Seite 3 von 4
Re: Hameter - Antike 2 - SS 10
Verfasst: Do 30.Sep 2010, 18:54
von flgo
Hi,
brauche ebenfalls noch dringend eine Mitschrift, bzw. die Teile "Helden", "Antike Stadtstaaten", "Wirtschaft" und "Religion II" aus seiner Vorlesung vom SS 10. Fotografierte Hand-Mitschriften wären auch kein Problem. Kann im Gegenzug eine Erbe-Zsfg anbieten (für Frühe Neuzeit bei Prof. Kohler!).
Meine e-mail-adresse:
asroma1988@hotmail.com
lg flgo
Re: Hameter - Antike 2 - SS 10
Verfasst: Di 05.Okt 2010, 16:54
von Hofasackerl
Kann mir jemand der am 1. Prüfungstermin da war bekanntgeben was für Fragen gekommen sind? Nur um einen Eindruck von seiner Fragestellung zu bekommen.
Danke!
Re: Hameter - Antike 2 - SS 10
Verfasst: Mi 06.Okt 2010, 17:29
von martinagpunkt
die fragen an sich waren nicht das problem, waren nur kurz in eine zwei sätzen zu beantworten nur das geforderte war etwas heftig meiner meinung nach, zb. war gib einen überblick über die vorsokratiker und nenne ihre lebensdaten --> man muss den stoff wirklich sehr präzise lernen um solche kleinigkeiten wie geburtsdaten zu wissen. eine weiter frage war: vergleiche die Religionen der verschiedenen kulturen miteinander. die prüfung war wie ein 2 seitiger test aufgebaut, man musste also nicht 100e seiten voll schreiben. hoff ich konnte dir etwas weiterhelfen. an mehr fragen kann ich mich leider nicht erinnern aber res warn denk ich so 5 -6 Fragen.
Re: Hameter - Antike 2 - SS 10
Verfasst: Do 07.Okt 2010, 11:40
von Checky
Hey Leute!!
Wisst ihr wann der 3. Prüfungstermin im November ist, bzw. obs einen gibt???
Danke!
Re: Hameter - Antike 2 - SS 10
Verfasst: Do 07.Okt 2010, 12:49
von Hofasackerl
martinagpunkt hat geschrieben:die fragen an sich waren nicht das problem, waren nur kurz in eine zwei sätzen zu beantworten nur das geforderte war etwas heftig meiner meinung nach, zb. war gib einen überblick über die vorsokratiker und nenne ihre lebensdaten --> man muss den stoff wirklich sehr präzise lernen um solche kleinigkeiten wie geburtsdaten zu wissen. eine weiter frage war: vergleiche die Religionen der verschiedenen kulturen miteinander. die prüfung war wie ein 2 seitiger test aufgebaut, man musste also nicht 100e seiten voll schreiben. hoff ich konnte dir etwas weiterhelfen. an mehr fragen kann ich mich leider nicht erinnern aber res warn denk ich so 5 -6 Fragen.
Also mal danke für die Rückmeldung wurde mir auch schon so von anderen Kollegen bestätigt, werd die Prüfung auf nächstes mal verschieben da ich zwar überblicksmässig gut bescheid weiß aber wenn so präzise gefragt wird wie behauptet dann riskier ich lieber nichts.
Re: Hameter - Antike 2 - SS 10
Verfasst: Di 16.Nov 2010, 16:26
von JShuttlesworth
3. Prüfungstermin (schriftlich): Freitag, 10. Dezember 2010, 12.00-14.00 Ort: Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Quelle:
http://www.univie.ac.at/Geschichte/htdo ... .php/90821?
unter Hameter kann mans einsehen.
Bin noch auf der Suche nach einem/r Tauschpartner/in, hab eine
unvollständige Mitschrift die ich gern komplettieren will.
Bei Interesse bitte melden mit PN - wenn die Mitschrift fertig ist kann sie jeder haben - findet man dann unter "Suche/Biete" auf der Mainpage.
ciao
Re: Hameter - Antike 2 - SS 10
Verfasst: Mi 01.Dez 2010, 15:04
von JShuttlesworth
so wenig Interesse . . überraschend
Re: Hameter - Antike 2 - SS 10
Verfasst: Di 07.Dez 2010, 20:44
von JShuttlesworth
Die Prüfungsfrage : "An welchen Tagen begann und endete das 1. Jhdt. n. Chr.?", kann die irgendwer beantworten?
in meiner mitschrift steht nichts dazu
danke, falls in dem Forum überhaupt noch wer ausser mir die prüfung macht
Re: Hameter - Antike 2 - SS 10
Verfasst: Di 07.Dez 2010, 22:48
von clara
Ich würde sagen vom 1.1. im Jahr 1 bis zum 31.12.100, das Jahr 0 gibt es auf jeden Fall nicht, das hat er geschätzte 100x betont

Re: Hameter - Antike 2 - SS 10
Verfasst: Mi 08.Dez 2010, 10:31
von Emulb
Gebe clara recht

Das ist auch die Antwort die Wiki ausspuckt ^^
@JShuttlesworth
Nicht traurig sein

Ich mach die Prüfung auch am Freitag. Schlimmsten Falls sind wir zu zweit ^^ (Bezweifel ich aber sehr weil bei ihm ja immer sehr viele antreten) Hab leider keine Mitschrift die ich dir geben könnte, verwende auch die aus dem Downloadbereich. Aber wenn ich was genauer wissen will les ichs einfach schnell nach im Inet. Das wird schon!!
Re: Hameter - Antike 2 - SS 10
Verfasst: Mi 08.Dez 2010, 11:29
von JaKayne
Hey,
Werd die prüfung auch am freitag machen. I
ch hab antike 1 bei ihm im juni gemacht und er war sehr nett (mündl).
Weiß jemand wie die fragen so sind? Wenige genauer oder viele und kurze antworten..?
lg
Re: Hameter - Antike 2 - SS 10
Verfasst: Mi 08.Dez 2010, 13:31
von Emulb
Genaue, kurze Fragen. Beim letzten Termin waren es 8 Fragen.
1) An welchen Tagen begann und endete das 1. Jhdt. n. Chr.?
2) Was ist eine Ära? Erklären Sie den Begriff und nennen sie 2 Bspe?
3) Nennen Sie 3 antike Historiker mit ungefähren Lebenszeit und Hauptwerk.
4) Nennen Sie 2 Großreiche aus verschiedenen Epochen der Antike.
5) Beschreiben Sie kurz den Unterschied zw. Religion in der Antike und heute.
6) Beschreiben Sie den Einfluss von orientalischen Religionen auf die römische Religion.
7) Beschreiben Sie die Verfassungstheorie bei Aristoteles.

Beschreiben Sie die Bedeutung der vorsokratischen Philosophie, wobei mind. 2 Philosophen genannt werden müssen.
Re: Hameter - Antike 2 - SS 10
Verfasst: Do 09.Dez 2010, 15:45
von JaKayne
thx
Re: Hameter - Antike 2 - SS 10
Verfasst: Do 09.Dez 2010, 17:35
von JShuttlesworth
clara hat geschrieben:Ich würde sagen vom 1.1. im Jahr 1 bis zum 31.12.100, das Jahr 0 gibt es auf jeden Fall nicht, das hat er geschätzte 100x betont

so is das halt wenn man voll verpennt lernen möchte, dann stellt man auch noch so dumme fragen öffentlich. . .
habs heute "herausgefunden" - indem ich einfach mein gehirn eingeschalten hab.
danke trotzdem für die freundlichen kommentare
Re: Hameter - Antike 2 - SS 10
Verfasst: Do 09.Dez 2010, 19:00
von MoDarine
Hey!
Ich wollte fragen, ob jemand von euch vielleicht eine Mitschrift für mich hätte.
Habe krankheitsbedingt im SS10 nicht oft in der VO sein können und habe deshalb von einem Freund eine Mitschrift bekommen - kann diese aber aufgrund seiner unleserlichen Handschrift nicht entziffern. wäre sehr nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Meine e-mail-adresse:
a0952848@univie.ac.at
Ich weiß dass die Prüfung schon morgen ist - das wird sich lerntechnisch bis morgen auch kaum ausgehen. Deshalb meine nächste Frage, weiß jemand von euch ob eine mündliche Prüfung in einer Sprechstunde von Prof. Hameter möglich ist?