Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
JJJ
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Mo 23.Feb 2009, 18:05
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von JJJ »

Joey89 hat geschrieben:@:jjj

schau...wir könnten es echt so versuchen....
1. mit den professoren reden, und problem erklären...(bei den Vos und Vus wirds sicherlich leichter)
2. wenn dann die prüfung absolviert und eingetragen ist, sollte es doch kein problem geben, dass uns der professor im nachhinein anmeldet..

ich denke den weg sollten wir gehn
Ja, ich hab das Gefühl auf das wird es ohnehin hinauslaufen. Ich war zum Glück letztes Semester von der katastrophalen Anmeldesituation nicht betroffen, aber die einzelnen Professoren haben sich gegenüber den Beteiligten sehr hilfreich verhalten und soweit ich das mitbekommen hab, konnte alles geregelt werden.

Allerdings waren das nur VOs/VUs..

EDIT: Hab heut auch schon eine Mail an Prof. Schwarcz geschickt, der dürfte mittlerweile schon von Mails überflutet werden.
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Joey89 »

JJJ hat geschrieben:
Allerdings waren das nur VOs/VUs..
ja und da hat hat es prima geklappt...also wirds da kein problem sein und es lässt sich sicher auch mit den kursleitern reden....also sollten wir bald mit denen in kontakt treten...
Benutzeravatar
JJJ
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Mo 23.Feb 2009, 18:05
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von JJJ »

Und jetzt haben wir es sogar offiziell:

Sehr geehrter Herr JJJ ( ;) )!

Sie können sich die Anmeldungen mit den Vortragenden persönlich ausmachen,
Nachanmeldefrist wird es aus technischen Gründen keine geben, da nur eine
Auslosung möglich ist.

Mit freundlichen Grüssen
Andreas Schwarcz
Benutzeravatar
Epiktet
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 228
Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Epiktet »

Joey89 hat geschrieben:...also würdest du das geliche tun un dzu den professoren selber hingehen?
Natürlich!
JJJ hat geschrieben:Hab heut auch schon eine Mail an Prof. Schwarcz geschickt, der dürfte mittlerweile schon von Mails überflutet werden.
Das ist sein Job. Manchmal nützen ja die Mails auch was, wie man am Beispiel des zu geringen Angebots an VUs "Hist. Hilfs- und Archivwiss." gesehen hat.

Eine Schnittstelle Studienprogrammleitung/EDV scheint nicht zu existieren. Beide Bereiche haben offensichtlich voneinander keine Ahnung. Und das Rektorat an der Spitze hat wahrscheinlich keine Vorstellung davon, wie man so etwas besser organisieren könnte. Und so fängt jedes Mal zu Semesterbeginn das Theater wieder von vorne an. Das ist die Katastrophe.
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Joey89 »

hey das is ja prima....eine klein elösung des problems...oder freu ich mich zu früh :roll:
Benutzeravatar
JJJ
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 26
Registriert: Mo 23.Feb 2009, 18:05
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von JJJ »

Epiktet hat geschrieben: Das ist sein Job. Manchmal nützen ja die Mails auch was, wie man am Beispiel des zu geringen Angebots an VUs "Hist. Hilfs- und Archivwiss." gesehen hat.
Das ist mir schon klar, dass das sein Job ist, nicht so schnippisch hier ;). Hat ja eh auch - einigermaßen - was gebracht; ich hab das nur dazugeschrieben, weil Joey meinte, dass er noch keine Antwort erhalten hat.
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Joey89 »

ja ich hab noch immer nix...tja macht wenig...aber das ist doch jetzt die lösung unseres problems oder? denn nun haben wir das auch offiziell...stimmt doch
Benutzeravatar
scalogna
Historicus Auxiliarius
Historicus Auxiliarius
Beiträge: 785
Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von scalogna »

Epiktet hat geschrieben:...Eine Schnittstelle Studienprogrammleitung/EDV scheint nicht zu existieren...
Im letzten Semester gab's jedenfalls einen einzelnen (!), komplett überforderten Menschen dafür... ob der sich das dieses Semester noch einmal antut, möchte ich allerdings bezweifeln.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
Benutzeravatar
Joey89
Historicus
Historicus
Beiträge: 69
Registriert: Di 27.Jan 2009, 19:07
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Joey89 »

naja...jetzt haben wir wenigstens ne möglichkeit QM1 doch zu machen....
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von georgfw »

Dadurch, dass sich jetzt jeder für jeden Kurs Lektüre anmeldet sind erst recht wieder fast alle überbucht.
Benutzeravatar
Savonarola
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 655
Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Savonarola »

Epiktet hat geschrieben:
Joey89 hat geschrieben:Manchmal nützen ja die Mails auch was, wie man am Beispiel des zu geringen Angebots an VUs "Hist. Hilfs- und Archivwiss." gesehen hat.
Diese Maßnahme der Umdefinierung von Geschichtsforschungs-VOs auf die Verwendung für Q+M 1 lindert zwar die unmittelbare Lage, dass für viele der Abschluss der STEP gefährdet bzw. unmöglich ist, aber das Problem kehrt dann zurück, wenn man das Modul Geschichtsforschung macht und die VU Hilfswissenschaften nachholen möchte. Zweimal mache die gleiche Vorlesung sicher nicht und ob das Angebot im PM Q+M1 in Zukunft besser ist, möchte ich bezweifeln.

Im Übrigen ist es doch folgendermaßen: So wie man ohne die vorherige Absolvierung der VU "Einführung in das Studium der Geschichte" unmöglich die nötigen Kenntnisse mitbringt, um die Q+M1-Fächer zu belegen, so wird man auch kaum in einer LV aus dem Modul Geschichtsforschung bestehen können, ohne mit dem Q+M1-Modul darauf vorbereitet zu sein. Muss so sein, denn sonst bräuchte es diese ganzen Restriktionen des BA-Studienplanes nicht und es würde sich nicht um sinnvolle Regelungen handeln, die den Ablauf des BA-Studiums steuern, sondern schlicht um Obstruktionen.

Schöner AC-Avatar übrigens, JJJ!
Benutzeravatar
Epiktet
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 228
Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Epiktet »

Savonarola hat geschrieben:aber das Problem kehrt dann zurück, wenn man das Modul Geschichtsforschung macht und die VU Hilfswissenschaften nachholen möchte.
Es ist ja auch überhaupt nicht einzusehen, warum es zu diesen Klimmzügen zwei Tage nach dem Beginn der Anmeldungsfrist kommt. Wieso ist es überhaupt denkbar, dass die Studienprogrammleitung erst aktiv wird, wenn ein paar Studenten sie darauf aufmerksam machen, dass im Vorlesungsverzeichnis einige Pflicht-Lehrveranstaltungen fehlen? Das Problem müsste doch seit der Veröffentlichung des Curriculums bekannt sein. Mit überlegter Planung hat das alles nichts mehr zu tun. Das ist Unfähigkeit pur.

Kann mir eigentlich jemand sagen, was diese Mail bedeutet, die Schwarcz an georgfw geschrieben hat? Man verwendet also jetzt eine dieser LVs aus der Geschichtsforschung, um die STEP abzuschließen. Okay. Aber wogegen austauschen, wenn man später sich für Geschichtsforschung entscheidet? Wie genau soll das funktionieren und zu welchem Zweck?
georgfw hat geschrieben:
Sie können Lehrveranstaltungen im Geschichtsstudium nur einmal verwenden
und nicht doppelt anrechnen lassen. Wenn Sie eine der angegebenen LVs aber
jetzt statt Historische Hilfswissenschaften besuchen, um die STEP bzw. das
Modul Quellen und Methoden I abzuschließen, können Sie dies später gegen
Historische Hilfswissenschaften austauschen und die LV aus diesem Semester
für das Wahlmodul verwenden. Das Wahlmodul setzt laut Curriculum als
Eingangsvoraussetzung die STEP voraus.

Mit freundlichen Grüssen
Andreas Schwarcz
Benutzeravatar
georgfw
Moderator
Moderator
Beiträge: 344
Registriert: Mo 25.Aug 2008, 21:27
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: 1170

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von georgfw »

Wenn man dieses Semester eine der Veranstaltungen aus dem Wahlmodul Geschichtsforschung zum Abschluss der STEP besucht "verbraucht" man sie sozusagen als VU Archiv- und Hilfswissenschaften.

Will man später das Wahlmodul Geschichtsforschung absolvieren lässt sich eine reguläre VU Hilfs- und Archivwissenschaften als die bereits verbrauchte im Modul anrechnen.


So hab ich das zumindest verstanden.
Benutzeravatar
Epiktet
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 228
Registriert: Mi 27.Aug 2008, 11:44
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Wohnort: Wien

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Epiktet »

Das heißt also, eine Doppelanrechnung ist zwar innerhalb des Geschichtsstudiums ausgeschlossen, wenn ich aber ein Zusatzwahlmodul mache, kann eine LV sowohl für Geschichte als auch für das Zusatzwahlmodul angerechnet werden?
Benutzeravatar
Marcus
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 36
Registriert: Sa 04.Okt 2008, 13:52
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1 (Bachelor)

Beitrag von Marcus »

Es gibt doch da die VO Allgemeine Quellenkunde des Mittelalters und der Neuzeit von Prof. Brunner, die jetzt für Q+M 1 umfunktioniert wurde.

Prof. Brunner hat an alle, die sich zu seiner LV angemeldet haben, ein Mail verschickt, wir sollen uns das Programm genau ansehen, damit wir wissen, worauf wir uns da einlassen.

Soll uns das jetzt alle wieder abschrecken?
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“