Seite 3 von 9
Re: Antike 1 - Edith Specht
Verfasst: Sa 23.Okt 2010, 19:23
von nofx83
wie wäre es mit Bibliothek? Sonst auf der WBG Homepage -- Kosten pro Band 50€
lg
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Fr 29.Okt 2010, 13:28
von nofx83
HEy. HAt von der gestrigen VO (29. Okt) eine Mitschrift für mich?
Wäre ganz nett.
Lg patrick
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Mi 03.Nov 2010, 10:09
von dette0404
Hallo
ich bräuchte bitte auch die Mitschrift von letzter Woche, ich kann im Gegenzug alle bisherigen anbieten oder wenn wer braucht Antike 2
lg und Danke
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Sa 06.Nov 2010, 11:22
von georgs
Falls ihr sie noch nicht habt könnt ihr mir ein Mail an schicken, dann kriegt ihr sie und wer super wenn mir wer die Mitschrift von 04.11 schicken könnte.
lg georg
VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: So 07.Nov 2010, 14:24
von geheimrat01
Liebe Forumteilnehmer!
Ich besuche zur Zeit die Vorlesungen Antike 1 (Fr. Prof. Specht) und Antike 2 (Hr. Prof. Hameter, Juraske).
Da ich blind bin, zeichne ich die Vorlesungen auf und tippe diese gewöhnlich hernach ab.
Zu allem Überfluss ist die Speicherkarte meines Aufnahmegerätes, wahrscheinlich auf dem Heimweg, herausgefallen, sodass ich die Aufzeichnungen sämtlicher Vorlesungen leider verloren habe.
Hat jemand von Euch Mitschriften von Antike 1 und Antike 2, die er mir per E-Mail zusenden könnte?
Wichtig ist lediglich, dass es ein Text- oder Word-File ist, damit ich es lesen kann. Fantastisch wäre es freilich auch, wenn die Dateien keine Abbildungen enthielten, weil ich damit als Blinder ohnehin nichts anfangen kann und diese sogar für mich störend wären.
Bitte lasst mir die Mitschriften als Privatnachricht zukommen.
Vielen Dank schon mal für Euer Entgegenkommen und liebe Grüße
Geheimrat
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Do 11.Nov 2010, 20:07
von nofx83
Hey.
Also diese Frau verwirrt mich von VO zu VO mehr^^
Am Anfang sagte sie ja, das Pflichtlektüre WBG, Geschichte der Antike & Grundzüge des polit. Altertums ist. Das ist jzt nicht mehr so oder?
Neue Literatur ist: MURRAY O., Das frühe Griechenland, München 1982 & die Literatur fuer Rom kommt noch. Hab ich das jzt richtig verstanden?
lg patrick
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Sa 13.Nov 2010, 23:39
von Raph15
Gibt es inzwischen infos zur Prüfung?
Schriftlich oder mündlich?
Zusatzleistungen für EC Studenten?
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: So 14.Nov 2010, 11:26
von georgs
nofx83 hat geschrieben:Hey.
Also diese Frau verwirrt mich von VO zu VO mehr^^
Am Anfang sagte sie ja, das Pflichtlektüre WBG, Geschichte der Antike & Grundzüge des polit. Altertums ist. Das ist jzt nicht mehr so oder?
Neue Literatur ist: MURRAY O., Das frühe Griechenland, München 1982 & die Literatur fuer Rom kommt noch. Hab ich das jzt richtig verstanden?
lg patrick
Also zu deiner ersten Frage: Ja das ist nicht mehr so.
Und zur zweiten: soweit ich es verstanden habe gibt es keine pflichtlektüre, man sollte sich nur irgendein werk raussuchen dass die zeit abdeckt, die in der vo behandelt wird und die von ihr letzens angegebene lektüre (wie MURRAY zb) dient als vorschlag
lg georg
Re: Antike 1 - Edith Specht
Verfasst: So 14.Nov 2010, 17:11
von Theresa
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo ich das grazer skriptum finde, bei mir scheint
antike 1 auf fronter gar nicht auf. muss ich mir da extra registrieren?
Danke,
liebe grüße
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: So 14.Nov 2010, 22:06
von nofx83
ah oke, also wärs im Prinzip eh möglich die Studienbuch von Gehrke zu lesen. Wird dann schon reichen.
Re: Antike 1 - Edith Specht
Verfasst: So 14.Nov 2010, 22:07
von nofx83
Ich zitier mal von kirsche271087:
Steig in das Vorlesungsverzeichnis ein: online.univie.ac.at --- dann such unter Pkt 7 die VO Antike 1 raus und klicke auf "Registrierung für E-Learning-LV via eGate" --- dann klickst nochmal auf "Registrieren" soweit ich mich erinnern kann, gibst aMatrikelnummer und Passwort ein und dann sollte die LV in deiner Liste der besuchten LVs auf Fronter aufscheinen... so hab ICH es zumindest gemacht und es hat funktioniert!
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Mo 15.Nov 2010, 11:57
von Gabriel89
kirsche271087 hat geschrieben:
Gibt es jemanden, der jetzt im WS die VO Antike 2 bei Hameter und Juraske besucht (Mi Abend von 18.30-20 Uhr)? Ich kann leider nie hingehen, weil ich zur selben Zeit ein wichtiges Pädagogik-Seminar habe das ganze Semester über! Ich wäre bereit, die Mitschrift von der Specht gegen eine vollständige Antike 2-Mitschrift am Ende des Semesters auszutauschen! Hat jemand Interesse? BITTE MELDEN!
Ich würd sehr gern die Mitschriften von Hameters Antike II gegen die Antike I Mitschriften tauschen, da es mir am Donnerstag nicht möglich ist, diese zu besuchen!
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Fr 19.Nov 2010, 16:11
von elLoco
Also:
Es gibt, laut Specht, keine Pflichtlektüre mehr, sondern nur ihre wunderbaren Fronter-Geschichten.
Der erste Prüfungstermin ist der 3. Februar 2011, 09:00-11:00, Hörsaal 1, NIG.
Ich finde, wir sollten irgendein Forum aufmachen, in das alle ihre Mitschriften stellen; ich selbst wäre bereit, das mit meiner relativ ausführlichen Mitschrift zu machen (bei ihrem Vortrag alles aufzuschreiben ist für einen einzelnen nämlich fast unmöglich, da sie sich ja echt ununterbrochen unterbricht und abschweift!). Per Thread kann man ja leider keine Dokumente austauschen...
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: Sa 20.Nov 2010, 11:45
von kirsche271087
elLoco hat geschrieben:Also:
Es gibt, laut Specht, keine Pflichtlektüre mehr, sondern nur ihre wunderbaren Fronter-Geschichten.
Der erste Prüfungstermin ist der 3. Februar 2011, 09:00-11:00, Hörsaal 1, NIG.
Ich finde, wir sollten irgendein Forum aufmachen, in das alle ihre Mitschriften stellen; ich selbst wäre bereit, das mit meiner relativ ausführlichen Mitschrift zu machen (bei ihrem Vortrag alles aufzuschreiben ist für einen einzelnen nämlich fast unmöglich, da sie sich ja echt ununterbrochen unterbricht und abschweift!). Per Thread kann man ja leider keine Dokumente austauschen...
Ja, Eloco - gute Idee! Ich würde mich dazu zur Verfügung stellen, regelmäßig Mitschriften abzuliefern - ich schreib zwar eh immer mit Netbook mit und ich bin zwar relativ schnell beim Mitschreiben würd ich behaupten, aber trotzdem komm ich nicht immer mit, weil sie wie du ja gesagt hat oft sehr abschweift und offenbar in ihrem eigenen Reader immer wild hin und herspringt!
Re: VO Antike 1 - Specht WS 10/11
Verfasst: So 21.Nov 2010, 19:39
von caro91
hey,
ich wollte fragen ob mir wer seine bisherigen mitschriften schicken könnte, da sich die vorlesung bei mir leider mit einer anderen überschneidet

lg caro
caro.gutt@gmail.com