Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Beisammensein???
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Beisammensein???
wenn auch Neuvorstellungen berücksichtigt werden, darf ich mich erneut schüchtern zu Wort melden und schlage das Le Cèdre im 2. Bezirk vor:
HP: http://www.restaurant-lecedre.at/index.html (noch im Aufbau, aber die Speisekarte ist schon online)
Standard-Testbericht: http://www.kantine.cc/?p=6
Erfahrungsberichte: http://www.qype.at/place/173765-Le-Cedre-Wien
eignet sich aufgrund seiner Größe sehr gut fürs Treffen, sofern es euch nicht zu exotisch oder teuer ist.
es liegt gleich neben der U2 Station Messe.
HP: http://www.restaurant-lecedre.at/index.html (noch im Aufbau, aber die Speisekarte ist schon online)
Standard-Testbericht: http://www.kantine.cc/?p=6
Erfahrungsberichte: http://www.qype.at/place/173765-Le-Cedre-Wien
eignet sich aufgrund seiner Größe sehr gut fürs Treffen, sofern es euch nicht zu exotisch oder teuer ist.
es liegt gleich neben der U2 Station Messe.
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Re: Beisammensein???
Ich würde ja auch das Alt Wien ins Rennen schicken gg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- EALeuer
- Centurio
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: 1010 Wien
Re: Beisammensein???
:anbeten: Café Alt-Wien :anbeten:
Wie wäre es noch mit dem Holunderstrauch, direkt vis-à-vis der Uni.
Denn möglichst nah sollte es schon sein.
Oder das gute alte Uni Bräu im AAKH.
Wie lautet der Name der Facebook-Gruppe?
Wie wäre es noch mit dem Holunderstrauch, direkt vis-à-vis der Uni.
Denn möglichst nah sollte es schon sein.
Oder das gute alte Uni Bräu im AAKH.
Wie lautet der Name der Facebook-Gruppe?
difficile est satiram non scribere
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Re: Beisammensein???
Könnten halt auch in die Stieglsambulanz gehen. Müss ma uns halt nur für eine Location einigen.
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
Re: Beisammensein???
also ich wäre gegen die drei aakh lokale (stiegl, uni bräu und das 3. dessen namen ich mir nie merk) - die werdenimmer teurer und so toll is dort ah net... in dem einen kosten die ofenkartoffel (früher 4,90) teilweise schon 7,80 - nur so als preis-anstiegs-bsp und die stiegl ambulanz find ich einfach nur grauenhaft und ebenfalls überteuert. und das unibräu halt ich auch für überbewertet 
EALeuer - ist keine Gruppe sondern ein Event: http://www.facebook.com/event.php?eid=5 ... 661&ref=ts (hoff das funktioniert, wenn net, kann ich dich gern einladen zum event)

EALeuer - ist keine Gruppe sondern ein Event: http://www.facebook.com/event.php?eid=5 ... 661&ref=ts (hoff das funktioniert, wenn net, kann ich dich gern einladen zum event)
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

-
- Centurio
- Beiträge: 119
- Registriert: Mo 18.Sep 2006, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Beisammensein???
ja, zwillingsgwölb
- schmoo
- Ehemalige
- Beiträge: 681
- Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Re: Beisammensein???
also, so leids mir tut, ich muss den 27. wieder absagen, weil mein freund da jetzt seinen 30er feiert.
hoffe aber, dass wirs trotzdem irgendwann anders schaffen, einander zu treffen.
sry
lg schmoo
hoffe aber, dass wirs trotzdem irgendwann anders schaffen, einander zu treffen.
sry
lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
(Terry Pratchett - Interesting times)
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Re: Beisammensein???
Wie stehts nun mit dem Treffen am 27.3.??????? Wenn ja, wo???
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
Re: Beisammensein???
also ich werd nur einen sprung vorbeischaun, da ich um 20 uhr im akademietheater sitzen muss (ging leider nicht anders), da das aber nur bis 21.45 dauert, würd ich danach wiederkommen, wenn noch wer da ist 

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Re: Beisammensein???
Man müsste sich halt ausmachen, wo wir uns nun treffen. Im Zwillingsgwölb wie immer oder wo anders? Um 19 Uhr?
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
Re: Beisammensein???
ich kann nicht, geht einfach nicht.
müsst euch den tisch bitte selbst reservieren.
müsst euch den tisch bitte selbst reservieren.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- EALeuer
- Centurio
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: 1010 Wien
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
Re: Beisammensein???
ich glaub das weiß grad niemand so richtig 

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- EALeuer
- Centurio
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 10.Okt 2007, 12:03
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: 1010 Wien
Re: Beisammensein???
Okay, dann trifft sich jeder irgendwann, irgendwo, mit irgendwem. Hat etwa die SPL auf uns abgefärbt? 

difficile est satiram non scribere
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Re: Beisammensein???
Wer würde denn überhaupt kommen wollen außer mir, Alice und EALeuer??
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)