Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

vorweihnachtliches punschtrinken

Wir veranstalten jedes Monat, irgendwann, einen Stammtisch - eine lustige Runde ... Termine findet ihr hier.
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Was is nun mit dem Punschtrinken??

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Dalarna
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 14:13

drink drank drunken ^^

Beitrag von Dalarna »

Hejho, ich auch kommen will! Ist der 06.12. nun fix? Wäre supi, hab bis 18h auf der HU, also null problemo.

Lg
meow
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

hoffentlich ist es dann auch kälter..bei den temperaturen schmeckts einfach net :(
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

so zeitig ...?
ja aber von mir aus .... wenns winterlicher wird
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

öhm, ihr wissts aber schon, daß am 6.12. auch das Geschichtefest ist, gell??

nicht, daß das interessant wäre... aber ich wollts nur erwähnen... :cool:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Carnifex
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: Fr 04.Aug 2006, 22:47

Beitrag von Carnifex »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ihr Wiener seid hart im nehmen.

2 Fest auf einmal. :mrgreen:
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ah geh.. zuerst bissi punsch.. u dann stürmen wir das geschichtefestl... gaaaaaaaaaanz einfach .. u dann auf zu den punschüttn in richtung schwechat :mrgreen:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Carnifex
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: Fr 04.Aug 2006, 22:47

Beitrag von Carnifex »

Historiker - die größten Alkis an der Uni.

Weil sie die Geschichte nicht ertragen.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

nene.. wir stellen die geschichte nur sehr lebhaft da (trinkgelage der alten römer *lol* ) wir wollen das ja alles nachvollziehen können :wink:
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

du redest eher von mittelalterlichen Trinkgelagen.... und "Gasthäusern mit allem, was dazugehört" (Copyright hat eine Kollegin von mir auf diese Aussage) :mrgreen:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

also dann find ich das mit dem 6.12. nicht so gut wenn am selben tag das geschichte fest ist (auf welches ich nicht gehen werd) - ist sonst alles voll hektisch!

anderer termin!!!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

was soll da hektisch werden, wer will auf des festl? wenns niemand möchte, wirds a net hektisch ggg

mach ma es auf dem 8.12. gg da is frei, oder is des auf jedem zu hektisch??

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

feiertage sind immer schlecht -> viele fahren nach hause, sofern nicht aus wien und machen daraus ein verlängertes WE
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Starbuck hat geschrieben:feiertage sind immer schlecht -> viele fahren nach hause, sofern nicht aus wien und machen daraus ein verlängertes WE
genau, Feiertag ist eher sehr problematisch

machen wir mal eine Umfrage mit Wochentagen, damit wir mal eine Präferenzliste haben. :wink:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

I sehe der Punsch wird aus sein, bevor wir uns da einigen....

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Gesperrt

Zurück zu „Der allmonatliche Historiker - Stammtisch“