Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

GMX?

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Michael79 hat geschrieben:War eigentlich sarkastisch gemeint Martin, da die den Kunden net mehr sagen, wie diesen einen Spruch. Weiß schon, das da mehr dahintersteckt.
oooch, wennst im Second Level Support reinkommst, erzählen sie dir schon, was los ist :cool: :mrgreen:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Aber erst wenn Ostern und Weihnachten auf dem selben Tag gefeiert werden!
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Michael79 hat geschrieben:Aber erst wenn Ostern und Weihnachten auf dem selben Tag gefeiert werden!
also ich weiß net, als ich meine Probleme mit chello hatte, und einen gewissen Wissensstand aufgebaut hatte, wurde ich eigentlich IMMER gleich in den Second Level Support weiterverbunden, wo in der Tat sehr kompetente Leutchen sitzen :-k :mrgreen:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
isabella
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: Mi 28.Sep 2005, 19:13
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien - Linz

Beitrag von isabella »

Martin hat geschrieben:um auf das ursprüngliche Problem zurückzukommen: ich hab mir selbst eine Testmail an GMX.at geschickt (überflüssigstes Mailkonto, das ich habe), als das Internet in diese Richtung eingegangen ist.

jetzt habe ich es getestet und über die Weboberfläche konnte ich meine pdf-Datei öffnen.

ich würd mal die Einstellungen im Outlook überprüfen, ob die mit den Vorgaben von gmx übereinstimmen.
mh danke für deinen tipp, aber bei mir funktionierts leider noch immer nicht - werd nocheinmal alle einstellungen durchforsten, aber danke auf jeden fall!
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“