Seite 3 von 7

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Verfasst: Do 25.Jun 2009, 13:19
von Nixe
Hey,

ich hab sehr viele Bücher über das Mittelalter zuhause (auch aus der Schulzeit noch)z.B.:
1) Hartmann: Mittelalterliche Geschichte studieren
2) Hilsch: Das Mittelalter - die Epoche
und eben noch Schulbücher :)

Ich überleg eben grad die großen Themenblöcke die ihr wichtig sein könnten und versuch mir aus allen Bücher das wichtigste rauszuholen.

hab am Montag noch eine Prüfung und kann auch erst heute anfangen zu lernen (am Abend nach da Arbeit) ich hoffe das reicht.

Also ich glaub wichtig ist: (wie Yazid gesagt hat)
des Lehnsystem, Grundherrschaft, Konflikte weltlich/kirchlich usw... Wandel der Landwirtschaft, bäuerliche/städtische Bevölkerung, Rechtssystem
Ich glaube wichtig ist auch noch Bildung, Universität, die Stadt .. ja. und die Gesellschaft halt. Achja, ich glaub die Quellen sind auch wichtig??

ich hoffe es reicht, wenn ich diese Themenblöcke überblicksmäßig lerne.
Vielleicht fällt noch jemanden einige Themen ein, die ihr wichtig sein könnten?

Lg,Doro

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Verfasst: Do 25.Jun 2009, 13:29
von Yazid
Ja, Bildung usw... auch wichtig - hab auch am Montag Prüfung und kann erst morgen beginnen... in ein paar Stunden habe ich beim Pohl MA1...

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Verfasst: Do 25.Jun 2009, 13:54
von GreatAntoine
Sie hat gesagt, dass auf jeden Fall eine Frage mit den Quellen kommt!
Außerdem ist es wichtig die Entwicklungen zu erkennen. Sie hat immer wieder besonders auf
die Differenzierungen, die im 13. Jahrhundert (Gesellschaft, Verschriftlichung -> Bildung etc.)
begonnen haben und im 14. Jahrhundert dann wirklich zum Tragen gekommen sind, hingewiesen.

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Verfasst: Do 25.Jun 2009, 14:41
von Nixe
Naja, wenn sie eh Übersichtsfragen stellt, sollte es ja eigentlich net so schwer werden *hoff*

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Verfasst: Do 25.Jun 2009, 15:10
von Maira
Nixe hat geschrieben:Naja, wenn sie eh Übersichtsfragen stellt, sollte es ja eigentlich net so schwer werden *hoff*
Ich habe Ma II. letztes Semester bei ihr gemacht und die Prüfung ist wirklich sehr gut schaffbar. Sie hat ziemlich genau das gefragt, was du eh schon geschrieben hast (also große Themenbereiche mit Überblicksfragen).
Viel Glück für die Prüfung. :wink:

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Verfasst: Do 25.Jun 2009, 20:13
von Alexxx
Wo muss man sich den anmelden für die Prüfung...? Danke...

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Verfasst: Do 25.Jun 2009, 20:32
von Nixe
Soweit ich weiß muss man sich net anmelden :)

Man musste sich ja schon zu Beginn für die VO anmelden!

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Verfasst: Do 25.Jun 2009, 20:46
von Alexxx
=) Ja, aber wenn man nur zur Prüfung will... Das muss ja auch gehn.. :)

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Verfasst: Do 25.Jun 2009, 21:18
von Chrisu1706
Tipp von mir: die Fragen bei Niederkorn-Prüfungen sind immer sehr überblicksmäßig. Also: einfach schwafeln, das hinschreiben was man weiß und so sollte dann zumindest ein 2er drinnen sein.

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Verfasst: Do 02.Jul 2009, 21:51
von BMW-Fan
Hallo,

da ich die Prüfung "Geschichte des Mittelalters 2" bei Prof. Niederkorn Anfang Oktober machen werde, habe ich diesbezüglich eine wichtige Frage.

Aufgrund der Fragen, die am vergangenen Montag zur Prüfung gekommen sind, und ihrer thematischen Schwerpunkte in der Vorlesung:

Welches Buch von ihrer Literaturliste ist das verständlichste bzw. das, welches den Stoff, den sie in der Vorlesung durchgenommen hat, am besten abdeckt?

Welches Buch ist davon das empfehlenswerteste?


Bitte um Infos, damit ich mir das richtige Buch zulege!

Vielen Dank!

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Verfasst: Fr 03.Jul 2009, 18:54
von ElkeK
Bitte, könnte mir vielleicht jemand den Zeitstrahl zukommen lassen?
a0700771@unet.univie.ac.at
Das wäre wirklich sehr nett!

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Verfasst: Mi 15.Jul 2009, 14:29
von a0604521
steht der termin für den 2. prüfungstermin bereits fest? ist der mündlich oder auch schriftlich?

ist irgendeine literatur verpflichtend zu lesen? hab die vo nicht besucht. habe aber ein gutes skipt gefunden. http://geschichte-mitschriften.blogspot ... l/Skriptum - vielleicht hilfs ja noch jemandem

danke und LG

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Verfasst: Mi 22.Jul 2009, 22:49
von christinah3000
Hi,

Kann mir jemand die Mitschrift bitte schicken?! Danke im voraus!

christina_h_3000@hotmail.com

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Verfasst: Do 23.Jul 2009, 7:39
von Alexxx
Hat wer schon eine Note?

Re: VO Mittelalter 2 Niederkorn SoSe 2009

Verfasst: Do 23.Jul 2009, 7:56
von Eikinskjaldi
Ja, schon seit über einer Woche oder so.