
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Winkelbauer: Grundzüge österr. Geschichte (WS07)
- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Chann
- Centurio
- Beiträge: 170
- Registriert: Do 03.Jan 2008, 10:07
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Chann
- Centurio
- Beiträge: 170
- Registriert: Do 03.Jan 2008, 10:07
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
guten morgen *verschlafenguck* DAS is echt keine uhrzeit für *grml*
ich hoff ich schlaf heut net ein bei der prüfung...bin ja gespannt ob ich was vernünftiges zamkrieg sonst bin ich im märz wieder dort
bin ich froh, wenn ich iwann die österr. geschichte ganz nach hinten in meiner hirn verdrängen kann...ich kanns echt nimma lesen/hören/sehen

ich hoff ich schlaf heut net ein bei der prüfung...bin ja gespannt ob ich was vernünftiges zamkrieg sonst bin ich im märz wieder dort

bin ich froh, wenn ich iwann die österr. geschichte ganz nach hinten in meiner hirn verdrängen kann...ich kanns echt nimma lesen/hören/sehen

- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Chann
- Centurio
- Beiträge: 170
- Registriert: Do 03.Jan 2008, 10:07
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
So hier die Fragen:
1) Formen und Wandlungen des Österreichbegriffs
2) Die Entstehung der öster. Länder - Typologie und ein beliebiges Beispiel
3) Gegenreformation und kathol. Reform in den habsburgerischen Ländern
4) Die Erste Republik (vom Ende der Monarchie bis zum "Anschluss")
Hab 1,2 u 4 genommen. Frage 1 war für mich am leichtesten, 2 is meine absolute No-Go-Frage gewesen aba imma noch besser als 3, 4 war ok
Bin nur so froh, dass es vorbei is *seufz
1) Formen und Wandlungen des Österreichbegriffs
2) Die Entstehung der öster. Länder - Typologie und ein beliebiges Beispiel
3) Gegenreformation und kathol. Reform in den habsburgerischen Ländern
4) Die Erste Republik (vom Ende der Monarchie bis zum "Anschluss")
Hab 1,2 u 4 genommen. Frage 1 war für mich am leichtesten, 2 is meine absolute No-Go-Frage gewesen aba imma noch besser als 3, 4 war ok
Bin nur so froh, dass es vorbei is *seufz
- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 19.Jun 2006, 17:23
ja stimmt.Chann hat geschrieben:hm keine ahnung ... nachdem die meisten doch mehrere seiten geschrieben haben wirds wohl noch dauern...ich hab zumindest noch keine note bekommen
wäre halt interessant hinsichtlich lernen für den 2.Termin, falls es nicht geklappt hat...
außerdem studiere ich nicht Geschichte, und habe die VO nur als Wahlfach gemacht...wird aber hoffentlich für die Benotung keine Rolle spielen...