Seite 3 von 3

Verfasst: Sa 03.Mär 2007, 21:30
von seophora
hab einfach bei ihm das problem, dass er nicht so gezielt fragt und ich nicht genau weiß, was er da jetzt hören will!

Verfasst: Sa 03.Mär 2007, 21:37
von rasputin99
Ja das Problem hab ich auch :neutral:

Seophora - hab dir eine pn geschickt, kannst die mal lesen? :)

Verfasst: Sa 03.Mär 2007, 21:40
von seophora
schon lange erledigt! :) kannst du mal deine mails checken? *ggg*

Verfasst: Sa 03.Mär 2007, 22:43
von DarK
Also ich denk mir auch dass er den Schwerpunkt auf Erste Republik und Nationalitätenproblem legen wird. - was auch in meinen Augen echt nicht schwierig ist.

Ich kann mir nicht vorstellen dass er jetzt den Stammbaum der Babenberger bzw. Habsburger haben will :)

Wie der Rasputin schon sagte, Höfische Gesellschaft, Soziale Strukturen mit Adel/Bauern - Grundherrschaft und ein heißer Tipp ist denk ich mal Maria Theresia/Josef II mit den Reformen und Gegenüberstellen.

Verfasst: Sa 03.Mär 2007, 22:51
von seophora
und lernst du aus dem buch, oder dem skript, denn sehr viel steht in dem skript gar nicht!

Verfasst: Sa 03.Mär 2007, 23:13
von DarK
also ich lerne Babenberger, Habsburger aus dem Buch - da ist das sehr gut drinnen wie ich finde. Ab Reformation/Gegenreformation dann aus dem Skriptum. Es muss ganz einfach reichen :-)

Verfasst: So 04.Mär 2007, 20:08
von seophora
weiß vielleicht jemand worauf er bei der prüfung wert legt?
ich weiß die frage ist etwas komisch, aber irgenwie komm ich mit seinen fragestellungen nicht zurecht!
will er da viel stehen haben?
wie lange braucht man für die beantwortung?

Verfasst: Sa 21.Apr 2007, 11:52
von Gast
muss man sich eigentlich für die prüfung anmelden??