Seite 3 von 5

Verfasst: Do 19.Jun 2008, 22:55
von emilystrange
nur damit ich das jetzt richtig versteh, wenn ich jetzt 30 stunden wahlfächer hab und zwei P kurse könnte ich den bachelor einreich???

und wie schaut das jetzt dann mit der diplomarbeit aus?? oder schreib ich dann eine bakk arbeit???

Verfasst: Do 19.Jun 2008, 23:02
von BlackCherry
Du schreibst nur die Bakk.-Arbeit(en). Dürften im Endeffekt zwei bessere Seminararbeiten sein, was ich so von anderen Studienrichtungen höre...also zumindest hab ichs auch so verstanden.

Verfasst: Do 19.Jun 2008, 23:05
von Aguirre
Also ich wechsle nicht auf die dunkle Seite der Macht (Bakk.) :mrgreen: komme was da wolle.

Verfasst: Do 19.Jun 2008, 23:07
von BlackCherry
Hab jetzt aber gesehen, es gibt weiterhin Exkursionen und so im Masterplan...*puh*

Wielange soll man dafür eigentlich brauchen? Also für so einen Master? *blindbin* - 4 Semester. Alles klar.

Verfasst: Do 19.Jun 2008, 23:08
von emilystrange
verstehe, aber wie kann ich meine exkursion und das forschungspraktikum machen wenn das nicht angeboten wird???
da wird man ja fast schon gezwungen aufs bakk umzusteigen??

und wie müssen sich diese 30 wahlfachstunden zusammen setzen??? also verhältniss kurse und vorlesungen????

echt hättens mit dem käse nicht noch ein jahr warten können??? :evil:

Verfasst: Do 19.Jun 2008, 23:10
von emilystrange
BlackCherry hat geschrieben:Hab jetzt aber gesehen, es gibt weiterhin Exkursionen und so im Masterplan...*puh*
:mrgreen: das kam zu spät, aber gut zu wissen

Verfasst: Do 19.Jun 2008, 23:10
von BlackCherry
Gibt aber scheinbar auch im MA Geschichte Exkursionen und Praktiukum. Steht zumindest im Lehrplan. ;)

Auch zu spät. ^^

Verfasst: Fr 20.Jun 2008, 0:38
von sue
oh gut, dann hab ich übersehn, dass das auch im master angeboten wird. aber ich verwett jetzt mal ungefähr alles darauf, dass die masterstudenten im anmeldesystem vorgezogen werden :twisted:

Verfasst: Fr 20.Jun 2008, 7:48
von wassertemperatur
sue hat geschrieben:oh gut, dann hab ich übersehn, dass das auch im master angeboten wird. aber ich verwett jetzt mal ungefähr alles darauf, dass die masterstudenten im anmeldesystem vorgezogen werden :twisted:
dafür benötigen sie das neue Anmeldesystem! =D>

Verfasst: Fr 20.Jun 2008, 9:12
von Danny_1987
Das wäre ja dann eine ungerechtigkeit sondergleichen! Wofür bezahlt man denn dann Studiengebüren, wenn man als Student zweiter Klasse behandelt wird?!

Verfasst: Fr 20.Jun 2008, 9:19
von noname
das mit dem anmeldesystem wird sowieso ein totales chaos werden ... dieses "einfachere" system (zitat schwarcz) prüft ja automatisch die voraussetzungen, die man braucht, um gewisse LVen zu belegen ... da aber bachelor-, master-, diplom- und lehramststudenten ab nächstem semester komplett unterschiedliche voraussetzungen für die angebotenen Lven haben werden, kann nur ein chaos bei der anmeldung herauskommen. :evil:

Verfasst: Fr 20.Jun 2008, 10:48
von delantero
Ich nehme nicht an, dass es bereits nächstes Semester so dermaßen viele Master-Studenten geben wird, die sie bevorzugen könnten.

Und von den Leuten, die sich derzeit im Zweiten Abschnitt befinden, also diejenigen, für die LV wie Exkursion usw. in Frage kommen, wird sowieso der Großteil im alten Studienplan bleiben, zumindest ist das der Eindruck, den ich bisher bekommen habe. Also auch hier nicht mehr Konkurrenz um die LV-Plätze bisher sowieso geherrscht hat.

Verfasst: Fr 20.Jun 2008, 12:41
von Danny_1987
Was kann ich mir denn unter "Voraussetzungen für eine LV" vorstellen?

Verfasst: Fr 20.Jun 2008, 14:16
von ichbinlecker
ICH STEIG UM!!!

Verfasst: Fr 20.Jun 2008, 20:01
von noname
"voraussetzungen": z.B. so wie jetzt, dass man theoretisch die studieneingangsphase bräuchte, um an AER-kursen (prüfungsimmanent), M- und W-fächern teilnehmen zu dürfen.

der neue bachelor-plan ist voll von solchen voraussetzungen - man braucht das eine modul, um ein anderes belegen zu können usw...