Verfasst: Di 01.Feb 2005, 18:42
steht schon fest wann die anmeldung stattfinden wird? ich wär ja mit dem 4. äußerst zufrieden....
DAS unabhängige Portal für Geschichtestudierende der Universität Wien
https://geschichteforum.at/
naja, weil das alte von geschichte meiner ansicht nach eigentlich relativ gut war... zumindest im verglecih zu anderen systemen. nicht?Wieso "leider ablösen"? Aus dem Rest von deinem Posting geht doch hervor, daß du am neuen System zumindest mitarbeitest. Das nur nebenher, weil ich gerade mein Marketing PS auf der WU gemacht hab
das anmeldesystem ist aufgrund wissenschaftlicher erkenntnisse bezüglich anmeldesystemen entstanden. wir haben viele anmeldesysteme bei den entwicklung gegenüber gestellt und uns das (hoffentlich beste) aus allen herausgenommen. eine (nicht allzu soziologische) diplom-arbeit kann ich bei wunsch gerne zuschicken.Was ist anders, besser?
verstehe die frage nicht. man kann theoretisch beliebig viele lv-typen gleichzeitig starten lassen (wäre aber nicht gut, wegen serverbelastung). die anzahl der maximalanmeldungen werden nur innerhalb eines jeden vl-typs geprüft. dh. man kann sich z.b. nur für 1 statistik seminar von fünf verschieden statistik seminaren anmelden aber wenn ein lv-typ "empirisches proseminar" gleichzeitig startet, kann man sich trotzdem für 1 statistik und 1mal proseminar anmelden. nur für zwei statistik seminare geht nicht. klärt das die frage? (die zahlen 1 und 2 sind natürlich nur exemplarisch, man kann ein beliebiges maximalanmeldungen des gleichen typs definieren (so z.b. auch unendlich (z.b. für vos: man darf sich für belibeig viele vos anmelden))werden Anmeldungen fuer LVs unterschiedlichen Types aber gleicher Beginnzeit erkannt?
jemand anderem deinen login geben und für dich anmelden lassen.ich hab was gelesen von 1 und/oder 4.3 daß da die anmeldung ist... jo das is aber voll das problem weil ich z.b am 1.3 außer in der früh aba da is ja noch keine anmeldung den ganzen tag auf der uni bin und prüfung hab.... was tu ich in so einem fall dann?
genau gleich wie bei der germanistik. es ist das gleiche system.ich bin schon gespannt wie es laufen wird
jeder inskripierte student bringt der studienrichtung geld. außer bei der germanistik ist das mitunter schon bei allen instituten so (zumindest die ich kenne), dass zuerst die eigene studienrichtung bevorzugt wird. => mehr inskripenten bedeuten mehr kohle, mehr druckkraft. weil wenn man nicht mal den bedarf für die eigenen leute decken kann, warum sollte man dann andere externe studienrichtungen die gleichen ressourcen widmen?das resultat wird nur sein, dass viel mehr leute geschichte dazu inskripieren werden und ist das was man damit erreichen möchte
vielen dank! wir sind auch sehr froh und überrascht, dass unser system (bislang!) so gut funktioniert hat...(das vom 1. mal war nicht von uns)weiters wird es spaßig in sachen serverauslastung! bin gespannt wie das funktionieren wird, auf der germ war es beim 1. mal ein großes chaos, seitdem funktioniert es tadellos.
Ich kenn ja, wie gesagt, nur die beiden (WU, Geschichte) und habe das auf der Geschichte immer viel angenehmer gefunden, weshalb es mich gewundert hat, daß ein neues kommt. Aber gegen Verbesserungen ist ja nichts einzuwenden.Baal hat geschrieben:naja, weil das alte von geschichte meiner ansicht nach eigentlich relativ gut war... zumindest im verglecih zu anderen systemen. nicht?Wieso "leider ablösen"? Aus dem Rest von deinem Posting geht doch hervor, daß du am neuen System zumindest mitarbeitest. Das nur nebenher, weil ich gerade mein Marketing PS auf der WU gemacht hab