Seite 3 von 4
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Verfasst: Di 02.Mär 2010, 18:57
von kerstin_bug
WOW!! Die ist ja echt der Hammer! Tausend Dank für den tollen Tipp!

Dann steht einer Prüfung ja nichts mehr im Wege! Ich hätte diese Mitschrift selbst nie gefunden
MERCI MERCI!!!!
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Verfasst: Mo 08.Mär 2010, 1:08
von Varg
Vielen Dank für die Antworten und vor allem für die geniale Mitschrift

Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Verfasst: Di 09.Mär 2010, 11:47
von Innovationer
Hallo,
ich hab die vo voriges semester leider nicht gemacht, brauche aber unbedingt etwas in zeitgeschichte um nächstes semester schon mit bachelor modul 1 zu beginnen.
was glaubt ihr, ist die prüfung schaffbar, wenn man nur von einer fremden mitschrift lernt? oder ist das nicht die prüfung, die man schafft ohne die lv besucht zu haben?
Gibt es vielleicht noch welche nützliche literatur zur vo?
freue mich auf eure antworten!
lg
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Verfasst: Di 09.Mär 2010, 11:58
von Art Vandelay
Ich denke schon, dass die Mitschrift dazu reicht. Schau Dir mal an welche Fragen die stellen. In der Art sind es ja immer die selben. Sie Fragen nach Namen, Bezeichnungen von Einrichtungen, Daten,... Ich würde fast sagen, dass der VO Besuch einem bei der Prüfung eher wenig nutzt. Wenn Du noch was lesen willst ist das Buch von Neugebauer sicher keiner Fehler. Auch auf die DÖW Webseite ist ganz nützlich für die Prüfung.
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Verfasst: Di 09.Mär 2010, 12:15
von Innovationer
danke für die antwort und die tipps!
P.S. meinst du dieses Buch?
Bailer-Galanda, Neugebauer (2004 ): Themen der Zeitgeschichte und der Gegenwart.Arbeiterbewegung - NS-Herrschaft - Rechtsextremismus ; ein Resmümee aus Anlass des 60. Geburtstags von Wolfgang Neugebauer. LIT: Wien
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Verfasst: Di 09.Mär 2010, 12:39
von Art Vandelay
Nein, ich meinte: Wolfgang Neugebauer, Der österreichische Widerstand 1938-1945, Wien 2008
Die 41 seitge Pressemitteilung der
http://www.historikerkommission.gv.at/ zum Schlussbericht haben sie übrigens auch empfohlen.
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Verfasst: Do 11.Mär 2010, 10:50
von Art Vandelay
Hab heute meine Note vom 2. Termin bekommen. Jetzt kann ich mit gutem Gewissen sagen: Die Mitschrift reicht locker!
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Verfasst: Mo 15.Mär 2010, 15:34
von Innovationer
das freut mich. Danke für die Antwort!
lg
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Verfasst: Sa 20.Mär 2010, 18:05
von Patricija
Weiß jemand zufällig, wannd er nächste Termin stattfindet? Bräuchte aufgrund mangelnder Anwesenheit aus terminlichen Gründen ein Skript. Mir liegt das Thema sehr am Herzen und ich würde selbstverständlich dafür bezahlen.
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Verfasst: Sa 20.Mär 2010, 20:29
von Art Vandelay
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Verfasst: Do 22.Apr 2010, 12:14
von thunfisch
Weiß jemand ob ich mich für den dritten termin irgendwo anmelden muss?
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Verfasst: Fr 23.Apr 2010, 14:11
von Art Vandelay
Bin mir eigentlich sehr sicher, dass man sich nicht anmelden muss. War bei keinem der Termine bis jetzt so und ich habe auch keine Aussage in diese Richtung vernommen.
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Verfasst: Mi 28.Apr 2010, 15:01
von thunfisch
Danke für die info!
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Verfasst: Mo 10.Mai 2010, 14:47
von History Channel
fragen (ich glaube gruppe2):
- für welche organisation arbeitete ernst kaltenbrunner und durch welches gericht wurde er hingerichtet?
- nenne 2 gruppen, die 'widerstand von außen' durchführten (so ähnlich)
(hat hier vl jemand eine idee?)
- aus welcher gruppe stammten die meisten kriegsdienstverweigerer und nenne den namen des 'verbrechen', welches zum tode führte?
(weiß hier jemand, wie das 'vergehen' im 3.reich genannt wurde?)
- wie lautet die einrichtung zur arisierung und nenne den leiter?
- wo wurde in österreich t4-terror angewandt und in welchen jahren?
- offene frage: welche rückstellung waren am einfachsten und welche am schwierigsten zu finden und warum?
(idee?)
--> zusatzfrage für EC:
nenne das 1947 novellierte gesetz, welches wiederbetätigung, etc. verbietet
Re: VO Neugebauer-Bailer Zeitgeschichte WS09
Verfasst: Sa 15.Mai 2010, 17:28
von Kathiii
Danke für die Fragen. Mir kommt vor, sie werden aber von Mal zu Mal schwerer. Ich habe von den Fragen nicht wirklich viel in meinen Unterlagen. Kann jemand die Fragen beantworten?
Und hat jemand die Fragen von Gruppe 1?
Danke im voraus!
Liebe Grüße,
Kathi