Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Was lest ihr im Moment?
- 82er
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 24.Mär 2006, 8:58
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
meiner meinung gibts da nicht soooooooo viele die wirklich spitze sind
ich les grad wieder einen durant-krimi
tödliches lachen von andreas franz... kann ich sehr empfehlen
ich les grad wieder einen durant-krimi
tödliches lachen von andreas franz... kann ich sehr empfehlen
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
andreas franz ist toll, hab "die therapie" von ihm gelesen .... war genial.
@82er: naja liegt bei mir daran, dass ich vor meiner diplomprüfung ne überdosis hatte und mein restliches leben, als deutschlehrerin, noch genügend davon durchkauen muss.
zudem wenn du krimifan bist, dann wirst du vielleicht festgestellt haben, dass es nicht so viele "gute" deutsche autoren gibt.
@82er: naja liegt bei mir daran, dass ich vor meiner diplomprüfung ne überdosis hatte und mein restliches leben, als deutschlehrerin, noch genügend davon durchkauen muss.
zudem wenn du krimifan bist, dann wirst du vielleicht festgestellt haben, dass es nicht so viele "gute" deutsche autoren gibt.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten:
ich bereite mich aufs neue semester vor und lese von musil der mann ohne eigenschaften und ein bisschen joseph roth
lustiger weise gibts hier auf der uni zürich ein totales überangebot an österr. schriftsteller seminaren, alleine kommendes semester wird behandelt: kafka, radetzkymarsch, roth, die wiener prosa um 19.jh etc. also irgendwie genau das, auf was ich in wien 7 semester lang gewartet hab
lustiger weise gibts hier auf der uni zürich ein totales überangebot an österr. schriftsteller seminaren, alleine kommendes semester wird behandelt: kafka, radetzkymarsch, roth, die wiener prosa um 19.jh etc. also irgendwie genau das, auf was ich in wien 7 semester lang gewartet hab
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
genauso genial wie the eyre affair. aber verwirrend fand ichs gar nicht so... hab den rest eh daheim, der muss auch noch gelesen werden...Starbuck hat geschrieben:und wie hat dir der fforde gefallen?
ich hab die ersten 3 gelesen und dann aufgegeben weil sie auf englisch zumindest immer verwirrender werden und auf deutsc schlecht übersetzt sind.

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- 82er
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 24.Mär 2006, 8:58
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
@starbuck: mhm, mag sein...aber ich denk, ein paar wirkliche Hochkaräter, gerade aus Österreich gibts schon (siehe Wolf Haas, Alfred Komarek)
Ach was ich grad gelesen hab
*Paulo Coelho: Der Dämon und Fräulein Prym
*Ismail Kadare: Das verflixte Jahr
*Alfred Komarek: Blumen für Polt
(gut, gut...ich gebs zu, sind ein Brasilianer und ein Georgier dabei. Aber wenigstens keine verdammten Amis...)
Ach was ich grad gelesen hab

*Paulo Coelho: Der Dämon und Fräulein Prym
*Ismail Kadare: Das verflixte Jahr
*Alfred Komarek: Blumen für Polt
(gut, gut...ich gebs zu, sind ein Brasilianer und ein Georgier dabei. Aber wenigstens keine verdammten Amis...)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
wolf haas find ich für mich einfach grauenhaft, nicht nur stilistisch sondern auch die handlung haut mich nicht vom hocker.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
-
- Ehemalige
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
komarek! komarek!
jeah, ich bin ur fan. und bei der letzten krimi nacht sogar in den genuss gekommen eine unveröffentlichte geschichte vom simon polt zu hören.
momentan (zwischen HP5) wiedermal douglas adams. und ich bin enttäuscht. beim letzten mal lesen vor vier jahren fand ich die anhalter sachen noch um einiges lustiger.
jeah, ich bin ur fan. und bei der letzten krimi nacht sogar in den genuss gekommen eine unveröffentlichte geschichte vom simon polt zu hören.
momentan (zwischen HP5) wiedermal douglas adams. und ich bin enttäuscht. beim letzten mal lesen vor vier jahren fand ich die anhalter sachen noch um einiges lustiger.
- 82er
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 24.Mär 2006, 8:58
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
um starbucks these von sc hlechten deutschsprachigen Krimis ein bisschen entgegen zu treten empfehle ich den Leseratten unter uns, die auf Kriminalistisches stehen folgende Seite: http://www.krimi-couch.de/
nicht nur sehr viele deutschsprachige sondern auch viele nicht-amerikanische Internationale Autoren. Man kann praktisch nach der Nation suchen aus der man lesen möchte!
Viele Rezensionen und Tips! Tolle Seite.
nicht nur sehr viele deutschsprachige sondern auch viele nicht-amerikanische Internationale Autoren. Man kann praktisch nach der Nation suchen aus der man lesen möchte!
Viele Rezensionen und Tips! Tolle Seite.
- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten:
- 82er
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 24.Mär 2006, 8:58
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Ich habe etwas dagegen einer supranationalen Macht, die sich inoffiziell als einzig wares Empire aus ruft auch noch freiwillig die Füße zu küssen.
Zudem graben uns(deutschsprachigen Schriftstellern) amerikanische Autoren dermaßen am eigenen Markt das Wasser ab....
...und außerdem sind wir schon dermaßen sprachlich "veranglisiert" das ich kotzen könnte...
...und gegen Amerikaner hab ich im prinzip nichts, nur gegen rund 80% der Bevölkerung, die ich einfach von ihrem Lebensstil und ihrer selbstgefälligen Art nicht aushalte. Ich spreche da aus persönlichen Bekanntschaften, Besuchen in der Bananenrepublik, wie auch aus meinem mir gezimmerten Weltbild der USA.
aber um eines fest zu halten: Mitchel Ash ist klasse!
Zudem graben uns(deutschsprachigen Schriftstellern) amerikanische Autoren dermaßen am eigenen Markt das Wasser ab....
...und außerdem sind wir schon dermaßen sprachlich "veranglisiert" das ich kotzen könnte...
...und gegen Amerikaner hab ich im prinzip nichts, nur gegen rund 80% der Bevölkerung, die ich einfach von ihrem Lebensstil und ihrer selbstgefälligen Art nicht aushalte. Ich spreche da aus persönlichen Bekanntschaften, Besuchen in der Bananenrepublik, wie auch aus meinem mir gezimmerten Weltbild der USA.
aber um eines fest zu halten: Mitchel Ash ist klasse!

- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten:
ist aber schade, du verpasst vielleicht einige ausserordentliche amerik. schriftsteller, die mit deinen ansichten so gar nichts gemein haben
und dass sie den deutschsprachigen autoren die prestige abnehmen, stimmt so auch nicht, gerade in den letzten jahren sind es immer wieder "unsere" autoren, die überaus brilliant schreiben, die vorige generation mit ihrem zwanghaften aufarbeitungsgeschwaffel, die versucht noch schnell auf den karren des erfolgs aufzuspringen, ist zu vergessen
und ich bin da jetzt nicht der grosse amerika-fan
und dass sie den deutschsprachigen autoren die prestige abnehmen, stimmt so auch nicht, gerade in den letzten jahren sind es immer wieder "unsere" autoren, die überaus brilliant schreiben, die vorige generation mit ihrem zwanghaften aufarbeitungsgeschwaffel, die versucht noch schnell auf den karren des erfolgs aufzuspringen, ist zu vergessen
und ich bin da jetzt nicht der grosse amerika-fan
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten:
- Arnold
- Historicus Magnus
- Beiträge: 285
- Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23