Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
- scalogna
- Historicus Auxiliarius
- Beiträge: 785
- Registriert: Fr 02.Feb 2007, 19:28
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Die VO-Anmeldung ist sowieso total für'n Hugo, denn wenn man sich überall anmeldet, was einen eventuell interessiert, hat die Zahl der Angemeldeten ja wieder keine Aussagekraft für die Zahl der (tatsächlichen) Hörer. Und dann kann man sich nicht einmal mehr selber abmelden (das ganze Semester über, wie im alten Geschichte-Anmeldesystem), sondern muss dafür wieder den ZID, den Professor oder sonstwen belästigen... ist ja ein Witz.
Allen Ernstes Ist Oesterreich Unrettbar.
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 27.Feb 2006, 23:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Bei den Vorlesungen melde ich mich einfach für sehr viel mehr an als ich überhaupt besuchen kann.
Einen Platz nehme ich dadurch ja niemanden und ich weiß zu Semesterbeginn ja nie von welcher Vorlesung ich noch eine Mitschrift bekomme um die nebenher zu machen.
Ein nichtgenügen weil ich zu einer Vorlesungsprüfung nicht erschienen bin zu der ich eigentlich angemeldet war habe ich noch nicht bekommen. Sollte mir das mal passieren dann nerv ich die im Institut so lange bis das wiedere rückgängig gemacht wurde.Ein nichtgenügen möcht ich nur wenn meine Leistung mies war aber nicht wegen Abwesenheit bei einer Vorlesungsprüfung.
Ach ja kommt mir das nur so vor oder sind 80% der Bachelor LVs am Montag und Dienstag
?
Einen Platz nehme ich dadurch ja niemanden und ich weiß zu Semesterbeginn ja nie von welcher Vorlesung ich noch eine Mitschrift bekomme um die nebenher zu machen.
Ein nichtgenügen weil ich zu einer Vorlesungsprüfung nicht erschienen bin zu der ich eigentlich angemeldet war habe ich noch nicht bekommen. Sollte mir das mal passieren dann nerv ich die im Institut so lange bis das wiedere rückgängig gemacht wurde.Ein nichtgenügen möcht ich nur wenn meine Leistung mies war aber nicht wegen Abwesenheit bei einer Vorlesungsprüfung.
Ach ja kommt mir das nur so vor oder sind 80% der Bachelor LVs am Montag und Dienstag

- Zora
- Mini-Historicus
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 29.Feb 2008, 14:33
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Hallo !
Wann erfahren in welche lv, wir drinnen sind?
Und gibt´s überhaupt eine zweite anmeldephase? Wenn nicht, bis wann können wir uns von lv. für denen wir nur auf die warte liste sind, abmelden? Und erfolgt die abmeldung via univis online?
Danke, vielleicht kann mir jemand helfen...
Wann erfahren in welche lv, wir drinnen sind?
Und gibt´s überhaupt eine zweite anmeldephase? Wenn nicht, bis wann können wir uns von lv. für denen wir nur auf die warte liste sind, abmelden? Und erfolgt die abmeldung via univis online?
Danke, vielleicht kann mir jemand helfen...
- chefkoch
- Ehemalige
- Beiträge: 84
- Registriert: So 20.Jan 2008, 9:51
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
dieaAnmeldefrist endet heute um mitternacht, somit wird man vl schon morgen was erfahren.
meines wissens nach gibt es keine zweite anmeldephase.
abmelden kann man sich im univis aber keien ahnung wie lange man dazu zeit hat
meines wissens nach gibt es keine zweite anmeldephase.
abmelden kann man sich im univis aber keien ahnung wie lange man dazu zeit hat
-
- Centurio
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 20.Jun 2007, 9:04
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
offenbar ist eine selbstständige abmeldung über univis bis 31.10. möglich; schauen wir einmal, ob das so funktionieren wird, wie es das system verspricht.abmelden kann man sich im univis aber keien ahnung wie lange man dazu zeit hat
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 12.Nov 2007, 20:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
ich fass mal alles zusammen, für den fall, dass es noch jemanden interessiert.
Es ist egal welcher studienplanpunkt angegeben ist, die zuteilung richtet sich ausschließlich nach der präfernzreihung (was auch bedeutet, dass eigentlich alles nach der 3. präfernz aussichtslos ist). -> also im zweifelsfall ruhig als wahlfach anmelden. denn es ist möglich das jemand mit zugriff (z.b LVleiter, Sekräterin, SSC) das später beim eintragen der Note ändert.
selbständiges Abmelden ist bis zum 31.10 möglich, danach müsste jemand mit zugriff (s.o.) das übernehmen.
gegen morgen nachmittag, sollen die zuteilungen fertig sein.
vieleicht hilft das ja jemanden weiter.
Es ist egal welcher studienplanpunkt angegeben ist, die zuteilung richtet sich ausschließlich nach der präfernzreihung (was auch bedeutet, dass eigentlich alles nach der 3. präfernz aussichtslos ist). -> also im zweifelsfall ruhig als wahlfach anmelden. denn es ist möglich das jemand mit zugriff (z.b LVleiter, Sekräterin, SSC) das später beim eintragen der Note ändert.
selbständiges Abmelden ist bis zum 31.10 möglich, danach müsste jemand mit zugriff (s.o.) das übernehmen.
gegen morgen nachmittag, sollen die zuteilungen fertig sein.
vieleicht hilft das ja jemanden weiter.
- Zora
- Mini-Historicus
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 29.Feb 2008, 14:33
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Danke euch!
- Morgan_le_Fay
- Centurio
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 16.Feb 2009, 10:02
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Ich bin gerade so sauer!
Jetzt reihe ich "Hilfs- und Archivwissenschaften" eh schon als erste Präferenz und ich bin trotzdem NUR auf der Warteliste. Wie soll ich bitte JEMALS in diese VU reinkommen, wenn es nicht einmal hilft, sie als ganz erste Präferenz zu reihen.
Ich bin schon letztes Semester nicht drin gewesen. Ich werde sicher NIE fertig!
Okay...jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Bei "Geschichte" gibt es ja anscheinend noch eine 2. Anmeldephase (laut univie-Anmeldung). Könnte mir vielleicht jemand sagen wann die beginnt? Vielleicht habe ich ja dann noch eine Chance auf diese VU!

Jetzt reihe ich "Hilfs- und Archivwissenschaften" eh schon als erste Präferenz und ich bin trotzdem NUR auf der Warteliste. Wie soll ich bitte JEMALS in diese VU reinkommen, wenn es nicht einmal hilft, sie als ganz erste Präferenz zu reihen.
Ich bin schon letztes Semester nicht drin gewesen. Ich werde sicher NIE fertig!

Okay...jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Bei "Geschichte" gibt es ja anscheinend noch eine 2. Anmeldephase (laut univie-Anmeldung). Könnte mir vielleicht jemand sagen wann die beginnt? Vielleicht habe ich ja dann noch eine Chance auf diese VU!
God gave us memory, so that we might have roses in December.
(James M. Barrie)
(James M. Barrie)
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Letztes Semester gab es doch als Ersatz einige Vorlesungen aus dem Geschichtsforschungs-Modul, die unser Herr Studienprogrammleiter gnadenhalber für Quellen und Methoden 1 freigeschaltet hat. Warum hast Du an diesen Ersatzvorlesungen nicht teilgenommen?Morgan_le_Fay hat geschrieben:Jetzt reihe ich "Hilfs- und Archivwissenschaften" eh schon als erste Präferenz und ich bin trotzdem NUR auf der Warteliste. Wie soll ich bitte JEMALS in diese VU reinkommen, wenn es nicht einmal hilft, sie als ganz erste Präferenz zu reihen.
Ich bin schon letztes Semester nicht drin gewesen. Ich werde sicher NIE fertig!![]()
Jetzt hilft nur noch die persönliche Vorsprache bei den Dozenten, das Hoffen auf Abmeldungen und der Besuch aller ersten Lehrveranstaltungseinheiten dieses Lehrveranstaltungstyps. Wenn alles nichts hilft dem Studien Service Center am Institut für Geschichte und dem Studienprogrammleiter Schwarcz etwas vorheulen!
-
- Publius Historicus
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 12.Nov 2007, 20:46
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
In der Vu von Mühlberger sind doch eh noch Plätze frei. dürfte also nicht alzu schwer werden einen platz zu kriegen.Morgan_le_Fay hat geschrieben:Ich bin gerade so sauer!![]()
Jetzt reihe ich "Hilfs- und Archivwissenschaften" eh schon als erste Präferenz und ich bin trotzdem NUR auf der Warteliste. Wie soll ich bitte JEMALS in diese VU reinkommen, wenn es nicht einmal hilft, sie als ganz erste Präferenz zu reihen.
Ich bin schon letztes Semester nicht drin gewesen. Ich werde sicher NIE fertig!![]()
- Morgan_le_Fay
- Centurio
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 16.Feb 2009, 10:02
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Ja, ich weiß, dass es die gegen hat, nur dummerweise habe ich davon erst einige Wochen nach Beginn erfahren. Es wurde nirgends ausgeschrieben - jedenfalls habe ich nichts gesehen - und es hat mir auch niemand gesagt. Deswegen konnte ich diese Ersatzvorlesungen leider nicht besuchen.Savonarola hat geschrieben:Letztes Semester gab es doch als Ersatz einige Vorlesungen aus dem Geschichtsforschungs-Modul, die unser Herr Studienprogrammleiter gnadenhalber für Quellen und Methoden 1 freigeschaltet hat. Warum hast Du an diesen Ersatzvorlesungen nicht teilgenommen?Morgan_le_Fay hat geschrieben:Jetzt reihe ich "Hilfs- und Archivwissenschaften" eh schon als erste Präferenz und ich bin trotzdem NUR auf der Warteliste. Wie soll ich bitte JEMALS in diese VU reinkommen, wenn es nicht einmal hilft, sie als ganz erste Präferenz zu reihen.
Ich bin schon letztes Semester nicht drin gewesen. Ich werde sicher NIE fertig!![]()
@Schloddie: Ich habe mich bei Prof. Niederkorn und Prof. Wallnig für diese VU angemeldet. Anders geht es sich bei mir leider nicht aus, sonst hätte ich mich natürlich im vorhinein schon ganz anders angemeldet.
Außerdem scheint sich mein Status im Anmeldesystem wieder komplett geändert zu haben. Jetzt bin ich bei zwei VO angemeldet und bei den anderen noch "In Bearbeitung". Heute morgen war das ganz anders. Ich kenne mich wirklich nicht mehr aus. Ich hoffe, ich erfahre noch bis Sonntag ob ich drin bin oder nicht!
God gave us memory, so that we might have roses in December.
(James M. Barrie)
(James M. Barrie)
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 04.Okt 2007, 12:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
VO-Anmeldung
Hab mich brav für die Vorlesungen angemeldet
--> und bin bei allen auf der Warteliste!!!!
Wie wurscht ist das eigentlich?


Wie wurscht ist das eigentlich?
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Hallo
Bei Vo ist es normalerweise egal, ob du auf der Warteliste bist oder nicht....
anderes Problem: das System hat mich wieder mal nicht anmelden lassen. Es behauptet ich hätte die Einführungsphase net abgeschlossen. Hab ich, aber egal. Letztes Semester war es dasselbe. Damals habe ich aber bei BEmerkung das reingeschrieben und hatte dann auch keine Probleme in den Kurs zu kommen.
Nur dieses Semester steht noch immer bei Status "angelegt"?
Was nun? Weiß jemand, wie lange das dauert, bis das Ganze geprüft wird? Hat jemand a ähnliches Problem?
Ich werde einfach in den Kurs gehen und mit dem prof. reden, aber a SCh* is es trotzdem....weil die Plätze ja mittlerweile vergeben wurden...
lg
Romy
Bei Vo ist es normalerweise egal, ob du auf der Warteliste bist oder nicht....
anderes Problem: das System hat mich wieder mal nicht anmelden lassen. Es behauptet ich hätte die Einführungsphase net abgeschlossen. Hab ich, aber egal. Letztes Semester war es dasselbe. Damals habe ich aber bei BEmerkung das reingeschrieben und hatte dann auch keine Probleme in den Kurs zu kommen.
Nur dieses Semester steht noch immer bei Status "angelegt"?
Was nun? Weiß jemand, wie lange das dauert, bis das Ganze geprüft wird? Hat jemand a ähnliches Problem?
Ich werde einfach in den Kurs gehen und mit dem prof. reden, aber a SCh* is es trotzdem....weil die Plätze ja mittlerweile vergeben wurden...
lg
Romy
-
- Historicus
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 01.Sep 2004, 15:22
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Anmeldung (und Probleme damit) WS 2009
Sorry, hab wieder mal vergessen mich einzulogen...
lg
romy
lg
romy
- Savonarola
- Ehemalige
- Beiträge: 655
- Registriert: Do 22.Mai 2008, 6:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: VO-Anmeldung
Wenn es sich tatsächlich nur um normale Vorlesungen (also OHNE Übung) handelt, dann ist es völlig wurscht!Marlenchen hat geschrieben:Hab mich brav für die Vorlesungen angemeldet--> und bin bei allen auf der Warteliste!!!!
![]()
Wie wurscht ist das eigentlich?