Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Was lest ihr im Moment?
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten:
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 24.Jul 2007, 19:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Alessandro Baricco: oceano mare - das Märchen vom Wesen des Meeres
Aleksandar Tisma: Kapo
Remarque: Im Westen nichts neues
Hesse: Glasperlenspiel
Trevisan: 15 000 passi (Schritte)
Tiziano Terziani: Lettere contro la guerra (Briefe gegen den Krieg)
das reicht erst mal... die italienischen Bücher gibts auch alle übersetzt
Im Beginn:
Emmerich Talòs: Austrofaschismus
Aleksandar Tisma: Kapo
Remarque: Im Westen nichts neues
Hesse: Glasperlenspiel
Trevisan: 15 000 passi (Schritte)
Tiziano Terziani: Lettere contro la guerra (Briefe gegen den Krieg)
das reicht erst mal... die italienischen Bücher gibts auch alle übersetzt
Im Beginn:
Emmerich Talòs: Austrofaschismus
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 24.Jul 2007, 19:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Was auch noch dazu passt, da man die irgendwie gemeinsam lesen sollte:
Baricco: Novecento - wurde verfilmt mit dem Titel "der Ozeanpianist", glaub ich. Aber Buch ist definitiv besser
und falls ihr schon mal immer Einblick in die Probleme und das Leben von von jugendlichen Punks im Bologna der 90er Jahre haben wollt:
Enrico Brizzi: Jack Frusciante è uscito del gruppo.
Gibts aber meines Wissens nimma auf Deutsch im Druck ...
Baricco: Novecento - wurde verfilmt mit dem Titel "der Ozeanpianist", glaub ich. Aber Buch ist definitiv besser
und falls ihr schon mal immer Einblick in die Probleme und das Leben von von jugendlichen Punks im Bologna der 90er Jahre haben wollt:
Enrico Brizzi: Jack Frusciante è uscito del gruppo.
Gibts aber meines Wissens nimma auf Deutsch im Druck ...
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Kontaktdaten:
- DostojewskisMuse
- Mini-Historicus
- Beiträge: 41
- Registriert: So 19.Mär 2006, 21:26
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 24.Jul 2007, 19:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
matthias dahl - endstation spiegelgrund
metzler - geschichte des deutschen films
büttner - anschluss an morgen
loacker - im wechselspiel
fritz - kino in österreich
metzler - geschichte des deutschen films
büttner - anschluss an morgen
loacker - im wechselspiel
fritz - kino in österreich
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
-
- Centurio
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
"david copperfield" - charles dickens (endlich fertig, nach einer etwas längeren lesezeit)
"der hofmeister oder vorteile der privaterziehung" - j.m.r lenz (is wirklich ein gutes stück, amüsant, aber auch irgendwie traurig)
"das große sagenbuch des klassischen altertums" - michael köhlmeier (köhlmeier beim erzählen zuzuhören ist wunderbar, köhlmeier zu lesen ebenso)
"der hofmeister oder vorteile der privaterziehung" - j.m.r lenz (is wirklich ein gutes stück, amüsant, aber auch irgendwie traurig)
"das große sagenbuch des klassischen altertums" - michael köhlmeier (köhlmeier beim erzählen zuzuhören ist wunderbar, köhlmeier zu lesen ebenso)
- retro
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 05.Mär 2007, 22:27
Re: Was lest ihr im Moment?
kamina immer ein guter tip (russendisko). aber noch besser als hörbuch 

-
- Centurio
- Beiträge: 191
- Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Was lest ihr im Moment?
Paulus Hochgatterer - Die Süße des Lebens
J.K. Rowling - The tales of beedle the bard
Heinrich Böll - das Vermächtnis
J.K. Rowling - The tales of beedle the bard
Heinrich Böll - das Vermächtnis
- chefkoch
- Ehemalige
- Beiträge: 84
- Registriert: So 20.Jan 2008, 9:51
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Was lest ihr im Moment?
den reader von prof. vocelka für österreichische geschichte 1526-1918 

-
- Centurio
- Beiträge: 191
- Registriert: Do 22.Jan 2009, 23:59
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Was lest ihr im Moment?
hmm...wie ganz am Anfang von Starbuck geschrieben hat, gehts hier eigentlich nicht um uni-zeugs, sondern um andere Bücher, die halt nix mit der uni zu tun haben....also bitte nicht falsch verstehen, hättest sein buch hingeschrieben, dann naja...vielleichtchefkoch hat geschrieben:den reader von prof. vocelka für österreichische geschichte 1526-1918

- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
Re: Was lest ihr im Moment?
ungeliebte königin von helga thoma ist gute unterhaltung
wissenschaftlichen aspekt lassen wir mal weg 


Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!