Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Burschi-Sammelthread
- Burschi
- Forumstroll
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55
liebste birgit
die antwort liegt doch auf der hand. das geschichtsstudium ist allein deshalb schon wahnsinnig einfach weil man keine eigegen schlüsse ziehen muss.
das heisst, nehmen wir den chemiker oder mathematiker zb, der geschichtsstudent erlernt vorgegebenes, während der chemiker immer wieder erneut formeln und rechnungen erstellen muss.
das ist mit sicherheit einer der grössten unterschiede.
die antwort liegt doch auf der hand. das geschichtsstudium ist allein deshalb schon wahnsinnig einfach weil man keine eigegen schlüsse ziehen muss.
das heisst, nehmen wir den chemiker oder mathematiker zb, der geschichtsstudent erlernt vorgegebenes, während der chemiker immer wieder erneut formeln und rechnungen erstellen muss.
das ist mit sicherheit einer der grössten unterschiede.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Burschi, ich erkläre Dich taxfrei zum größten Deppen, den ich kenne



Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
ist dir schon einmal aufgefallen, dass du jeder frage die in details geht ausweichst und einfach irgendeinen quatsch schreibst?!Burschi hat geschrieben:alles nur eine sache der erfahrung.
bekenn doch mal farbe und sag woher du deine infos beziehst, was du bisher gemacht hast (schule, uni, arbeit usw) vielleicht könnte man dich ja dann ernst nehmen!
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
so und was glaubst du was ein "FORSCHUNGSSEMINAR" ist? gruppentanz mit den teletubbies?Burschi hat geschrieben:liebste birgit
die antwort liegt doch auf der hand. das geschichtsstudium ist allein deshalb schon wahnsinnig einfach weil man keine eigegen schlüsse ziehen muss.
das heisst, nehmen wir den chemiker oder mathematiker zb, der geschichtsstudent erlernt vorgegebenes, während der chemiker immer wieder erneut formeln und rechnungen erstellen muss.
das ist mit sicherheit einer der grössten unterschiede.
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
aha also wenns eh "nur" merken ist warum bist dann nicht schon längst fertig?Burschi hat geschrieben:damit wir uns nicht streiten.
nennen wir den feinen unterschied zwischen geschichtsstudent und zb mathematiker einfach den unterschied zwischen "merken" und "erdenken".
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Damit wir uns nicht streiten, nennen wir Dich einfach Depp ...Burschi hat geschrieben:damit wir uns nicht streiten.
nennen wir den feinen unterschied zwischen geschichtsstudent und zb mathematiker einfach den unterschied zwischen "merken" und "erdenken".

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
ähhh, du ober depp! ich meinte weil du ja schon mitte 20 bist ich mein da könntest ja schon fertig sein!
sag wie stellst du dir eigentlich das geschichtsstudium vor?! so wie in der schule ein paar bücher und die einfach auswendig lernen?
sag wie stellst du dir eigentlich das geschichtsstudium vor?! so wie in der schule ein paar bücher und die einfach auswendig lernen?
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- Burschi
- Forumstroll
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 26.Okt 2006, 14:55
hmm keine ahnung um ehrlich zu sein. aber man wird wahrscheinlich lernen wie man eine grube gräbt um eine längst verschollene pyramide auszubuddeln oder so.emilystrange hat geschrieben:
so und was glaubst du was ein "FORSCHUNGSSEMINAR" ist? gruppentanz mit den teletubbies?
geb aber zu, allein schon aufgrund der unterschiedlichen methoden wie jeder graben kann, ist es mit sicherheit ein sehr informatives seminar.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Man beachte Burschis neuen Rang.... er spiegelt seine Bildung deutlich wider...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
liebster burschi!
ich glaub du bist mit deiner meinung bezüglich geschichtre und keine eigenen schlüsse auf dem falschen dampfer... ließ dich viell mal ein bissi in die materie ein
ich glaub du bist mit deiner meinung bezüglich geschichtre und keine eigenen schlüsse auf dem falschen dampfer... ließ dich viell mal ein bissi in die materie ein
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
so, mit dieser Antwort disqualifizierst Du dich für jede weitere Diskussion....Burschi hat geschrieben:ja so in etwa.emilystrange hat geschrieben: sag wie stellst du dir eigentlich das geschichtsstudium vor?! so wie in der schule ein paar bücher und die einfach auswendig lernen?
sinnlos, das Ganze

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus