Seite 3 von 6

Re: irish history (WS 2008)

Verfasst: Do 12.Feb 2009, 13:51
von sari
super, danke!!

Re: irish history (WS 2008)

Verfasst: So 01.Mär 2009, 1:47
von balthasar
Ich war für die Vo leider nicht angemeldet. Ist ihm die Anmeldung wichtig oder reicht es, wenn ich mich für die Prüfung anmelde?
bg

Re: irish history (WS 2008)

Verfasst: So 01.Mär 2009, 17:55
von Eleonore Rigby
Soweit ich informiert bin, muss man angemeldet sein, damit die Note überhaupt im Zeugins aufscheinen kann. Keine Ahnung ob du dich im Nachhinein noch anmelden kannst, aber ich würde ihn auf jeden Fall fragen, er ist sehr nett und hilfsbereit.

Re: irish history (WS 2008)

Verfasst: Mo 02.Mär 2009, 10:06
von balthasar
Danke

Re: irish history (WS 2008)

Verfasst: Mi 04.Mär 2009, 8:29
von emma
also ein anderer forumsbeitrag meint: Noch einmal zum Thema Palme: er hat explizit betont, daß von der SPL Geschichte beschlossen wurde, das Anmeldesystem im WS 08/09 noch nicht zu exekutieren, d.h. auch nicht angemeldete Studenten noch zur Prüfung zuzulassen.

keine ahnung, wie jetzt, aber wenn du das mut dem prof. klärst, gib es bitte weiter. es ist ein reines chaos mit den anmeldungen... ](*,)

Re: irish history (WS 2008)

Verfasst: Mo 09.Mär 2009, 17:45
von violetter94
Hallo Leute

Ich will die Prüfung als Wahlfach machen. Ist es jetzt nötig angemeldet zu sein oder nicht? und wie ernst praktiziert er dies mit seiner Buchangaben und was für einen Sinn soll das haben? Kann mich hier jemand kurz darüber aufklären. Ist die Prüfung automatisch negativ wenn man keine Buchtitel angibt?

DAnke

Re: irish history (WS 2008)

Verfasst: Mo 09.Mär 2009, 22:07
von emanreztuneB
Wegen der Buchangeben steht in VLVZ:
"Experience has shown that candidates who depend solely on lecture notes and have not consulted books from the reading list generally receive a low grade."

Wegen der Anmeldung:
Es liegt (wie ich vermute für diejenigen, die sich via univis für die VO angemeldet haben?) eine Liste am Counter des Instituts für Geschichte auf. Achtung: Anscheinend hat er die Zahl der maximal Teilnahmeberechtigten auf je 50 Personen für den 2. und 3. Prüfungstermin beschränkt, danach gibt's nur noch müdliche Prüfungen." (siehe http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/mcloughlin/)

Re: irish history (WS 2008)

Verfasst: Di 10.Mär 2009, 17:25
von Fairyheart
Hi! Hat schon wer von euch die Prüfung gemacht und kann mir sagen ob er Zettel mitnimmt oder wir auf unserem Block schreiben? Danke schön!

Re: irish history (WS 2008)

Verfasst: Di 10.Mär 2009, 20:00
von Leon_der_Profi
das dürfte deine Frage indirekt beantworten:
Dax2006 hat geschrieben:Hi,
Hab heute die Prüfung von Mc.Loughlin gemacht- er hat 27 Fragen gegeben, davon ist eine bis zum 1800 Jh./ und eine ab dem 1800 zu wählen....
war echt nicht schwer! Die Mitschrift vom Forum reicht vollkommen, da bei ihm auch Stunden ausgefallen sind. Musst nur pro Frage mindestens zwei Bücher angeben die du zur Frage gelesen hast :-) ......
Bin mir nicht sicher, aber ich denke er gibt immer die selben Fragen, weil er nicht wollte das wir auf die Angaben was drauf schreiben !!!!!
Nur eines kann man bei ihm nicht, oder nur sehr sehr schwer, nämlich Schummeln. Der geht die ganze Zeit auf und ab, wie ein hungriger Löwe im Zoo!!!!

Re: irish history (WS 2008)

Verfasst: Mi 11.Mär 2009, 11:32
von Plug
Kann jemand (hier oder im Prüfungsfragenforum) noch ein paar Prüfungsfragen von ihm nennen? Wie fragt er so? Detailliert, nach Namen und Jahren, oder eher überblicksmäßig...?
Würd die Prüfung gern am 20. machen, weiß aber nicht so recht, wie ich mich drauf vorbereiten soll!
Wär toll wenn zumindest noch ein paar Beispielfragen auftauchen würden..
thx

Re: irish history (WS 2008)

Verfasst: Mi 11.Mär 2009, 13:46
von Sougia
an all jene die die prüfgemacht haben: wie ist sie aufgebaut bzw hab ich ein reclam buch "kleine gesch. irlands" bietet einen super überlick. weiß jemand ob das ausreichend ist. bin dankbar für alle antworten!! :D

Re: irish history (WS 2008)

Verfasst: Mi 11.Mär 2009, 16:37
von unus_de_multis
Es gibt darüber schon zahlreiche Beiträge in diesem Forum.

Re: irish history (WS 2008)

Verfasst: So 15.Mär 2009, 18:54
von balthasar
Hallo!

Also, Ich hab ihm vor ca. 2 wochen eine mail geschrieben (wegen der Prüfung ohne Anmeldung für die VO im Univis) aber er hat bis jetzt nicht geantwortet...
dh, ich werd am 20. einfach mal hinschauen

Nebenbei: Ich mache die VO als freies Wahlfach und ich kann mir die Forumsmitschrift aus dem downloadbereich nicht herunterladen, aber ich hab genug traffic. Kann mir vielleicht jeamnd weiterhelfen?

danke bg

Re: irish history (WS 2008)

Verfasst: So 15.Mär 2009, 21:26
von Leon_der_Profi
allfälliger Traffic ist völlig egal. Du musst zuerst selbst etwas zur Mitschriftenbörse beisteuern, bevor du ihre Vorzüge nützen kannst.

Re: irish history (WS 2008)

Verfasst: Sa 21.Mär 2009, 0:37
von Plug
Also ich habe heute (also gestern ;-b), am 20.3. beim 2. Termin folgende Fragen gewählt:

A4) Warum kamen die Wikinger nach Irland? Wie beeinflußten sie die irische Bevölkerung?

und

B2) Warum war die Hungersnot möglich? Was machte die Regierung an Gegenmaßnahmen? Was waren die Folgen der Hungersnot?

Kann man alles schön zuhause vorbereiten, relativ leicht verdiente ECTS. Der nächste Termin ist am 15.5., 17-19 Uhr, HS 45, Anmeldung auf der Liste am Infoschalter des Instituts für Geschichte.