Seite 3 von 4

Re: Modul Mittelalter

Verfasst: Di 15.Jun 2010, 7:52
von ElkeK
Ich hatte bei meinem Modul Mittelalter zuerst 2x die VU Mittelalter 1, dann habe ich - wie oben beschrieben - erfahren dass das nicht sein dürfte. Ich bin dann zu den Damen Bosch und Barylak gegangen, um mir eine der beiden VUs zu den Pflichtfächern umhängen zu lassen, weil ich meinen ersten Abschnitt einreichen wollte. Und das war dann in Ordnung so, kein Wort darüber dass ich die VU Mittelalter 1 ÜBERHAUPT nur einmal machen dürfte. Wie schon geschrieben wurde, wenn jetzt fast alles nur mehr Mittelalter 1 oder 2 heißt, kommt man ja garnicht mehr drum herum, LVs mit gleichem Titel zu absolvieren!
Obwohl ich jetzt auch wieder ein bisschen beunruhigt bin ...

Re: Modul Mittelalter

Verfasst: Di 15.Jun 2010, 9:40
von lune
durch diese umbenennung aller LVs bin ich schon so ein anti-bachelor geworden ^^

und ja zu scalogna: mit dem argument kam ich auch, meinte er, das ist egal - es ist trotzdem derselbe stoff zu prüfen laut curriculum. stimmt meine arbeit über die donauinsel und die geschichte der arbeit sind ja natürlich dasselbe. ](*,)

Re: Modul Mittelalter

Verfasst: Do 26.Aug 2010, 18:24
von Eikinskjaldi
Ich habe von Prof. Schwarcz folgende Mail bekommen:

"Die Absolvierung mehrerer Mittelalter I und II-Teile aus dem BA-Geschichte ist nicht möglich, aus dem BA gehen noch Österreich bis 1526 oder Mittelalter-Proseminare und Seminare bzw. einschlägige Veranstaltungen aus anderen Modulen wie dem Modul Geschichtsforschung."

*seufz*

Re: Modul Mittelalter

Verfasst: Mi 02.Feb 2011, 19:29
von icheben
hi
meine frage ist wahrscheinlich mal wieder eine von den ganz doofen....aber: ich wollte mir die LVs für SS 2011 im Vorlesungsverzeichnis ansehen, aber der Link (http://www.univie.ac.at/Geschichte-Meta ... odule.html) der dazu im Vorlesungsverzeichnis angegeben ist, stimmt nicht...wie komme ich sonst da hin? könnte jemand vielleicht den richtigen link posten?
lg

Re: Modul Mittelalter

Verfasst: Do 03.Feb 2011, 10:30
von noname
^^ du suchst dir einfach die für das mittelaltermodul passenden lvs aus dem normalen vorlesungsverzeichnis für das sommersemester heraus, meines wissens hat es noch nie eine eigene liste mit den lvs des moduls gegeben, weil sowieso beim mittelaltermodul große wahlfreiheit herrscht(e). der link, den du gepostet hast, war der zur allgemeinen modulbeschreibung; wo man das jetzt findet, weiß ich leider nicht

Re: Modul Mittelalter

Verfasst: Do 03.Feb 2011, 10:47
von icheben
ok in ordnung, vielen dank!
lg

Re: Modul Mittelalter

Verfasst: Do 03.Feb 2011, 10:56
von icheben
nur: wie soll ich mir das mit der wahl der LVs zu MMittelalterlicher Geschichte vorstellen? Es gibt doch fast nur immer "Mittelalter 1" und "Mittelalter 2" ?!?
lg

Re: Modul Mittelalter

Verfasst: Do 03.Feb 2011, 13:14
von noname
das ist das große problem, das bereits weiter vorne diskutiert worden ist ... dadurch, dass man nur eine mittelalter 1 und eine mittelalter 2 lv machen darf, ist die wahl tatsächlich seit der einführung des bachelor/mastersystems deutlich eingeengt (deswegen in meinem post oben auch das e in klammer bei herrscht). man kann auf seminare, forschungsseminare, forschungspraktika, exkursionen mit mittelalterbezug ausweichen - was aber in vielen fällen deutlichen mehraufwand zu den normalen kursen oder vorlesungen bedeutet. vielleicht gibt es ja eine vo zum mittelalter ohne den titel "mittelalter 1" - dann kannst du diese auswählen. man kann aber auch an den lven des masterstudiums geschichtsforschung teilnehmen, wenn der mittelalterbezug deutlich ist (z.b. paläographie des mittelalters).

Re: Modul Mittelalter

Verfasst: Mo 07.Feb 2011, 21:54
von icheben
Ok, vielen dank!
Lg

Re: Modul Mittelalter

Verfasst: Fr 11.Feb 2011, 15:55
von brigitte
ich werfe das jetzt mal als völlig unwissende in den raum: wie schaut es eigentlich da aus mit vorlesungen an anderen instituten? werden die auch anerkannt? zb ur- und frühgeschichte hat alle paar semester eine einführung in die mittelalterarchäologie.

Re: Modul Mittelalter

Verfasst: So 13.Feb 2011, 9:32
von ElkeK
Ein Anteil der Stunden des Moduls sind sogar aus anderen Bereichen zu wählen, ich habe zB einige LVs von der Theologie und der Germanistik besucht.

Re: Modul Mittelalter

Verfasst: Mi 16.Feb 2011, 10:30
von icheben
hi
also es heißt ja man soll LVs mit klarem Bezug zum Mittelalter besuchen...
wäre folgende LV eine solche? Hier ist zwar im titel keine rede vom Mittelalter, aber aus den Codes geht klar hervor, dass es sich eben um einen kurs zum Mittelalter handelt (ich nehme an darum auch keine extra-erwähnung im titel):

070030 KU Quellenkunde: Dingliche Quellen
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Kapitel:7.02
MA Geschichte: APMG Mittelalter: Historische Hilfswissenschaften der mittelalterlichen Geschichte mit Exkursion (4 ECTS); MA Geschichtsforschung: Modul Geschichtsforschung 3;
Anton Scharer

wäre toll wenn jemand kurz antworten könnte :-)
lg

Re: Modul Mittelalter

Verfasst: Mi 16.Feb 2011, 19:16
von scalogna
Soweit ich weiß, sollte das passen, gerade, wenn im Code auch Mittelalter genannt wird. Ggf. den Auszug aus dem VVZ abspeichern und beim Einreichen ausgedruckt mithaben, damit du gleich drauf verweisen kannst, dass die Codierung für MA war (noch einleuchtender ist es natürlich, wenn es bei solchen nicht ganz eindeutigen Titeln "Weitere Informationen" im VVZ gibt, aus denen klar hervorgeht, dass der Schwerpunkt MA Quellen sein werden).

Re: Modul Mittelalter

Verfasst: Mi 16.Feb 2011, 21:19
von icheben
also du meinst das sollte passen? und ich muss nur später nachweisen dass beim Code "Mittelalter" angegeben war?
Vielen Danke, übrigens!
lg

Re: Modul Mittelalter

Verfasst: Do 17.Feb 2011, 10:13
von icheben
ok, tut mir wirklich leid, dass ich schon wieder mit so etwas komme :oops:
aber meint ihr diese LV ist "mittelalterlich" genug, oder darf man sie dadurch, dass sie sich auch auf die neuzeit bezieht nicht fürs FWF Mittelalter nehmen?:

070049 VU Grundlagen der Paläographie des Mittelalters und der Neuzeit
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Kapitel:7.01; 7.02; 7.04
BA Geschichte: ZWM Geschichtssforschung (4 ECTS); MA Geschichte: APM Mittelalterliche Geschichte, Historische Hilfswissenschaften der mittelalterlichen Geschichte mit Exkursion (4 ECTS), Diplomstudium Geschichte: M7;
Christian Lackner
Erster Termin: 08.03.2011, Letzter Termin: 28.06.2011.
DI wtl von 08.03.2011 bis 28.06.2011 13.30-15.00 Ort: Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12
Die Lehrveranstaltung möchte in die Schriftkultur des europäischen Mittelalters und der Frühen Neuzeit einführen. Vermittelt werden elementare Lesefähigkeit, Kenntnis der Grundzüge der Schriftentwicklung sowie Basiswissen zur Buchkultur.


vielleicht wär jemand so nett kurz zu antworten....kann man so etwas auch bei frau bosch oder so nachfragen?
lg