
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
BIHL
- vortex
- Publius Historicus
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 18.Mai 2005, 19:39
also, ich spreche ja von Teil 1
nach nochmaligem nachchecken - es sind nur 5 Seiten 
nachdem du anderswo schon geschrieben hast, dass du Teil1 schon gemacht hast, nehm ich an du sprichst von Teil2 (schon zu Ende?)
ich wär dir sehr verbunden, wenn du mir die 7seitige Zusammenfassung schicken könntest
Danke!


nachdem du anderswo schon geschrieben hast, dass du Teil1 schon gemacht hast, nehm ich an du sprichst von Teil2 (schon zu Ende?)
ich wär dir sehr verbunden, wenn du mir die 7seitige Zusammenfassung schicken könntest

- spikey
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo 18.Apr 2005, 15:12
- Wohnort: Wien
also, ich bin etwas verwirrt, denn die einzigen stuffs, die ich habe, sind von www.kleindani.at
VO Der Erste Weltkrieg: Die politischen, sozioökonomischen, militärischen, geistes-, kultur- und mentalitätsgeschichtlichen Faktoren des 1. Weltkrieges. Wolfdieter Bihl SS04 MITSCHRIFT und TEIL 1 UND 2
mehr also das könnte ich dir nicht schikcen. (mach es trotzdem, nur zur sicherheit...) hab keinerlei zusammenfassung. sorry also
aber kannst du mir sagen, von welchem 5seitigen skript zum WK du sprichst?
danke

VO Der Erste Weltkrieg: Die politischen, sozioökonomischen, militärischen, geistes-, kultur- und mentalitätsgeschichtlichen Faktoren des 1. Weltkrieges. Wolfdieter Bihl SS04 MITSCHRIFT und TEIL 1 UND 2
mehr also das könnte ich dir nicht schikcen. (mach es trotzdem, nur zur sicherheit...) hab keinerlei zusammenfassung. sorry also
aber kannst du mir sagen, von welchem 5seitigen skript zum WK du sprichst?
danke

"Der Apfel, den Frau Eva brach, uns zuzog alles Ungemach."
- vortex
- Publius Historicus
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 18.Mai 2005, 19:39

ich spreche ja schon die ganze Zeit von der "orientalische christliche Kirchen" - VO !! nicht vom 1.WK!
ich bin ja nun davon ausgegangen, dass das Thema 1.WK abgehakt ist, weil er ihn nicht mehr prüft - eigentlich wollt ich ihn gestern sicherheitshalber nochmals fragen...leider war er nicht da..
und du willst nächste Woche 1.WK bei ihm machen?
ich werd mal die Kirchen I absolvieren..
- spikey
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo 18.Apr 2005, 15:12
- Wohnort: Wien
verstehe, hat sich also aufgeklärt.
ja, ich wollte schon bei ihm den 1.wk machen, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob ers den stoff noch prüft. auf emails reagiert er ja leider nicht... wär dann blöd, aber fragen kost nix und viel drauf vorbereiten muss ma sich ja auch nicht.
die orientalischen kirchen 1 hab ich bei ihm gemacht vor 2 wochen. war super.
den 2-er mach ich heuer am ende des sem. weil er ja heuer die VO zu teil 2 macht.
ja, ich wollte schon bei ihm den 1.wk machen, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob ers den stoff noch prüft. auf emails reagiert er ja leider nicht... wär dann blöd, aber fragen kost nix und viel drauf vorbereiten muss ma sich ja auch nicht.
die orientalischen kirchen 1 hab ich bei ihm gemacht vor 2 wochen. war super.

den 2-er mach ich heuer am ende des sem. weil er ja heuer die VO zu teil 2 macht.
"Der Apfel, den Frau Eva brach, uns zuzog alles Ungemach."
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Der Mensch heißt B I H L !!!
Sprechstunde: Do 14-15
in seinem Zimmer; erreichbar über den blauen Gang vis-à-vis vom IfG, dann links-rechts...durch die Glastüren zum Gemeinsamen Seminarraum für Geschichte und Wirtschaftsgeschichte und dann rechts im Gang zum Gemeinsamen Gruppenübungsraum Geschichte 1.
Sprechstunde: Do 14-15
in seinem Zimmer; erreichbar über den blauen Gang vis-à-vis vom IfG, dann links-rechts...durch die Glastüren zum Gemeinsamen Seminarraum für Geschichte und Wirtschaftsgeschichte und dann rechts im Gang zum Gemeinsamen Gruppenübungsraum Geschichte 1.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- spikey
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo 18.Apr 2005, 15:12
- Wohnort: Wien
welche mitschrift hast du dir da durchgeschaut? die von kleindani - die 7 seiten? ist das genug? was hat er denn so gefragt?vortex hat geschrieben:also, hab gestern die Prüf bei ihm gemacht...
er prüft noch kirchen I und 1.WK II...
konnte nämlich gestern nicht...
"Der Apfel, den Frau Eva brach, uns zuzog alles Ungemach."
- vortex
- Publius Historicus
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 18.Mai 2005, 19:39
gelernt hab ich nichts, weil ich erst dort in der Schlange erfahren hab, dass er auch noch 1.WK Teil II prüft...hab mir dann seine paar "Killer-Fragen" von jemanden durchgeschaut:
- wann ist die USA in den 1.WK eingetreten --> 1917
- 1. Giftgasanschlag? --> Flandern,1915
- Friedensabkommen? --> Brest-Litovsk,1917
- Attentäter von Franz Ferdinand? --> Gavrilo Pricip,1914
meine Prüf war dann so:
1. Giftgasanschlag? --> Flandern 2. Wann? --> 1915 3. Von welcher Seite? --> Deutscher 4. Wer war deutscher Oberbefehlshaber zu dieser Zeit? tja, habs natürlich nicht gewußt
nach ein bißchen Gerede meinerseits, sagt er: Ja, Herr Kollege, das soll ihnen den 1er nicht vermasseln... 
Eigentlich war das schon eine schwierige Prüfung, weil meiner Kollegin, die mit mir im Zimmer war hat er nur eine Frage gestellt:
(siehe oben)
Wann ist die USA in den Krieg eingetreten? --> 1917 ; Danke..
- wann ist die USA in den 1.WK eingetreten --> 1917
- 1. Giftgasanschlag? --> Flandern,1915
- Friedensabkommen? --> Brest-Litovsk,1917
- Attentäter von Franz Ferdinand? --> Gavrilo Pricip,1914
meine Prüf war dann so:
1. Giftgasanschlag? --> Flandern 2. Wann? --> 1915 3. Von welcher Seite? --> Deutscher 4. Wer war deutscher Oberbefehlshaber zu dieser Zeit? tja, habs natürlich nicht gewußt


Eigentlich war das schon eine schwierige Prüfung, weil meiner Kollegin, die mit mir im Zimmer war hat er nur eine Frage gestellt:
(siehe oben)
Wann ist die USA in den Krieg eingetreten? --> 1917 ; Danke..
- spikey
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo 18.Apr 2005, 15:12
- Wohnort: Wien
- spikey
- Historicus
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo 18.Apr 2005, 15:12
- Wohnort: Wien