
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Was lest ihr im Moment?
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Momentan für eine Party, polier ich meine Lateinkenntnisse auf mit: "Latein im Alltag", "Latein für Anfänger", "Latein für fortgeschrittene Anfänger"! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
gott auf was für parties gehst du?
eigentlich bin ich gerade mit ein paar gesetzestexten beschäftigt *gähn* aber fertig gelesen hab ich gerade:
leena lehtolainen: "zeit zu sterben" etwas skuril und eigenartig aber einmal etwas neues ... habs zu weihnachten bekommen und werd sicherlich den rest der reihe auch noch lesen
eigentlich bin ich gerade mit ein paar gesetzestexten beschäftigt *gähn* aber fertig gelesen hab ich gerade:
leena lehtolainen: "zeit zu sterben" etwas skuril und eigenartig aber einmal etwas neues ... habs zu weihnachten bekommen und werd sicherlich den rest der reihe auch noch lesen
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Am nächsten Freitag Geburtstagsparty/Faschingsfest einer Schulfreundin unter dem Motto Rom! Dort kannst Du mich in Toga und mit Lorbeerkranz (in silber, Requisit von der Staatsoper!) erleben!



Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Nein, Orgien sind nicht geplant!!!



Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Mir ist durch einen "glücklichen Zufall" (Vorlesung) der "Soldat 2004" in die Hände gefallen, das ich nun lese! Und je länger ich lese, desto froher bin ich, nicht gedient zu haben! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 24.Jan 2005, 11:07
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
ich kämpf mich grad durch merher bücher
für uni
1) nationalismus und ethnische minderheiten - christian jäggi
2) geschichte der balkanländer - edgar hösch
3) brennpunkt jugoslawien - wimmer, braun, spiernig
uswusw
dann für eine zweite arbeit
1) pferdesport in österreich - peter nidetzy
2 ) mensch und tier: geschichte einer heiklen beziehung - zdf nachtstudio
3) die pferdeeisenbahn - atzwanger
4) ross und reiter - werner böhm
uswusw
und privat
das schönste aller bücher daweil
amor im hause habburg von grössing
für uni
1) nationalismus und ethnische minderheiten - christian jäggi
2) geschichte der balkanländer - edgar hösch
3) brennpunkt jugoslawien - wimmer, braun, spiernig
uswusw
dann für eine zweite arbeit
1) pferdesport in österreich - peter nidetzy
2 ) mensch und tier: geschichte einer heiklen beziehung - zdf nachtstudio
3) die pferdeeisenbahn - atzwanger
4) ross und reiter - werner böhm
uswusw
und privat

das schönste aller bücher daweil
amor im hause habburg von grössing
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
grössing *g* ... mehr schlecht als recht. ihc hab auch im regal stehen amor im hause habsburg und schatten über habsburg ... amüsant ... wenn ich was über die habsburger les dann vorzugsweise leithner oder weißensteiner
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
amüsant is wirklich 
naja.. muss ja nicht alles immer sooo recht sein
aber die gschichtln sind prima..vor allem juana die wahnsinnige ...

naja.. muss ja nicht alles immer sooo recht sein

aber die gschichtln sind prima..vor allem juana die wahnsinnige ...

Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Diese arme Person, die man in den Wahnsinn getrieben hat??Birgit hat geschrieben:vor allem juana die wahnsinnige
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
naja johanna die wahnsinnige war ja schon von natur aus nicht ganz so *un*wahnsinnig
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Ich würde eher sagen psychisch labil!!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Kai v. Eggenburg
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: So 23.Jan 2005, 23:27
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Also ich hab schon von klein auf verschiedenes und vor allem viel gelesen, und irgendwann hab ich dann mit Fantasy angefangen. Da hat mich am Anfang einiges beeindruckt, und es warn ein paar Sachen dabei wo ich auch im Nachhinein noch sag die sind gut.
Allerdings hab ich dann auch nach und nach festgestellt dass es auch verdammt viel miese Fantasy-Literatur gibt. Und dann hab ich immer mehr Terry Pratchett gelesen, nach drei vier Jahren auch im englischen Original. Und der beleuchtet in seinen (Fantasy)-Romanen von der Scheibenwelt alles mögliche aus einer äußerst amüsanten ironisch-kritischen Perspektive, unter anderem auch das Fantasy-Genre. Und seit ich einerseits Pratchett lese und andererseits unter anderem auch durch mein Geschichtsstudium immer mehr über das tatsächliche Mittelalter und realistische Waffenkunde etc. weiß - tu ich mir etwas schwer mit dem meisten was an Fantasy-Literatur angeboten wird. Ich denk mir immer öfter "so ein Blödsinn" und tu mir schwer irgendetwas unrealistisches zu akzeptieren.
Von dem her muss ich vor Terry Pratchett warnen - aber wenn man andererseits auf Bücher steht, die vor intelligentem Humor strotzen, der von der hintergründigsten Subtilität bis zu echten Slapstickeinlagen reicht, dann kann ich ihn nur wärmstens empfehlen!
Letztes Buch von ihm das ich gelesen habe: "Monstrous Regiment"
Allerdings hab ich dann auch nach und nach festgestellt dass es auch verdammt viel miese Fantasy-Literatur gibt. Und dann hab ich immer mehr Terry Pratchett gelesen, nach drei vier Jahren auch im englischen Original. Und der beleuchtet in seinen (Fantasy)-Romanen von der Scheibenwelt alles mögliche aus einer äußerst amüsanten ironisch-kritischen Perspektive, unter anderem auch das Fantasy-Genre. Und seit ich einerseits Pratchett lese und andererseits unter anderem auch durch mein Geschichtsstudium immer mehr über das tatsächliche Mittelalter und realistische Waffenkunde etc. weiß - tu ich mir etwas schwer mit dem meisten was an Fantasy-Literatur angeboten wird. Ich denk mir immer öfter "so ein Blödsinn" und tu mir schwer irgendetwas unrealistisches zu akzeptieren.
Von dem her muss ich vor Terry Pratchett warnen - aber wenn man andererseits auf Bücher steht, die vor intelligentem Humor strotzen, der von der hintergründigsten Subtilität bis zu echten Slapstickeinlagen reicht, dann kann ich ihn nur wärmstens empfehlen!

Letztes Buch von ihm das ich gelesen habe: "Monstrous Regiment"
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Hab mir gerade beim Kuppitsch 2 Bücher gekauft aus dem Magnus Verlag. "Der Mensch des Mittelalters" hrsg. von Jacques Le Goff und "Der Mensch des 19. Jahrhunderts" hrsg. von Ute Frevert! Da ich von beiden Texte in meinem Studium bearbeitet hab und mir die Bücher zusagen...Ferienlektüre!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus