Seite 3 von 12

Verfasst: Mo 01.Nov 2004, 21:33
von Birgit
cool :)
danke für help!

er meinte zum strowasser, dass da zuviele def. für ein wort sind u das würde uns verwirren

Verfasst: Mo 01.Nov 2004, 21:37
von Martin
Ja, für Anfänger.....Obwohl, uns hat man das in der 2. Gymnasium auch zugemutet! Es ist nicht schlecht für soetwas wie ducere=führen, aber auch heiraten!

Verfasst: Mo 01.Nov 2004, 22:02
von catilina
he ich find das cool 8) stellt weiter eure übungssätze da rein. dann bleib ich wenig fit in latein und vielleicht kann ich ja auch mal helfen... :wink:

Verfasst: Mo 01.Nov 2004, 22:04
von Birgit
ok *händereib*
ich quäl euch jetzt damit bis zu meiner lateinprüfung :)

Verfasst: Mo 01.Nov 2004, 22:06
von catilina
juhu :D freu mich ! später werden wir euch dann gleich hier im forum prüfen :twisted:

Verfasst: Mo 01.Nov 2004, 22:06
von Martin
Mein Latein zu ölen kann nicht schaden! Für diese relativ einfachen Sätze gehts noch...mein Waterloo ist der Ablativus absolutus!! Oder, wie wir Profis sagen: der Abl-abs!*gg*

Verfasst: Mo 01.Nov 2004, 22:06
von Birgit
:shock: :shock: :shock: :shock:

Verfasst: Mo 01.Nov 2004, 22:07
von Martin
DARAUF kannst Du Dich freuen!!! :twisted:

Verfasst: Mo 01.Nov 2004, 22:09
von catilina
Quo usque tandem abutere, Catilina, patientia nostra ? quam diu etiam furor iste tuus nos eludet ? quem ad finem sese effrenata iactabit audacia ?

Verfasst: Mo 01.Nov 2004, 22:12
von Martin
@ catilina: Glaubst, das übersetz ich jetzt??? Außerdem ist das VIEL schwerer als die Übungssätze. Du hast sicher die ÜS schon in petto oder??

Verfasst: Mo 01.Nov 2004, 23:33
von catilina
Wie lange, Catilina, willst du unsere Geduld noch mißbrauchen? Wie lange wird uns deine Raserei noch verhöhnen? Bis zu welchem Ende wird sich deine zügellose Kühnheit brüsten? :twisted:

Verfasst: Di 02.Nov 2004, 8:09
von Birgit
aufhören ... es reeeeeeicht :)

ihr überforderts mich ja

Verfasst: Di 02.Nov 2004, 9:36
von Martin
War das eine Aufforderung, meinen Cäsar herauszuholen?? :twisted:

Verfasst: Di 02.Nov 2004, 10:19
von Gast
gallia est omnia divisa in partes tres, quarum unma incolunt belgae, alteram aquitani, tertiam qui ipsorum lingua celtae, nostra galli apellantur :wink:

Birgit hat geschrieben:
Itaque Paris Helenam rapuit et Troiam abduxit, ubi Helenam in matrimonium duxit
Daher raubte Paris Helena und entführte sie nach Troja, wo er mit Helena eine Ehe führte

in matrimonium ducere = heiraten

u jetzt (für mich der schlimmste satz)
Troiam, postquam multos annos oppugnaverunt, denique occupaverunt et flammis deleverunt.
Trooja, nachdem es viele Jahre belagert war, zerstörte schließlich die Besetzer mit Flammen.
Nachdem sie es viele Jahre belagert hatten, nahmen sie Troja schließlich ein und zerstörten es durch/mit Feuer. (so würd ichs machen!)

Verfasst: Di 02.Nov 2004, 10:22
von dancefreak
ähem - das da oben war ich... pc hat mich rausghaut :(

@Martin: bellum gallicum - remember? :wink: