Seite 3 von 3

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Verfasst: Di 04.Sep 2012, 23:09
von MaHa
ja, das ist das Mitteilungsblatt
solltest du finden auf der seite vom institut geschichte unter den news der studienprogrammleitung

Kurse und VUs werden als GR angerechnet von denen man insgesamt 4 braucht (aus 3 epochen)

Aber wie der Kollege geschrieben hat: vor 1. 10. spielt sich nichts ab und umsteigen kann man angeblich immer (jetzt, nächstes semester, nie bzw automatisch 2014 oder?)

lg!

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Verfasst: Mi 05.Sep 2012, 17:47
von wild_puma910
seit gestern ist das Umstiegs-Formular auf der SPL-Seite vorhanden. Ich nehm mal an, dass das dieses Formular ist:

http://spl.univie.ac.at/uploads/media/M ... enplan.pdf

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Verfasst: Mi 05.Sep 2012, 21:44
von Allegro Assai
Endlich ist es online! Ja das ist es, damit einfach am 1.10 (oder vorher) antreten und umsteigen.

Die Dame bei der Studienzulassung hat mir allerdings gesagt, dass der Umstieg selber einige Zeit dauern wird. Möchtet ihr euch für Kurse des neuen Studienplan anmelden, müsst ihr dies dem Professor mitteilen, damit es keine Probleme bei der Anrechnung gibt.

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Verfasst: Mo 10.Sep 2012, 8:45
von Raspe77
Hallo

entschuldigt die blöde Frage, aber beim Umstellungsformular gibt es zwei Möglichkeiten zu wählen:
.) das aktuelle Curiculum
.) den aktuellen Studienplan

Was ist hier der Unterschied? Bin im BA 2008 und möchte umsteigen

lg
daniel

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Verfasst: Mi 12.Sep 2012, 14:50
von violet
@Raspe77
Diese Frage hab ich der Dame im Institut für Geschichte gestellt.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann funktioniert's folgendermaßen:
- das aktuelle Curriculum: Wenn Du vom Diplomstudium aufs Bachelor-Studium umsteigen möchtest,
- den aktuellen Studienplan: Wenn Du vom alten BA auf den neuen BA umsteigen möchtest.
Ich bin auch im BA 2008 und habe "Studienplan" angekreuzt, vor den Augen der Sekretärin, also wird's wohl so passen :mrgreen:

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Verfasst: Di 18.Sep 2012, 21:55
von Morgan_le_Fay
Hätte eine kurze Frage zum neuen Studienplan. Ich hab' mir den aus dem Internet ausgedruckt und beim Pflichtmodul Vertiefung steht: LV sind zu Themen aus mindestens drei Epochen zu wählen.

Sind hier nur die Epochen (also Antike, Mittelalter, Neuzeit) oder auch Zeitgeschichte, Österreichische Geschichte und Wirtschafts- und Sozialgeschichte gemeint.

Bitte um Antwort.

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Verfasst: Mi 19.Sep 2012, 14:53
von cemeterygates
Neues vom BA2012:
War heute bei Frau Pokorny, die mir sagte, dass sie die Anmeldungen nicht sammeln, sondern man erst mit 01.10. kommen darf :/ Falls wer gegenteiliges erlebt hat /weiß, melden, dann geh ich mich gleich mal beschweren ;)
Gestern war ich bei Prof. Augustynowicz, der hatte zwar wenig Ahnung von den Änderungen, meine Interpretation ist, dass die Anrechnung seeeehr großzügig sein wird. Die in der Äquivalenzliste nicht vorhandene VO Einführung in die Globalgeschichte kann man untere weitere AER durchaus anrechnen lassen! Die VO Sexualität von Eder lässt sich als weitere Zugänge zur Geschichte anrechnen. Alte VO aus letzten Semestern mit noch abzulegenden Prüfungsterminen stellen kein Problem dar und werden in den neuen BA übertragen. Das BA - Modul 1 hat man mit VU Q&S und KU Text & Diskursanalyse abgeschlossen und kann direkt zur BA - Arbeit schreiten *STRIKE*

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Verfasst: Mi 19.Sep 2012, 15:03
von cemeterygates
Morgan_le_Fay hat geschrieben:Hätte eine kurze Frage zum neuen Studienplan. Ich hab' mir den aus dem Internet ausgedruckt und beim Pflichtmodul Vertiefung steht: LV sind zu Themen aus mindestens drei Epochen zu wählen.

Sind hier nur die Epochen (also Antike, Mittelalter, Neuzeit) oder auch Zeitgeschichte, Österreichische Geschichte und Wirtschafts- und Sozialgeschichte gemeint.

Bitte um Antwort.

Zeitgeschichte ist auf alle Fälle dabei.
Bei österreichische Geschichte ist es natürlich so eine Frage. ABER: Wenn du schon die Kurse/VUs hast, dann werden sie dir da glaub ich keine Steine in den Weg legen, wenn du umsteigen willst.
Ich selbst habe 1 ZG, 1 MA, 1 ÖG ab 1918, die als auch als ZG Vertiefung anerkann wird, soviel ich weiß...

Laut Äquivalenziste ist die KU ÖG ab 1918 als "Pflichtmodul Vertiefung: Guided Reading zur Österreichischen Geschichte" anrechenbar, als anscheinend auch als eigene "Epoche"...

Aus dem Mitteilungsblatt zum BA 2012:
"Empfehlung: Es wird empfohlen, vor oder gleichzeitig mit den Lehrveranstaltungen des Vertiefungsmoduls passende Überblickslehrveranstaltungen aus den Fächern der Module Epochen bzw. Aspekte und Räume zu absolvieren."

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Verfasst: Fr 21.Sep 2012, 11:37
von violet
cemeterygates hat geschrieben:Neues vom BA2012:
War heute bei Frau Pokorny, die mir sagte, dass sie die Anmeldungen nicht sammeln, sondern man erst mit 01.10. kommen darf :/ Falls wer gegenteiliges erlebt hat /weiß, melden, dann geh ich mich gleich mal beschweren ;)
Also ich war ungefähr vor einer Woche dort und hab das Formular abgegeben. Die Frau dort (ich weiß nicht, wer's war) wirkte allerdings schon ein wenig genervt und darum bemüht, mich schnell wieder los zu werden XD
Wahrscheinlich sind die momentan einfach nur ziemlich gestresst und machen deshalb erstmal alles dicht... :-k

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Verfasst: Di 25.Sep 2012, 13:28
von blueberry
violet hat geschrieben:@Raspe77
Diese Frage hab ich der Dame im Institut für Geschichte gestellt.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann funktioniert's folgendermaßen:
- das aktuelle Curriculum: Wenn Du vom Diplomstudium aufs Bachelor-Studium umsteigen möchtest,
- den aktuellen Studienplan: Wenn Du vom alten BA auf den neuen BA umsteigen möchtest.
Ich bin auch im BA 2008 und habe "Studienplan" angekreuzt, vor den Augen der Sekretärin, also wird's wohl so passen :mrgreen:
Komisch, ich war heute bei der Beratung der Strv, wo man mir gesagt hat, ich solle unbedingt "Curriculum ankreuzen" und dann im Sekretariat hab ich sicherheitshalber nochmal nachgefragt und die hat auch auf "Curriculum" gezeigt. Ich wechsle ebenfalls von BA 2008 auf BA 2012.
Was stimmt denn jetzt?

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Verfasst: Mi 26.Sep 2012, 13:59
von violet
Werden wir es noch erleben, daß an dieser Uni mal klare Aussagen kommen, die sich nicht dreimal widersprechen...?! >__<
Es ist zum Haareraufen... #-o

Ich weiß leider auch nicht, was jetzt zu tun ist...

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Verfasst: Fr 28.Sep 2012, 11:25
von ew1021
ich mache das ec-geschichte und habe folgendes problem:
von 30 ects (bzw. 3modulen nach dem alten plan) habe ich 2 module abgeschlossen und ein modul (österr. geschichte) ist noch unvollständig. das bedeutet, dass ich die prüfung "1918-heute" habe, die anderen beiden teile, die jetzt nicht mehr angeboten werden, fehlen mir aber noch. zwar kann ich österr. geschichte 1 machen, dann fehlen mir aber 2 ects (also die jahre 1815-1918).
hat jemand eine idee, wie das funktionieren soll?

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Verfasst: Mi 10.Okt 2012, 18:39
von Kleinweich
Hallo!
Also dann mische auch ich mich mal in die Diskussion ein ;)

Ist zwar schon ein bisschen Zeit vergangen und vielleicht hat sich das eine oder andere Ding erledigt, aber:

bei der Umstellung werden Vos, Kurse etc. relativ kulant angerechnet. Sprich 4 ects für 5 ects bei vos etc. Laut Barylak aber nicht primär aus Freundschaft heraus ;) sondern weil es auf die Semesterstunden und nicht auf die ECTS ankommt. Ein 3ects kurs und ein 5ects kurs haben beide meistens 2sst und sind daher gleichwertig.
Insofern sollte es bei der Umstellung wenig bis gar keine ECTs-SSt-Probleme geben. Vor allem, da in der "Umrechnungstabelle" die ECTS und SST vollkommen egal sind, sondern kurs xy für kurs xy steht und nicht xy punkte für xy punkte.

was ich aber bei dem neuen curriculum toll finde, ist folgendes:

Ich HASSE die ECs. Ich finde, dass das so ziemlich das dümmste ist, was unitechnisch grmll.... naja wenn man nichts nettes zu sagen hat, soll man lieber den mund halten. gg ;)
Daher freue ich mich darüber, dass man jetzt VOs aus der Geschichte machen und sich somit zumindest ein bisschen auf etwas spezialisieren kann.
Es ist also möglich 15 ects alternative erweiterungen und jetzt NEU 2 mal 15 ects (also 3 bzw 6 vos) aus der geschichte zu machen.
Somit bleiben für die restlichen ECs nur mehr 15 ects über.
Ich persönlich finde das vieeel besser - jetzt bin ich nicht mehr gezwungen bspw. language analysis bei prof. jude law alias gunther kaltenböck zu machen. auch wenn das vll optisch ein gewinn wäre :D gg (anmk: da spricht der ästhet aus mir)

lange rede, gar kein sinn:

ich find den neuen plan ganz gut - auch wenn man vll schon recht weit im studium ist.
mit dem neuen studienplan, der umrechnungstabelle und dem eigenen zeugnis kann man sich das innerhalb kürzester zeit ausrechen. (bei mir war das in 20 min erledigt).

Und ganz allgemein gesprochen, möchte ich ein rieeesiges Lob auf unser SSC aussprechen! Ich weiß nicht, wie oft ich schon dort war und immer - wirklich immer! - wurde ich sehr gut beraten! (KEINE bezahlte Anzeige! ;) )

Das zu betonen, ist mir noch wichtig gewesen.

abschließend:
"Weltfrieden!" ;)

Cya

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Verfasst: Do 11.Okt 2012, 14:47
von MorningGlory
Kleinweich hat geschrieben:jetzt bin ich nicht mehr gezwungen bspw. language analysis bei prof. jude law alias gunther kaltenböck zu machen
:lol: :lol: That one made my day!!! :lol: :lol:

Ich kann zwar als Neo-"Geschichtlerin" (aber zumindest Ex-EClerin) da nicht so viele Erfahrungswerte beisteuern, aber als nunmehrige Absolventin (jaja, mit einem absolvierten Bachelor-Studium gilt man an der Uni Wien als Absolvent :lol: :roll: :lol: ) einer anderen Studienrichtung, in der es ebenfalls eine ziemlich umfangreiche Studienplanänderung gab, kann ich nur sagen, dass es "euch" (also den höhersemestrigen Geschichte-Studierenden) im Vergleich zu Studierenden anderer Studienrichtungen eigentlich wirklich gut geht. Auch wenn das jetzt für manche ziemlich unglaubwürdig klingen mag - bitte glaubt es mir einfach: Ihr habt wirklich Glück, d. h. vergleichsweise unbürokratische Prozeduren innerhalb des Instituts und eine wohlmeinende Studienprogrammleitung, mit der man Sachen durchaus auch einmal ausdiskutieren kann bzw. welche die verschiedenen Anliegen und Probleme tatsächlich ernst nimmt.

Re: Neuer Studienplan per WS 2012

Verfasst: Fr 19.Okt 2012, 11:47
von BMW-Fan
Eine Frage an diejenigen, die vom Bachelor Geschichte (Version 2008) auf den Bachelor Geschichte (Version 2012) umgestiegen sind:

Ist bei euch im UNIVIS unter dem Punkt "Prüfungsleistungen" auch noch immer alles beim alten? Bei mir sind die Lehrveranstaltungen nämlich nach wie vor mit den Titeln und nach den Modulen gemäß Bachelor Geschichte (Version 2008) aufgebaut. Auf meinem Studienblatt hingegen steht schon, dass ich mit 30.9.2012 das Bachelorstudium Geschichte (Version 2008) beendet habe und seit 1.10.2012 für das Bachelorstudium Geschichte (Version 2012) gemeldet bin. Aber wie gesagt, im UNIVIS bei den Prüfungsleistungen sind alle absolvierten Lehrveranstaltungen und Module noch gemäß Bachelor Geschichte (Version 2008) angeordnet.

Immerhin gilt der neue Studienplan ja mittlerweile schon seit fast drei Wochen. Okay, es werden bestimmt viele Leute umgestiegen sein und alles neu einzutragen ist für die zuständigen Angestellten sicherlich ein enormer Arbeitsaufwand. Aber ich kann überhaupt nicht einschätzen, wie lange so etwas in der Regel ungefähr dauert und bin jetzt eben etwas verunsichert, ob es nur bei mir da noch keine Änderungen gibt oder ob es bei anderen Umsteigern auf den neuen Studienplan genauso ist wie bei mir.

Danke für hilfreiche Antworten!