Seite 3 von 3

Verfasst: Do 13.Mär 2008, 15:31
von Ledde
Martin hat geschrieben:
Ledde hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Andere Epoche reicht eigentlich für den Zweitprüfer... muß nicht auch noch ein anderer Raum sein ;)
Ich muss mich mal dazwischen schalten...hab diesbezüglich noch eine Frage. Muss das Thema beim Zweitprüfer eine andere Epoche sein, oder reicht es auch, wenn es ein anderer Aspekt ist?
was ich noch weiß, ist anderer Aspekt auch drinnen... der muß aber dann GANZ anders sein... ;-)
So wie Kulturgeschichte und Poltikgeschichte? [-o<

Verfasst: Do 13.Mär 2008, 16:41
von Martin
könnte ich mir vorstellen, ja ;)

Verfasst: Mo 17.Mär 2008, 20:04
von Daphne01
Von Brunner hab ich auch schon von vielen Seiten gehört, dass er okay ist.... aber wie ist das beim Vocelka?? Ich hab einiges an Kursen bei ihm gemacht (Fachdidaktik, Grundkurs) und des öfteren erlebt, dass er Studenten bei Präsentationen und falschen Antworten "voll aufmacht", sprich, sie echt deppat hinstellt....
Weiß jemand, ob er bei der Diplomprüfung auch so drauf sein kann??

Verfasst: Di 06.Mai 2008, 14:33
von marlene
was ist es denn das man da positives über den brunner hört :) würd ihn nämlich auch gern fragen!

Re: Diplomprüfung- Zweitprüfer

Verfasst: Di 07.Okt 2008, 19:43
von Lana
also ich kann den vocelka sehr empfehlen!! er war wirklich nett bei der prüfung!

mfg

Re: Diplomprüfung- Zweitprüfer

Verfasst: Do 09.Okt 2008, 7:10
von bc
Wie ist denn der Rathkolb als (Zweit-)Prüfer?