn ihr zuverlässig seit, und euch an zukünftig ausgemachte Termine auch haltet und ihr euch auch nachdem ihr etwas erhalten habt, noch meldet!
Schreibt mir ein kurzes Mail unter obiger Adresse, dann können wir mit der Einteilung beginnen.
lg
Jochen
ich wollte eine Aufteilung der Pflichlektüre vorschlagen, um den Arbeitsaufwand beim lesen und zusammenfassen zu minimieren. Wer dabei sein will, meldet sich bei mir unter jochen.kammerer@chello.at
Aus Erfahrung vom letzten Semester eine Bitte, nur mitmachen:
Wenn ihr die Zusammenfassungen bis zum 1. Prüfungstermin fertig habt.
Wenn die Zusammenfassungen nicht auf 1 seitigen Stichwörtern beruht, mit denen man nichts anfangen kann, wenn man den Text nicht selbst gelesen hat!
Wenn ihr zuverlässig seit, und euch an zukünftig ausgemachte Termine auch haltet und ihr euch auch nachdem ihr etwas erhalten habt, noch meldet!
Schreibt mir ein kurzes Mail unter obiger Adresse, dann können wir mit der Einteilung beginnen.
lg
Jochen
Wer nichts weiß, muß alles glauben...
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 26.Aug 2010, 13:38
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
@ MaHa: könntest du mir bitte das Passwort für die IGL-Seite per PN zukommen lassen?
wäre super nett
danke
wäre super nett

danke
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 31.Okt 2011, 11:23
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
Also ich verstehe die Aufregung um das Passwort wirklich nicht ?!
Prof. ein mail schicken und er schickt ohne Umschweife das Passwort zu! Also kann man/frau davon ausgehen, dass es völlig schnurz ist, ob es auf dieser Seite veröffentlicht wird oder nicht. Ich war noch nicht einmal zur VO angemeldet. Also konnte er auch nicht wissen,wer ich bin und er hat das PW trotzdem sofort geschickt.Warum sollte es in diesem Forum nicht genannt werden dürfen ?!!
Wer es noch braucht, bitte melden (wenn ich es hier veröffentliche, wird es sonst wieder gelöscht - schade!).
Ich denke auch, diese Foren sollten der Transparenz,Informationsvermittlung und Hilfe dienen
Prof. ein mail schicken und er schickt ohne Umschweife das Passwort zu! Also kann man/frau davon ausgehen, dass es völlig schnurz ist, ob es auf dieser Seite veröffentlicht wird oder nicht. Ich war noch nicht einmal zur VO angemeldet. Also konnte er auch nicht wissen,wer ich bin und er hat das PW trotzdem sofort geschickt.Warum sollte es in diesem Forum nicht genannt werden dürfen ?!!
Wer es noch braucht, bitte melden (wenn ich es hier veröffentliche, wird es sonst wieder gelöscht - schade!).
Ich denke auch, diese Foren sollten der Transparenz,Informationsvermittlung und Hilfe dienen

-
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 23.Apr 2009, 19:33
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
bitte um die Zugangsdaten
- Eikinskjaldi
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Kontaktdaten:
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
@DAG: Weil es sich um einen rechtlichen Graubereich handelt. Verlage werden es eher nicht tolerieren, wenn jemand urheberrechtlich geschütztes Material online stellt, wo es sich jeder (!) runterladen kann. Wenn ein Prof. Zugangsdaten nur nach Nachfrage weitergibt, wird ein Auge zugedrückt, aber mehr wird da nicht zugestanden.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 29.Sep 2009, 7:55
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
Liebe KollegInnen,
würde die Prüfung der VO gerne zum zweiten Termin machen. War bisher nicht in der VO, dachte eigentlich mein Geschichtestudium würde sowieso nicht mehr fertig werden, werde jetzt aber auf den Bachelor umsteigen um aus den zig Stunden zumindest noch etwas zu retten (Diplomstudiumumstellungen sei "Dank"). Wäre über Zugangsdaten für die IGL dankbar, gibt es genug Materialen dort zu finden, oder braucht man dennoch eine komplette Mitschrift?
Würde mich über Hilfe und Zugangsdaten freuen, auch gerne per mail a0403024@unet.univie.ac.at
sollte jemand eine weitere W1/W2 -VO zur Verfügung haben wäre ich dafür auch dankbar. Kann gerne versuchen dafür selbst etwas abzugeben, hab nur aus den oben genannten Gründen nichts aus diesem Semester anzubieten.
lg
würde die Prüfung der VO gerne zum zweiten Termin machen. War bisher nicht in der VO, dachte eigentlich mein Geschichtestudium würde sowieso nicht mehr fertig werden, werde jetzt aber auf den Bachelor umsteigen um aus den zig Stunden zumindest noch etwas zu retten (Diplomstudiumumstellungen sei "Dank"). Wäre über Zugangsdaten für die IGL dankbar, gibt es genug Materialen dort zu finden, oder braucht man dennoch eine komplette Mitschrift?
Würde mich über Hilfe und Zugangsdaten freuen, auch gerne per mail a0403024@unet.univie.ac.at
sollte jemand eine weitere W1/W2 -VO zur Verfügung haben wäre ich dafür auch dankbar. Kann gerne versuchen dafür selbst etwas abzugeben, hab nur aus den oben genannten Gründen nichts aus diesem Semester anzubieten.
lg
- Ginny
- Mini-Historicus
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 28.Jun 2010, 20:12
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
bräcuhte bitte auch das pw: bitte PN
danke
danke

-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 06.Feb 2012, 16:57
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
kann mir bitte auch jemand die zugangsdaten schicken? danke!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 06.Feb 2012, 16:57
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
kann mir bitte jemand die Zugangsdaten schicken? danke!!
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 25.Jun 2010, 18:40
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
DAG hat geschrieben:Also ich verstehe die Aufregung um das Passwort wirklich nicht ?!
Prof. ein mail schicken und er schickt ohne Umschweife das Passwort zu! Also kann man/frau davon ausgehen, dass es völlig schnurz ist, ob es auf dieser Seite veröffentlicht wird oder nicht. Ich war noch nicht einmal zur VO angemeldet. Also konnte er auch nicht wissen,wer ich bin und er hat das PW trotzdem sofort geschickt.Warum sollte es in diesem Forum nicht genannt werden dürfen ?!!
Wer es noch braucht, bitte melden (wenn ich es hier veröffentliche, wird es sonst wieder gelöscht - schade!).
Ich denke auch, diese Foren sollten der Transparenz,Informationsvermittlung und Hilfe dienen
Könntest du es mir bitte zukommen lassen? Ich war im WS auf Erasmus und konnte weder in die VO gehen noch kenne ich das Passwort sonst irgendwoher... Möchte aber sobald wie möglich die Prüfung machen! ... Das wär supernett - meine Mail: a0801650@unet.univie.ac.at
- Kundry
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 17.Dez 2009, 12:01
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: 1060 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
Hey Leute, könnt ihr mir bitte bitte auch per PN das Passwort schicken...habs mir zwar damals in der VO aufgeschrieben aber prompt vergessen und finde es nicht mehr.
Danke
)
Danke

...und ich so...häää?
- Kundry
- Neo-Historicus
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 17.Dez 2009, 12:01
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
- Wohnort: 1060 Wien
- Kontaktdaten:
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
und nochmal ich...kann es sein, dass der Stream bei einem Mac nicht lädt ?? Hat da jmd Erfahrungen gemacht..?
...und ich so...häää?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 31.Okt 2011, 11:23
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
Re: Zahlmann - Theorie Geschichtswissenschaften - WS 2011
Hallo, (mein PN funktioniert nicht?, daher hier im Forum die Antwort, da die e-mails im Postausgang "hängen"
PW : narrativ
Benutzer: 070338 (Nr. der VO)
Ja, die Prfg. habe ich schon geschrieben, war im Verhältnis zur Ankündigung nicht schwierig. Es gab eine Frage zum Historismus und zur Oral History und ein Gemälde (Franz Josef mit Anhang) wurde gebracht, dass nicht analysiert werden musste, sondern zur geschichtlichen Epoche zugeordnet werden musste (also Historismus).
LG
Dagmar
PW : narrativ
Benutzer: 070338 (Nr. der VO)
Ja, die Prfg. habe ich schon geschrieben, war im Verhältnis zur Ankündigung nicht schwierig. Es gab eine Frage zum Historismus und zur Oral History und ein Gemälde (Franz Josef mit Anhang) wurde gebracht, dass nicht analysiert werden musste, sondern zur geschichtlichen Epoche zugeordnet werden musste (also Historismus).
LG
Dagmar